Die Beitrage in diesem Band bieten vielfaltige internationale und regionale Zugange zum Thema Inklusion. Sie laden sowohl zu einem problem- als auch zu einem perspektivenorientierten Verstandnis von inklusiver Praxis ein. Der Fokus der verschiedenen Themenkomplexe liegt auf der Bedeutung fur inklusive Bildung und deren konkrete Herausforderungen. Eine Grundlegung erfolgt in bildungswissenschaftlicher, theologischer, anthropologischer und religionspadagogischer Hinsicht. Auswirkungen auf Schule, Religionsunterricht und Religionsdidaktik werden untersucht und verweisen darauf, wie sehr Lehrende der Selbstreflexion und einer geanderten Aus-, Fort- und Weiterbildung bedurfen. Zudem vermittelt dieser Band Erfahrungen aus verschiedenen Praxisfeldern, beispielsweise aus dem Kontakt Studierender mit gefluchteten Kindern und Jugendlichen. The essays in this volume offer various international and regional explanations on the topic of inclusion. They encourage a problem and perspective-oriented understanding of inclusive practices. The different subjects focus on the significance of inclusive education and its practical challenges on the basis of an educational-scientific, theological, anthropological and religious educational point of view. They examine its consequences on school, religious education and religious didactics. These effects underline how much teachers require self-reflection and a modified formation and further training. Additionally, this volume depicts experiences of various practical fields such as the contact of students with refugee children and teenagers.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Bernhard Grümme ist Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Universität Bochum.
Prof. Dr. Martin Jäggle lehrte Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 4,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: leicht berieben, unterer Buchrücken leicht bestoßen. Religionspädagogische Zugänge. Hrsg. von Andrea Lehner-Hartmann, Thomas Krobath, Karin Peter und Martin Jäggle. Der Sammelband ist aus dem internationalen Forschungskolloquium "Inklusive Schule - Religionspädagogische Annäherungen und Orientierungen" hervorgegangen. Dieses fand von 10. bis 11. November 2016 in Wien statt. Der Fokus der verschiedenen Themenkomplexe liegt auf der Bedeutung für inklusive Bildung und deren konkrete Herausforderungen. Eine Grundlegung erfolgt in bildungswissenschaftlicher, theologischer, anthropologischer und religionspädagogischer Hinsicht. 363 Seiten mit 10 Abb., gebunden (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft; Band 15/Vienna University Press/V&R unipress 2018). Statt EUR 50,00. Gewicht: 645 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 111691
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Inklusion in/durch Bildung? | Religionspädagogische Zugänge, Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft 15 | Andrea Lehner-Hartmann | Buch | 363 S. | Deutsch | 2018 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783847108474 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 111332275
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Die Beitraege in diesem Band bieten vielfaeltige Zugaenge und laden ein, ein problem- und perspektivenorientiertes Verstaendnis von inklusiver Praxis zu gewinnen.Inklusive Bildung aus der Perspektive von Bildungswissenschaft und ReligionspaedagogikDie Beit. Artikel-Nr. 215521881
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Beiträge in diesem Band bieten vielfältige internationale und regionale Zugänge zum Thema Inklusion. Sie laden sowohl zu einem problem- als auch zu einem perspektivenorientierten Verständnis von inklusiver Praxis ein. Der Fokus der verschiedenen Themenkomplexe liegt auf der Bedeutung für inklusive Bildung und deren konkrete Herausforderungen. Eine Grundlegung erfolgt in bildungswissenschaftlicher, theologischer, anthropologischer und religionspädagogischer Hinsicht. Auswirkungen auf Schule, Religionsunterricht und Religionsdidaktik werden untersucht und verweisen darauf, wie sehr Lehrende der Selbstreflexion und einer geänderten Aus-, Fort- und Weiterbildung bedürfen. Zudem vermittelt dieser Band Erfahrungen aus verschiedenen Praxisfeldern, beispielsweise aus dem Kontakt Studierender mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen. The essays in this volume offer various international and regional explanations on the topic of inclusion. They encourage a problem and perspective-oriented understanding of inclusive practices. The different subjects focus on the significance of inclusive education and its practical challenges on the basis of an educational-scientific, theological, anthropological and religious educational point of view. They examine its consequences on school, religious education and religious didactics. These effects underline how much teachers require self-reflection and a modified formation and further training. Additionally, this volume depicts experiences of various practical fields such as the contact of students with refugee children and teenagers. Artikel-Nr. 9783847108474
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New. 1st. Artikel-Nr. 949101
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2018. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783847108474
Anzahl: 2 verfügbar