Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Vom Ich als Prinzip der Philosophie oder Über das Unbedingte im menschlichen Wissen Erstdruck: Tübingen (Heerbrandt) 1795. Veränderte Neuausgabe in: Philosophischen Schriften, 1. Band, Landshut (Krüll) 1809. Der Text folgt dem Abdruck der zweiten Ausgabe in Schellings Sämtlichen Werken, hg. von K.F.A. Schelling, Stuttgart (Cotta) 1856-1861 (= O[riginalausgabe]). Dort wurde der Text durch Zusätze und Bemerkungen aus Schellings Handexemplaren und Manuskripten erweitert, die der Herausgeber teils in eckigen Klammern in den Text einfügte, teils in den Fußnoten mitteilte. Abweichungen der ersten Ausgabe sind ebenfalls in den Fußnoten verzeichnet. Die Inhaltsübersicht ist eine Beigabe der Sämtlichen Werken. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling: Werke. Auswahl in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Otto Weiß, Leipzig: Fritz Eckardt, 1907. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Joseph Karl Stieler, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, 1835. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Vom Ich als Prinzip der Philosophie oder Über das Unbedingte im menschlichen Wissen Erstdruck: Tübingen (Heerbrandt) 1795. Veränderte Neuausgabe in: Philosophischen Schriften, 1. Band, Landshut (Krüll) 1809. Der Text folgt dem Abdruck der zweiten Ausgabe in Schellings Sämtlichen Werken, hg. von K.F.A. Schelling, Stuttgart (Cotta) 1856-1861 (= O[riginalausgabe]). Dort wurde der Text durch Zusätze und Bemerkungen aus Schellings Handexemplaren und Manuskripten erweitert, die der Herausgeber teils in eckigen Klammern in den Text einfügte, teils in den Fußnoten mitteilte. Abweichungen der ersten Ausgabe sind ebenfalls in den Fußnoten verzeichnet. Die Inhaltsübersicht ist eine Beigabe der Sämtlichen Werken. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling: Werke. Auswahl in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Otto Weiß, Leipzig: Fritz Eckardt, 1907. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Joseph Karl Stieler, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, 1835. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 13,80 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783861996590_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Vom Ich als Prinzip der Philosophie | oder Über das Unbedingte im menschlichen Wissen | Friedrich Wilhelm Joseph Schelling | Taschenbuch | 88 S. | Deutsch | 2016 | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin | EAN 9783861996590 | Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, 14169 Berlin, vertrieb[at]versand-as[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 107682592
Anzahl: 5 verfügbar