The contributions in the volume deal for the first time with Friedrich W. J. Schelling's Munich Academy Lecture Ueber die Gottheiten von Samothrake (1815) in its problem- and contemporary historical context, thus shedding new light on its philosophical development between 1812 and 1817. The study includes Schelling's journal project Allgemeine Zeitschrift von Deutschen fur Deutsche from 1813 as well as the Bericht uber die Aeginetischen Bildwerke by Johann Martin Wagner, which he published in 1817. In this way, Schelling's smaller writings provide a picture of his work in his early Munich period that has received little attention so far.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Michael Hackl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Prof. Dr. Christian Danz studierte Evangelischen Theologie an der Universität Jena. Nach seiner Promotion und Habilitation übernahm er die Vertretungsprofessur für Systematische Theologie an der Universität Essen. Seit 2002 ist er Professor für Systematische Theologie A.B. an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Er ist Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft e.V. und Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses des Projektes »Schelling – Edition und Archiv« der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New. Artikel-Nr. 1474551
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 418570111
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar