Überarbeitet und durch neue Aussagen von Zeitzeugen ergänzt, ist der Titel endlich wieder greifbar. Von ungebrochener Aktualität sind die Fragen, die das Buch am Beispiel der beiden Schweizer Grenzdörfer Riehen und Bettingen aufwirft: Wie erlebte die Bevölkerung die Jahre des Nationalsozialismus? Wie ging sie mit der Bedrohung und den zahlreichen Flüchtlingen um, die versuchten, die rettende Grenze zu überqueren? Die schweizerische Flüchtlingspolitik wird direkt aus der Perspektive betroffener Menschen dargestellt. Die Erinnerungen der Zeitzeugen, die oft zum ersten Mal von den schmerzlichen Erlebnissen während der Kriegsjahre berichteten, sind ein bewegendes Zeitdokument. Einleitende Kapitel liefern historische Hintergründe zur restriktiven Flüchtlingspolitik der Schweiz in jenen Jahren.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Bücherwelt Wagenstadt, Herbolzheim, Deutschland
4. überarbeitete und erweiterte Auflage, Zustand: Die Buchschnitte haben jeweils einen kleinen Fleck und die Seite 114/115 sowie 116/117 habe auch ein paar kleine Flecken, und die Vorsatzseite hat eine Knickstelle, davon abgesehen richtig guter (fast sehr guter) Zustand - Schneller Versand als Maxibrief b42. Artikel-Nr. ABE-1760173795427
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03856165800-G
Anzahl: 1 verfügbar