Herbst 1941. In London geht die Angst vor einer Invasion der Deutschen um. Schriftsteller wie Stefan Zweig und Virginia Woolf sind bereits geflohen oder haben den Freitod gewählt. Am 11. Oktober beschließen auch die jüdischen Flüchtlinge Irene Coffee und ihre Mutter Margarete Brann, gemeinsam aus dem Leben zu gehen. Die 30-jährige Tochter überlebt den Selbstmordpakt und wird aufgrund eines absurden Gesetzes, das in abgeschwächter Form noch heute existiert, zum Tode verurteilt. Heidrun Hannusch erzählt einfühlsam dieses hoch spannende Kapitel Zeitgeschichte und zeigt, dass es manchmal nur einige wenige, scheinbar belanglose Umstände sind, die über Glück oder Unglück, Leben oder Tod entscheiden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Heidrun Hannusch: Jahrgang 1954, Diplom-Kulturwissenschaftlerin, 1980 - 86 Kulturredakteurin bei der sorbischen Tageszeitung Nowa Doba, 1987 - 91 Arbeit als Theaterdramaturgin, 1991 - 2009 Redakteurin bei den Dresdner Neuesten Nachrichten, 2005 erster Platz beim »Sächsischen Journalistenpreis«. Heidrun Hannusch lebt heute als freischaffende Journalistin und Autorin in Dresden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,49 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Herbst 1941. In London herrscht Angst vor einer deutschen Invasion. Schriftsteller wie Stefan Zweig und Virginia Woolf sind geflohen oder haben Selbstmord gewählt. Am 11. Oktober beschließen die jüdischen Flüchtlinge Irene Coffee und ihre Mutter Margarete Brann, gemeinsam aus dem Leben zu gehen. Die 30-jährige Tochter überlebt den Selbstmordpakt und wird aufgrund eines absurden Gesetzes, das in abgeschwächter Form bis heute existiert, zum Tode verurteilt. Heidrun Hannusch erzählt einfühlsam dieses spannende Kapitel der Zeitgeschichte und zeigt, wie oft nur wenige, scheinbar belanglose Umstände über Glück oder Unglück, Leben oder Tod entscheiden. Die Vertreter empfehlen das Buch als fesselndes Leseerlebnis, das düstere Fakten mit einem packenden Frauenschicksal verbindet. Es richtet sich an alle, die glauben, dass die unglaublichen Lebensgeschichten aus dieser Zeit bereits erzählt sind. Die persönliche Erzählung berührt und stellt wichtige Aspekte der deutschen Geschichte schonungslos dar. Trotz der juristischen Absurdität weckt die Geschichte Mitgefühl gegenüber Freitod und Suizid und bietet neue Perspektiven auf das Leben der Protagonistin. Artikel-Nr. f0a821d5-ecaa-48cd-97ed-1ae951823f77
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
181 [3] S. Gut erhaltenes Exemplar. - Schutzumschlag leicht berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Schwarzer Original-Pappeinband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 43401
Anzahl: 1 verfügbar