Verwandte Artikel zu Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause links

Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause links - Hardcover

 
9783861997764: Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause links

Inhaltsangabe

Theodor Storm: Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause links Die Geschichte von dem alten Musikmeister Christian Valentin, der aus Angst vor der Welt, Angst vor dem Leben schließlich nicht nur in seiner Kunst, sondern in seiner Existenz überhaupt scheitert entsteht nachdem Storms jüngster Sohn Karl während seiner musikalischen Ausbildung feststellt, dass er nicht vor Publikum auftreten kann. Ein stiller Musikant: Erstdruck in: Westermann's Monatshefte (Braunschweig), August 1875. Psyche: Erstdruck in Deutsche Rundschau, Nr. 5, 1875, S. 1-22. Im Nachbarhause links: Erstdruck in Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte, Nr. 39, 1875/76. S.1-16. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph Menzel, Studie zum Flötenkonzert Friedrich des Grossen, 1852. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im Husumer Wochenblatt. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, Der Schimmelreiter, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Theodor Storm: Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause links Die Geschichte von dem alten Musikmeister Christian Valentin, der aus Angst vor der Welt, Angst vor dem Leben schließlich nicht nur in seiner Kunst, sondern in seiner Existenz überhaupt scheitert entsteht nachdem Storms jüngster Sohn Karl während seiner musikalischen Ausbildung feststellt, dass er nicht vor Publikum auftreten kann. Ein stiller Musikant: Erstdruck in: Westermann's Monatshefte (Braunschweig), August 1875. Psyche: Erstdruck in Deutsche Rundschau, Nr. 5, 1875, S. 1-22. Im Nachbarhause links: Erstdruck in Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte, Nr. 39, 1875/76. S.1-16. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph Menzel, Studie zum Flötenkonzert Friedrich des Grossen, 1852. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im Husumer Wochenblatt. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, Der Schimmelreiter, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch prägt, ohne dass

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause links

Foto des Verkäufers

Theodor Storm
ISBN 10: 3861997762 ISBN 13: 9783861997764
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Theodor Storm: Ein stiller Musikant / Psyche / Im Nachbarhause linksDie Geschichte von dem alten Musikmeister Christian Valentin, der aus »Angst vor der Welt, Angst vor dem Leben« schließlich nicht nur in seiner Kunst, sondern in seiner Existenz überhaupt scheitert entsteht nachdem Storms jüngster Sohn Karl während seiner musikalischen Ausbildung feststellt, dass er nicht vor Publikum auftreten kann.Ein stiller Musikant:Erstdruck in: Westermann's Monatshefte (Braunschweig), August 1875.Psyche:Erstdruck in »Deutsche Rundschau«, Nr. 5, 1875, S. 1¿22.Im Nachbarhause links:Erstdruck in »Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte«, Nr. 39, 1875/76. S.1¿16.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage sind die Ausgaben:Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967.Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph Menzel, Studie zum Flötenkonzert Friedrich des Grossen, 1852.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im »Husumer Wochenblatt«. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, »Der Schimmelreiter«, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch prägt, ohne dass er in Heimatdichtung verfällt, ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 88 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783861997764

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Storm, Theodor
ISBN 10: 3861997762 ISBN 13: 9783861997764
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783861997764_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,16
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,74
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb