Verwandte Artikel zu Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene

Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene - Softcover

 
9783861520214: Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Dass die Lektüre auch heute noch lohnend ist, liegt nicht nur an der frischen, schnoddrigen Sprache, mit der Loest seinen Ich-Erzähler berichten lässt, und der lässig dahinplätschernden Dramaturgie, die sich selbst eine Effizienz verweigert, in der jede Szene auf das große Ganze Bezug nehmen muss.« --Clara Ehrenwerth, Kreuzer, Juli 2017
Reseña del editor:
Mit diesem Roman setzte Erich Loest Mitte der siebziger Jahre alles auf eine Karte. Nach sieben Jahren Zuchthaus und sieben Krimis, mit denen er sich über Wasser gehalten hatte, schrieb er gegen alle Tabus in der DDR an. Manfred Jäger urteilte über 'Es geht seinen Gang': 'Der Roman ist konzipiert als Gegenbild zu dem lügnerisch geschönten, retuschierten offiziellen Gemälde, das die Medien täglich aufs neue ausmalen. Loest macht die wirkliche DDR erlebbar. Er ist ein naiver, ganz unphilosophischer Erzähler, er verheddert sich nicht in Abstraktheiten. Man kann durch seinen Text hindurch das Land fühlen, riechen und schmecken, weil er einen genauen Blick für Details hat und doch nicht in die Beliebigkeit von bloßen Aufzählungen abgleitet. Loest weiß, wie und was die Leute in den Betrieben und Kneipen reden.' Diese Genauigkeit macht den Wert des Romans aus und wurde ihm zum Verhängnis: Die Zensur stoppte seine Verbreitung. In der Bundesrepublik erzielte er hohe Auflagen, wurde zum Schullesestoff, wurde übersetzt und verfilmt. »Das gelbe Buch« nannten es seine Verehrer in der DDR, für die es zum Kultbuch wurde. Jetzt kehrt es heim zu den Lesern, die Gespür für Nuancen und ein feines Ohr für alle Schwingungen haben. Wenn über vierzig Jahre DDR und DDR-Literatur Bilanz gezogen werden wird: An 'Es geht seinen Gang' kommt dabei keiner vorbei.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagLinden Verlag
  • Erscheinungsdatum1990
  • ISBN 10 3861520214
  • ISBN 13 9783861520214
  • EinbandTapa blanda reforzada
  • Anzahl der Seiten294
  • Bewertung

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783423130141: Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3423130148 ISBN 13:  9783423130141
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, 2002
Softcover

  • 9783421018366: Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene. Roman

    Softcover

  • 9783423063159: Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene : Roman

    dtv, 1980
    Softcover

  • 9783423125499: Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene

    Softcover

  • 9783936618204: Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene

    Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Loest, Erich
Verlag: Linden Verlag (1990)
ISBN 10: 3861520214 ISBN 13: 9783861520214
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783861520214

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,64
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Erich Loest
Verlag: Linden Verlag (1990)
ISBN 10: 3861520214 ISBN 13: 9783861520214
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Mit diesem Roman setzte Erich Loest Mitte der siebziger Jahre alles auf eine Karte. Nach sieben Jahren Zuchthaus und sieben Krimis, mit denen er sich über Wasser gehalten hatte, schrieb er gegen alle Tabus in der DDR an.Manfred Jäger urteilte über »Es geht seinen Gang«: »Der Roman ist konzipiert als Gegenbild zu dem lügnerisch geschönten, retuschierten offiziellen Gemälde, das die Medien täglich aufs neue ausmalen. Loest macht die wirkliche DDR erlebbar. Er ist ein naiver, ganz unphilosophischer Erzähler, er verheddert sich nicht in Abstraktheiten. Man kann durch seinen Text hindurch das Land fühlen, riechen und schmecken, weil er einen genauen Blick für Details hat und doch nicht in die Beliebigkeit von bloßen Aufzählungen abgleitet. Loest weiß, wie und was die Leute in den Betrieben und Kneipen reden.«Diese Genauigkeit macht den Wert des Romans aus und wurde ihm zum Verhängnis: Die Zensur stoppte seine Verbreitung.In der Bundesrepublik erzielte er hohe Auflagen, wurde zum Schullesestoff, wurde übersetzt und verfilmt. »Das gelbe Buch« nannten es seine Verehrer in der DDR, für die es zum Kultbuch wurde. Jetzt kehrt es heim zu den Lesern, die Gespür für Nuancen und ein feines Ohr für alle Schwingungen haben. Wenn über vierzig Jahre DDR und DDR-Literatur Bilanz gezogen werden wird: An »Es geht seinen Gang« kommt dabei keiner vorbei. Artikel-Nr. 9783861520214

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Loest, Erich
ISBN 10: 3861520214 ISBN 13: 9783861520214
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Ein Mann verweigert sich dem Leistungsdruck seiner Gesellschaft und seiner Familie. Schon als Jugendlicher war er ein Rebell, dem Rockmusik wichtiger war als die sozialistische Erziehung. Ein DDR-Roman von souveraenem Format, der mit dem Hans-Fallada-Preis a. Artikel-Nr. 5559454

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer