Verwandte Artikel zu Das elterliche Entfremdungssyndrom (Parental Alienation...

Das elterliche Entfremdungssyndrom (Parental Alienation Syndrome - PAS): Anregungen für gerichtliche Sorge- und Umgangsregelungen. Eine empirische Untersuchung - Softcover

 
9783861351771: Das elterliche Entfremdungssyndrom (Parental Alienation Syndrome - PAS): Anregungen für gerichtliche Sorge- und Umgangsregelungen. Eine empirische Untersuchung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3861351773
  • ISBN 13 9783861351771
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
96 Seiten; 9783861351771.3 Sprache... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783861351177: Das elterliche Entfremdungssyndrom (Parental Alienation Syndrome - PAS): Anregungen für gerichtliche Sorge- und Umgangsregelungen. Eine empirische Untersuchung

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  386135117X ISBN 13:  9783861351177
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Boch-Galhau Wilfrid, von, H Broxton-Price G und A Gardner Richard:
Verlag: VWB 0. (2010)
ISBN 10: 3861351773 ISBN 13: 9783861351771
Gebraucht paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: Gut. 96 Seiten; 9783861351771.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 651190

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 24,53
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gardner, Richard A, G H Broxton-Price und Wilfrid von Boch-Galhau:
Verlag: VWB (2010)
ISBN 10: 3861351773 ISBN 13: 9783861351771
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Mäander Quell
(Waldshut-Tiengen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 3. 96 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Frage, ob Kinder, die unter dem Syndrom der Eltern-Entfremdung (Parental Alienation Syndrome PAS) leiden, auf Anordnung des Gerichtes beim entfremdeten Elternteil wohnen bzw. diesen besuchen sollten, ist ein wesentlicher Streitpunkt unter Juristen und Fachleuten für psychische Gesundheit. Die vorliegende Verlaufsstudie des amerikanischen Kinderpsychiaters Prof. Dr. R. A. Gardner beschreibt 99 PAS-Fälle bei denen der Autor unmittelbar involviert war. In diesem Zusammenhang kam er zu dem Schluss, dass das Gericht den Umgang mit dem entfremdeten Elternteil oder den Hauptwohnsitz des Kindes anordnen sollte. Die Ergebnisse in den Fällen, in denen diese Anordnungen durchgeführt wurden (22), werden mit den Fällen verglichen, in denen dieser Empfehlung nicht entsprochen wurde (77). Die Ergebnisse der Studie kö:nnen die interdisziplinäre wissenschaftliche Fachdiskussion und Forschung zum Problembereich PAS im Rahmen von Trennung/Scheidung und die familiengerichtliche Praxis bei Sorgerechts- und Umgangsentscheidungen anregen und ergänzen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118 Taschenbuch, Maße: 16.5 cm x 0.8 cm x 20.8 cm. Artikel-Nr. 58940

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 43,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer