Einst waren sich die gesellschaftlichen Interessengruppen aller Alpenstaaten einig darüber, dass die Alpen als wichtiger Teil des jeweiligen nationalen Lebens- und Wirtschaftsraums zu betrachten seien. Doch diese Einheit zerbricht mit der Epochenwende des Jahres 1989 und dem Erstarken des neoliberalen Denkens. Aber nach der Jahrtausendwende explodieren die Kontroversen, indem mit Ideen wie »alpiner Brache«, »Wildnis«, »Wasserschloss« oder »Freizeitpark« die alten Alpen-Vorstellungen grundsätzlich infrage gestellt und durch ganz andere Zukunftsbilder ersetzt werden. Der bekannte Alpenforscher Werner Bätzing, Autor des Standardwerks Die Alpen (vollständige Neubearbeitung März 2015), stellt in dieser Streitschrift pointiert die Leitideen der wichtigsten Alpen- Perspektiven dar, die gegenwärtig diskutiert werden, und bewertet sie kritisch im Hinblick auf die mit ihnen verbundenen Auswirkungen auf die Alpen. Da Bätzing diese Auswirkungen in allen Fällen als problematisch und bedenklich beurteilt Verlust von Lebens-, Wirtschafts-, Umweltqualität , skizziert er im letzten Teil dieser Streitschrift eine ganz andere, eine »unzeitgemäße« Perspektive für die Alpen, in der die Alpen als dezentraler Lebens- und Wirtschaftsraum eine Zukunft erhalten sollen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Werner Bätzing, geboren 1949, bis 2014 Professor für Kulturgeografie an der Universität Erlangen- Nu rnberg, beschäftigt sich seit 1977 wandernd und analysierend mit den »Alpen«. Im Rotpunktverlag u.a.: »Orte guten Lebens« (2009), »Grande Traversata delle Alpi (GTA)«, 2 Bände (6. Auflage 2011), und zuletzt (mit Michael Kleider) »Die Lanzo- Täler« sowie (mit Hannes Hoffert-Hösl) »Der Ötscher« (beide 2015).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0385869648X-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
17 cm, Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 145 Seiten, Illustr.; Zustand: sehr gut. Geringfügige Gebrauchs- oder Lagerspuren. 293 ISBN 9783858696489 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 132. Artikel-Nr. 45105
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
1. Aufl. 168 mm x 107 mm. 145 S. Ill. OKart. Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 82597AB
Anzahl: 1 verfügbar