Verwandte Artikel zu Migration und Integration – wissenschaftliche...

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich: Jahrbuch 2/2013: 5 (Migrations- und Integrationsforschung) - Softcover

 
9783847101871: Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich: Jahrbuch 2/2013: 5 (Migrations- und Integrationsforschung)

Inhaltsangabe

English summary: The issue of migration is a classic cross-sectional issue that is researched in a wide variety of disciplines. In the process, interdisciplinary exchange is usually neglected. Thanks to its regular documentation of both the topics and findings provided by Austrian research on migration and integration, the "Jahrbuch fur Migrations- und Integrationsforschung" (yearbook for migration and integration research) provides a remedy. The papers in this second volume cover classical issues such as integration and community along with current issues concerning political asylum and irregularity. There are also contributions on the areas of language and theology. The authors address theoretical and methodological issues, but also the issue of the practical application of their findings. The yearbook is mainly aimed at the German-speaking research community, but beyond that, also at a wider audience that takes an interest in new perspectives on migration-related issues. German description: Migration ist eine klassische Querschnittsmaterie, die in den unterschiedlichsten Disziplinen erforscht wird. Der interdisziplinare Austausch wird dabei meist vernachlassigt. Durch die regelmassige Dokumentation von Forschungsfragen und Ergebnissen der osterreichischen Migrations- und Integrationsforschung schafft das Jahrbuch fur Migrations- und Integrationsforschung hier Abhilfe. Die Beitrage des zweiten Bandes befassen sich ebenso mit klassischen Themen wie Integration und Nachbarschaft wie mit aktuellen Aspekten von Asyl und Irregularitat. Den Bereichen Sprache und Theologie sind weitere Beitrage gewidmet. Die AutorInnen behandeln theoretische und methodologische Fragestellungen, aber auch die Umsetzung von Forschungserkenntnissen in die Praxis. Das Jahrbuch richtet sich insbesondere an die deutschsprachige Forschungsgemeinschaft, daruber hinaus aber auch an ein breiteres Publikum, das an neuen Zugangen zu migrationsbezogenen Fragen interessiert ist.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorinnen und Autoren

Dr. Rudolf de Cillia ist a.o. Universitätsprofessor i. R. für Angewandte Sprachwissenschaft und Sprachlehrforschung am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.

Michael Nausner, a native of Austria, studied theology in Germany, Sweden, and the USA. He earned his M.Div. at Uppsala University in Sweden and his PhD at Drew University in Madison, NJ. Since 2005 he has been professor of systematic theology at Reutlingen School of Theology, Germany. He is teaching theology with a special interest in the intersections with (inter)cultural issues in general and postcolonial theory in particular. His recent research has concentrated on the implications of migration on theology.

Prof. Dr. Regina Polak ist katholische Pastoraltheologin und hat Philosophie und Theologie in Wien sowie Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess in Salzburg studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religions- und Werteforschung, Migration und Spiritualität. Sie ist zur Zeit als Assoziierte Professorin am Institut für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien tätig.



Dr. Niku Dorostkar ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor am Institut für Sprachwissenschaft in Wien.



Dr. Julia Dahlvik ist Soziologin mit Fokus auf Migration und Asyl, Organisations-, Rechts- und Verwaltungssoziologie. Derzeit ist sie an der FH Campus Wien im Studiengang Public Management tätig.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 46,95 für den Versand von USA nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Migration und Integration – wissenschaftliche...

Beispielbild für diese ISBN

Julia Dahlvik (Hg.), Christoph Reinprecht (Hg.)
Verlag: V&R unipress, 2013
ISBN 10: 3847101870 ISBN 13: 9783847101871
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03847101870-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,75
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dahlvik, Julia
ISBN 10: 3847101870 ISBN 13: 9783847101871
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Julia Dahlvik, Christoph Reinprecht und Wiebke Sievers. Die 16 Beiträge des zweiten Bandes (davon vier in englischer Sprache) befassen sich sowohl mit klassischen Themen wie Integration und Nachbarschaft als auch mit aktuellen Aspekten von Asyl und Irregularität. Den Bereichen Sprache und Theologie sind weitere Beiträge gewidmet. Die AutorInnen behandeln theoretische und methodologische Fragestellungen, aber auch die Umsetzung von Forschungserkenntnissen in die Praxis. Mit Beiträgen von Rudolf De Cillia, Philipp Schnell, Patrick Sänger, Josef Kohlbacher, Ursula Reeger, Michael Nausner, David Reichel, Regina Polak, Ariadna Ripoll, Dagmar Strohmeier, Klaus Kapuy, Florian Trauner, Sabine Gatt, Talja Blokland, Vera Popper, Shiang-Yi Li, Brigitte Kukovetz, Katja Pessl, Niku Dorostkar, Marie-Therese Schultes, Wilfried Datler und Regina Studener-Kuras. 338 Seiten mit 18 Abb., broschiert (Migrations- und Integrationsforschung. Multidisziplinäre Perspektiven; Band 5/V&R Unipress/Vienna University Press 2014). Statt EUR 50,00. Gewicht: 594 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Deutsch, Englisch. Artikel-Nr. 112212

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Dahlvik, Julia
Verlag: V&R unipress, 2013
ISBN 10: 3847101870 ISBN 13: 9783847101871
Neu paperback Erstausgabe

Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: New. 1st. Artikel-Nr. 353721

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 56,27
Währung umrechnen
Versand: EUR 46,95
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

N/A
Verlag: V&R unipress, 2013
ISBN 10: 3847101870 ISBN 13: 9783847101871
Neu Softcover

Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. 2013. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783847101871

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 107,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,88
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb