Verwandte Artikel zu Aura und Exzeß: Zur Überwindung der Metaphysik der...

Aura und Exzeß: Zur Überwindung der Metaphysik der Architektur - Hardcover

 
9783851651652: Aura und Exzeß: Zur Überwindung der Metaphysik der Architektur

Inhaltsangabe

Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 32,24 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Aura und Exzeß: Zur Überwindung der Metaphysik der...

Beispielbild für diese ISBN

Eisenman, Peter
Verlag: Passagen, 1995
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03851651650-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,84
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schwarz, Ullrich (Hrsg.) und Martina Kögl:
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Gebraucht Hardcover

Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 383 S. geringe äußere Gebrauchsspuren, innen sehr sauber und ordentlich V33 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010. Artikel-Nr. 562567

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,64
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,64
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eisenman, Peter, Martina Kögl (Mitwirkende) und Ullrich Schwarz (Mitwirkende):
Verlag: Wien; Passagen Verlag, 1995
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Gebraucht Hardcover

Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

383 Seiten, Schutzumschlag berieben. Leichte Lagerungsspuren; sonst in einem sehr guten Zustand. 9783851651652 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 903 Gr.-8°, gebundene Ausgabe, Leinen, Artikel-Nr. 77358

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eisenman, Peter:
Verlag: Wien: Passagen-Verlag, 1995
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Der Amerikaner Peter Eisenman ist nicht nur einer der provozierendsten Architekten der Gegenwart, er gehört darüber hinaus bereits seit den 70er Jahren zu den international führenden Architekturtheoretikern. Ausgehend von Foucaults Grundthese der Dezentrierung des Subjekts und Derridas Kritik der Präsenz arbeitet Eisenman seit zwei Jahrzehnten an einer Überwindung der Metaphysik in der Architektur, welche ihm zufolge bis heute nur einen stilistischen, jedoch keinen konzeptionellen Begriff der Moderne hervorgebracht hat. Angeregt durch neue Ansätze in der Naturwissenschaft, entwickelt Eisenman eine Architektur, die keinem platonischen Diskurs folgt, sondern sich selbstorganisierend entfaltet. Die unplanbare Singularität dieser Entfaltung nennt er eine Architektur des Ereignisses und des Exzesses". Benjamin modifizierend, versteht Eisenman die Entfaltung des Singulären als Aura, im Sinne Derridas als Präsenz der Absenz. In diesem Band werden Eisenmans wichtigste theoretische Texte zum ersten Mal in deutscher Sprache gesammelt vorgelegt. Another look-anOther gaze Zur Architekturtheorie Peter Eisenmans Ullrich Schwarz 11 Postfunktionalismus 35 Aspekte der Moderne Die Maison Dom-ino und das selbstreferentielle Zeichen 43 Das Ende des Klassischen: Das Ende des Anfangs, das Ende des Ziels 65 Moving Arrows, Eros and other Errors. Eine Architektur der Abwesenheit 89 Die Architektur und das Problem der rhetorischen Figur 99 Misreading Peter Eisenman 109 En Terror Firma: Auf den Spuren des Grotextes (Grotesken) 137 Die blaue Linie 145 Architektur als eine zweite Sprache: die Texte des Dazwischen 151 Jacques Derrida: Ein Brief an Peter Eisenman Peter Eisenman Post/El Cards: Eine Antwort an Jacques Derrida 177 Der Affekt des Autors: Leidenschaft und der Moment der Architektur 185 Die Entfaltung des Ereignisses 193 Visions' Unfolding: Architektur im Zeitalter der elektronischen Medien 203 Affekte der Singularität 217 Harmonie und Ganzheitlichkeit in der Architektur Ein Streitgespräch zwischen Peter Eisenman und Christopher Alexander (1983) 227 Moderne, Postmoderne und Dekonstruktion Ein Gespräch mit Charles Jencks (1988) 241 Vom Prozeß zur Präsenz Ein Interview von Frederic Levrat (1992) 273 Architektur Schreiben Ein Gespräch zwischen Peter Eisenman und Jacques Derrida (1993) 295 Das Wilde und das Zivilisierende in der Architektur Ein Gespräch mit Jim Drobnick anläßlich der Ausstellung Cities of Artificial Excavation. The Works of Peter Eisenman, 1978-1988, in Montreal 1994 307 Anmerkungen 329 Auswahlbibliographie 345 Nachweise ISBN 3851651650 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 383 S., Originalleinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1252977

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Eisenman
Verlag: Springer, Berlin, 1995
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Amerikaner Peter Eisenman ist nicht nur einer der provozierendsten Architekten der Gegenwart, er gehört darüber hinaus bereits seit den 70er Jahren zu den international führenden Architekturtheoretikern. Ausgehend von Foucaults Grundthese der Dezentrierung des Subjekts und Derridas Kritik der Präsenz arbeitet Eisenman seit zwei Jahrzehnten an einer Überwindung der Metaphysik in der Architektur, welche ihm zufolge bis heute nur einen stilistischen, jedoch keinen konzeptionellen Begriff der Moderne hervorgebracht hat.Angeregt durch neue Ansätze in den Naturwissenschaften, entwickelt Eisenman eine Architektur, die keinem platonischen Diskurs folgt, sondern sich selbstorganisierend entfaltet. Die unplanbare Singularität dieser Entfaltung nennt er eine Architektur des Ereignisses und des Exzesses . Benjamin modifizierend, versteht Eisenman die Erfahrung des Singulären als Aura, im Sinne Derridas als Präsenz der Absenz.In diesem Band werden Eisenmans wichtigste theoretische Texte zum ersten Mal in deutscher Sprache gesammelt vorgelegt. Artikel-Nr. 9783851651652

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 41,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 32,24
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eisenman, Peter:
Verlag: Wien, Passagen-Verlag, 1995
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. 383 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. X-16483 3851651650 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 910. Artikel-Nr. 2395647

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 41,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eisenman, Peter.
Verlag: (Wien), Passagen, ( ), 1995
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Gebraucht Hardcover Signiert

Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

(Wien), Passagen, ( 1995). 383 S. Mit zahlr. s/w Abb. (= Passagen Architektur ) 24 cm. OLn m. SU. Mit hs. WIDMUNG des Herausgebers Ullrich Schwarz. - Peter Eisenman (geb. 1932), Begründer des Dekonstruktivismus in der Architektur, baute u.a. das Holocaust-Denkmal in Berlin. - Der Band enthält u.a. folgende Beiträge: Architekturtheorie Peter Eisenmans, Postfunktionalismus, Leidenschaft und der Moment der Architektur, einem Brief von Jacques Derrida an Eisenman, Harmonie und Ganzheitlichkeit in der Architektur (Eisenman / Christopher Alexander), Moderne, Postmoderne und Dekonstruktion (Gespräch mit Carl Jencks), Vom Prozeß zur Präsenz (Interview mit Fr. Levrat), Architektur Schreiben (Gespräch Eisenman / Derrida), Das Wilde und das Zivilisierende in der Architektur (Gespräch mit Jim Drobnick) u.a.m. - Gutes, sauberes Exemplar. Artikel-Nr. 98541

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eisenman, Peter
Verlag: Springer, Berlin, 1995
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Der Amerikaner Peter Eisenman ist nicht nur einer der provozierendsten Architekten der Gegenwart, er gehoert darueber hinaus bereits seit den 70er Jahren zu den international fuehrenden Architekturtheoretikern. Ausgehend von Foucaults Grundthese der Dezentrier. Artikel-Nr. 5548979

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 41,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Eisenman
Verlag: Springer, Berlin, 1995
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Aura und Exzeß, Zur Überwindung der Metaphysik der Architektur | Hrsg. v. Ullrich Schwarz | Peter Eisenman | Buch | Passagen Architektur | Gebunden | Deutsch | Springer, Berlin | EAN 9783851651652 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 121757815

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 41,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Schwarz, Ullrich (Hrsg.)
ISBN 10: 3851651650 ISBN 13: 9783851651652
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Leinen, gebunden; roter Einband, schwarze Rückenprägung, mit Schutzumschlag / Anz. Seiten: 383 / 16 x 24 cm / mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen auf Tafeln / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag geringfügig berieben Aus dem Amerikanischen übersetzt und bearbeitet von Martina Kögl und Ullrich Schwarz; mit 2 beigelegten Zeitungsartikeln Sprache: de. Artikel-Nr. 67857

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 75,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 42,00
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb