Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03854997213-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good. Auflage: 2010. Artikel-Nr. 3196453_88b_2x
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Leichte Risse. Die Landesausstellung 2010 wird im Schloss Parz in Grieskirchen abgehalten. Im Mittelpunkt dieser Landesausstellung stehen ,Renaissance und Reformation". Die Wahl fiel gerade auf dieses Thema, weil sich zum einen mit dem Schloss Parz einer der bedeutendsten Renaissancebauten Oberosterreichs als Ausstellungsstandort anbot und zum anderen weil Renaissance und Reformation in Oberosterreich noch nie eine grossere Ausstellung gewidmet war. Der von Ausstellungsleitern Univ.-Prof. Dr. Karl Vocelka, Univ.-Prof. DDr. Rudolf Leeb und Dr. Andrea Scheichl herausgegebene Landesausstellungskatalog skizziert auf 656 Seiten die verschiedenen o. g. Facetten dieser Epoche. In mehr als 30 Aufsatzen werden von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland u. a. die Geschichte von Schloss Parz und des Geschlechtes der Pollheimer sowie die Geschichte des Protestantismus in Oberosterreich und dem Nachbarland Bohmen aufgearbeitet. Zudem werden die allgemeinen Entwicklungen dieser Zeit, z. B. auf dem Gebiet der Kunst, des Druckereiwesens sowie der Entdeckungen dargelegt. In einem bebilderten ,Gang durch die Ausstellung" sind im Anschluss an den Beitragsteil die einzelnen Exponate und deren Bedeutung fur die Renaissance und Reformation umfangreich beschrieben. Artikel-Nr. 5ce3a85a-d14d-4b34-98e9-bb98c760b632
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
Pp. Zustand: Gut. 656 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2250. Artikel-Nr. 64519
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
656 S. mit doppels. Aufriss (Ikonografie Schloss Parz), teils ganzs. SW- und Farbfotos. Pappe, Fadenheftung, 26 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Katalog zur Oberösterreichischen LA mit zr. Beiträgen. - Bildband auf Kunstdruckpapier. - Mit Bibliographie, Anmerkungen. RM [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 2200. - Geschichte 3: Neuzeit bis 1914. - Stichworte: Oberösterreich; Bauernkrieg; Geschichte 1420-1650; Lutherbibel; Grieskirchen, Neuzeit, 16. Jahrhundert, Adel, Kaiser, Herrschaft, Politik, Austria, Habsburger-Monarchie, Christentum, Religion, Emigration, Protestanten, Katholische Kirche, Evangelische Stände, Kunst, Musik, Architektur, Garten, Humanismus, Buchdruck. -. Artikel-Nr. 19635
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
1. Aufl. 656 S. : zahlr. Ill. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2800 4°, Kartoneinband, sehr schöner Zust. Artikel-Nr. 49860
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 656 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm Illustrierter Original-Pappeinband (kein Schutzumschlag). Sehr gut erhalten. Keine Besitzvermerke. 9783854997214 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2183. Artikel-Nr. 1335
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2010. Die Landesausstellung 2010 wird im Schloss Parz in Grieskirchen abgehalten. Im Mittelpunkt dieser Landesausstellung stehen "Renaissance und Reformation". Die Wahl fiel gerade auf dieses Thema, weil sich zum einen mit dem Schloss Parz einer der bedeutendsten Renaissancebauten Oberösterreichs als Ausstellungsstandort anbot und zum anderen weil Renaissance und Reformation in Oberösterreich noch nie eine größere Ausstellung gewidmet war. Der von Ausstellungsleitern Univ.-Prof. Dr. Karl Vocelka, Univ.-Prof. DDr. Rudolf Leeb und Dr. Andrea Scheichl herausgegebene Landesausstellungskatalog skizziert auf 656 Seiten die verschiedenen o. g. Facetten dieser Epoche. In mehr als 30 Aufsätzen werden von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland u. a. die Geschichte von Schloss Parz und des Geschlechtes der Pollheimer sowie die Geschichte des Protestantismus in Oberösterreich und dem Nachbarland Böhmen aufgearbeitet. Zudem werden die allgemeinen Entwicklungen dieser Zeit, z. B. auf dem Gebiet der Kunst, des Druckereiwesens sowie der Entdeckungen dargelegt. In einem bebilderten "Gang durch die Ausstellung" sind im Anschluss an den Beitragsteil die einzelnen Exponate und deren Bedeutung für die Renaissance und Reformation umfangreich beschrieben. In deutscher Sprache. 656 pages. 25,4 x 21,4 x 4,6 cm. Artikel-Nr. BN24188
Anzahl: 1 verfügbar