Verwandte Artikel zu Globale Wertschopfungsketten Und Nationale Institutionen:...

Globale Wertschopfungsketten Und Nationale Institutionen: Eine Wirtschaftssoziologische Analyse Zu Entwicklern Digitaler Spielesoftware in Deutschland, Schweden Und Polen - Softcover

 
9783848759101: Globale Wertschopfungsketten Und Nationale Institutionen: Eine Wirtschaftssoziologische Analyse Zu Entwicklern Digitaler Spielesoftware in Deutschland, Schweden Und Polen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Die Fragestellung dieser Habilitationsschrift besteht darin zu klaren, inwiefern Machtasymmetrien entlang der Wertschopfungskette und nationale Institutionen die Arbeitsbedingungen von unabhangigen Entwicklerstudios in drei Landern beeinflussen. Als empirischer Fall wurde die interaktive Unterhaltungssoftware ausgewahlt, die sich weltweit gesehen als ein Wachstumsmarkt entwickelt. In den meisten europaischen Landern, darunter in Deutschland, Schweden und Polen, sind Unternehmen fur solche Unterhaltungssoftware entstanden. Sie konnten sich in der Vergangenheit allerdings nicht mit nennenswerten Anteilen positionieren. Es werden die Grunde von Entwicklungsblockaden dieser neuen Industrie und ihre Folgen fur Arbeitsbedingungen der Entwickler analysiert.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Eine wirtschaftssoziologische Analyse... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 40,61
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Teipen, Christina:
ISBN 10: 3848759101 ISBN 13: 9783848759101
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Eine wirtschaftssoziologische Analyse zu Entwicklern digitaler Spielesoftware in Deutschland, Schweden und Polen. Für drei Länder wird das Zusammenspiel von makro-institutionellen und branchenspezifischen Bedingungen sowie den Arbeits- und Beschäftigungssystemen auf der Unternehmensebene untersucht. Auf der Mikroebene wird ein Schwergewicht auf die Interessenvertretung, die Flexibilität von Arbeit und Beschäftigung sowie die Rolle der Ausbildung und Qualifizierung gelegt. Auf der makroinstitutionellen Ebene konzentriert sich die Studie auf das System der Arbeitsregulierung sowie das Ausbildungs- und das Finanzsystem. 407 Seiten mit Abb., broschiert (Wissenschaftliche Schriften der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Band 66/Nomos. edition sigma 2019) leicht berieben. Statt EUR 84,00 653 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 101631

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 54,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 40,61
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer