 
    Snapshots sind ein Spiegelbild des Lebens. Sie sind der Vorläufer der digitalen Bilderflut von heute, "hausgemacht", witzig, unschuldig. Christian Skrein hat aus seiner weltweit größten Sammlung von Privatfotos die schönsten "Slapstick"-Momente zusammengestellt.
Die "Ästhetik des Unperfekten", die jede Amateurfotografie kennzeichnet, wird hier zum Programm: Vom mehr oder weniger auffälligen körperlichen Makel über absurd anmutende Bekleidungsdetails bis hin zu völlig unverständlichen Posen: diese Bilder torpedieren augenzwinkernd und charmant jeglichen Anspruch auf Perfektion. - Es gibt kaum einen Zeitpunkt, zu dem man sich unprätentiöse Schwarzweißfotografien mehr wünscht als jetzt, wo die Großformate von Andreas Gursky die Feuilletons und Rating-Listen des Kunstmarkts bestimmen. In Nobody is Perfect! wird ein sehr direkter Blick auf Phänomene gelenkt, die uns interessieren: eine andere Art der Auseinandersetzung mit der Welt, die ihr Potential aus einer Fülle von Aspekten schöpft, die uns berühren, an- oder aufregen und die einen hohen Wiedererkennungswert haben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Sammler 
 Christian Skrein, in den 1960er Jahren Bildreporter und unter anderem jüngster Fotograf der Vogue, stand in unmittelbarem Kontakt zu heute international renommierten Künstlern, Architekten und Intellektuellen, deren Arbeit in den 1960er Jahren von Wien aus ihren Anfang nahm. 
Die Autorin 
 Kerstin Stremmel, Studium der Kunstgeschichte und Germanistik, Kuratorin und Autorin, u.a. für die NZZ, Lehrtätigkeit an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
sehr gut erhalten (OHNE Mängelex.-Stempel o.ä.!), 128 S., 140 Abb., Pappband, geb. Witziger, zweisprachiger Band (deutsch-englisch) mit einem Essay von Kerstin Stremmel, der "Slapstick-Momente" festhaltende Schnappschüsse unbekannter FotografInnen dokumentiert. Erinnert teilweise an die Fotografien der Agentur "Voller Ernst" des Zint-Freundes Erst Volland. Gramm 600. Artikel-Nr. 59433 Z
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 128 S. : überw. Ill. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Text dt. und Engl. - Die Aufnahmen verlassen sich in besonderem Maße auf das, was lange Zeit die Qualität des Mediums ausmachte, jenes Moment des Realen, das in den Schnappschüssen stets aufscheint. Das ist denkbar weit entfernt von der Generierung eines Realen ohne Ursprung, jenes Hyperrealen, das Baudrillard bereits in den achtziger Jahren diagnostizierte und das sich mittlerweile in unserer Kultur etabliert hat. "Nobody is Perfect" ist der berühmte Satz, mit dem der verliebte Joe E. Brown in Billy Wilders Some Like it Hot auf die Eröffnung des als Frau verkleideten Jack Lemmon reagiert, dass er in Wirklichkeit ein Mann sei. Manchmal spielen Kleinigkeiten wie das Geschlecht keine Rolle. Der Reiz der Bilder in diesem Buch liegt in den verschiedenen Möglichkeiten und Ausprägungen des Nonkonformen, die nicht perfekten Körper appellieren an vorhandene Reflexe des Humanen: Die Bilder lassen gelten, was ist, und setzen der ebenso etablierten wie unheimlichen Suche nach körperlicher Vollkommenheit, die mittlerweile auch noch unter dem Globalisierungsverdacht steht, immer stärker durch westliche Schönheitsideale geprägt zu sein, ihren Widerstand entgegen. Oft enthalten die Aufnahmen darüber hinaus ein irritierendes Moment, das einen zweiten oder dritten Blick fordert: Was ist beispielsweise echt an der Clownfrau in Strickschlauch und hochhackigen Schuhen . und wodurch bringt sie das Mädchen dazu, so konzentriert hinzuschauen? Unter all den Protagonisten, die entweder für die Kamera posieren oder durch den gedrückten Auslöser überrascht wurden, wirkt ausgerechnet eine Vogelscheuche rührend menschlich. Sie erinnert durch ihre Nähe, die sie fast so monumental wirken lässt wie die Berge im Hintergrund, an eine Figur aus dem Zauberer von Oz, Dorothys Freund, jene Vogelscheuche, die sich mehr Verstand wünscht, aber eigentlich sehr klug ist. Vielleicht ließe sich das auch von den Bildern sagen: Sie machen kein großes Aufhebens von sich, aber es lässt sich einiges an ihnen und mit ihrer Hilfe erkennen. (S. 8). - "Skrein selected the best and the worst snapshots: you can admire a century in the history of photography." / Der Spiegel, Germany. ISBN 9783850331005 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Artikel-Nr. 941444
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Skrein, Christian, Schnappschuss, Portra?tfotografie, Bildband 128 Seiten Deutsch 579g Hardcover, Leineneinband oder kartoniert. Artikel-Nr. 207666
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03850331008-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 8°, 128 Seiten, durchgehend bebildert, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand, wie neu! - 2007. b76777 ISBN: 9783850331005 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 88192
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
Hardcover. Zustand: As New. No Jacket. Pages are clean and are not marred by notes or folds of any kind. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less. Artikel-Nr. G3850331008I2N00