Verwandte Artikel zu Autorschaft und Subjektgenese. Christa Wolfs ""Kein...

Autorschaft und Subjektgenese. Christa Wolfs ""Kein Ort. Nirgends - Softcover

 
9783851650044: Autorschaft und Subjektgenese. Christa Wolfs ""Kein Ort. Nirgends
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
In ""Kein Ort. Nirgends"" dekonstruiert Christa Wolf den überlieferten Begriff von Autorschaft, der unter Ausschluss des Weiblichen gebildet wurde. Auf dem Hintergrund der Theorien von Lacan, Kristeva und Cixous zeigt diese Untersuchung auf, wie Christa Wolf die Heterogenität des auktorialen Subjekts beleuchtet: durch die imaginäre Dimension ihrer Kleistfigur in Träumen, Halluzinationen, Reflexionen, durch erzähltechnische Mittel wie polyvalente Pronomen und gleitende Perspektive, sowie durch die auto/alterobiographische Fiktion, die es ermöglicht, im Namen der Anderen und als die Andere zu sprechen. Christa Wolf durchbricht die Grenzen zwischen dem Selbst und dem Anderen, tradiert die weibliche Konvention des Dialogischen, schreibt, im Rahmen ihres Programms der ""subjektiven Authentizität"" sich selbst in den vielstimmigen Text ein und konstruiert so einen neuen Begriff von Autorschaft, der sich auf Intersubjektivität und Intertextualität gründet.
Biografía del autor:
Die Autorin, geboren 1955, lehrt Deutsche Literatur und Sprache an der North Carolina State University.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPassagen Verlag
  • ISBN 10 3851650042
  • ISBN 13 9783851650044
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten176

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Helga Braunbeck
ISBN 10: 3851650042 ISBN 13: 9783851650044
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In 'Kein Ort. Nirgends' dekonstruiert Christa Wolf den überlieferten Begriff von Autorschaft, der unter Ausschluss des Weiblichen gebildet wurde. Auf dem Hintergrund der Theorien von Lacan, Kristeva und Cixous zeigt diese Untersuchung auf, wie Christa Wolf die Heterogenität des auktorialen Subjekts beleuchtet: durch die imaginäre Dimension ihrer Kleistfigur - in Träumen, Halluzinationen, Reflexionen, durch erzähltechnische Mittel wie polyvalente Pronomen und gleitende Perspektive, sowie durch die auto/alterobiographische Fiktion, die es ermöglicht, im Namen der Anderen und als die Andere zu sprechen. Christa Wolf durchbricht die Grenzen zwischen dem Selbst und dem Anderen, tradiert die weibliche Konvention des Dialogischen, schreibt, im Rahmen ihres Programms der 'subjektiven Authentizität' sich selbst in den vielstimmigen Text ein und konstruiert so einen neuen Begriff von Autorschaft, der sich auf Intersubjektivität und Intertextualität gründet. Artikel-Nr. 9783851650044

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 21,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Braunbeck, Helga|Braunbeck, Helga G
Verlag: Passagen Verlag (1992)
ISBN 10: 3851650042 ISBN 13: 9783851650044
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. In Kein Ort. Nirgends dekonstruiert Christa Wolf den ueberlieferten Begriff von Autorschaft, der unter Ausschluss des Weiblichen gebildet wurde. Auf dem Hintergrund der Theorien von Lacan, Kristeva und Cixous zeigt diese Untersuchung auf, wie Christa Wolf . Artikel-Nr. 317598463

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 21,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer