Der Autor beschreibt den Umgang mit dem Lernbereich Fremdsprachen über eine Rekonstruktion subjektiver Erlebnisweisen und in ihrer Verwobenheit mit der lebensgeschichtlichen Situation von Schülerinnen und Schülern. Diese sind in ein bestimmtes gesellschaftliches Umfeld eingebettet, das Ressourcen bereitstellt (oder nicht bereitstellt), Überzeugungen hinsichtlich des eigenen Sprachenlernens entstehen lässt und das eigene Handeln beeinflusst.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Matthias Trautmann, Universität Siegen, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und Didaktik des Sekundar-I-Bereichs
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Der Autor beschreibt den Umgang mit dem Lernbereich Fremdsprachen ueber eine Rekonstruktion subjektiver Erlebnisweisen und in ihrer Verwobenheit mit der lebensgeschichtlichen Situation von Schuelerinnen und Schuelern. Diese sind in ein bestimmtes gesellschaf. Artikel-Nr. 5515482
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Autor beschreibt den Umgang mit dem Lernbereich 'Fremdsprachen' über eine Rekonstruktion subjektiver Erlebnisweisen und in ihrer Verwobenheit mit der lebensgeschichtlichen Situation von Schülerinnen und Schülern. Diese sind in ein bestimmtes gesellschaftliches Umfeld eingebettet, das Ressourcen bereitstellt (oder nicht bereitstellt), Überzeugungen hinsichtlich des eigenen Sprachenlernens entstehen lässt und das eigene Handeln beeinflusst. Artikel-Nr. 9783847401018
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Fremde Sprachen und Fremdsprachenlernen aus Schülersicht | Eine Interviewstudie zu fremdsprachlichen Identitätskonstruktionen von Oberstufenschülerinnen und -schülern, Studien zur Bildungsgangforschung 37 | Matthias Trautmann | Taschenbuch | 184 S. | Deutsch | 2014 | Verlag Barbara Budrich | EAN 9783847401018 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, 51379 Leverkusen, info[at]budrich[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105931311
Anzahl: 2 verfügbar