Dieses Handbuch für Dampfschiffsmaschinisten entstand in den 1930er Jahren, der Blütezeit der Dampfmaschinen im Schiffsbetrieb. Es diente der Ausbildung und wendete sich damit an die Praktiker jener Zeit, also Maschinisten, Bootsführer und Matrosen, ist aber auch heute noch für jeden von Interesse, der sich mit alten Schiffen und ihren Dampf-Maschinenanlagen beschäftigt. Die damals alltägliche Praxis in den Maschinenräumen jener Zeit wird anschaulich und detailreich mit vielen Abbildungen und Zeichnungen dargestellt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dieses Handbuch für Dampfschiffsmaschinisten entstand in den 1930er Jahren, der Blütezeit der Dampfmaschinen im Schiffsbetrieb. Es diente der Ausbildung und wendete sich damit an die Praktiker jener Zeit, also Maschinisten, Bootsführer und Matrosen, ist aber auch heute noch für jeden von Interesse, der sich mit alten Schiffen und ihren Dampf-Maschinenanlagen beschäftigt. Die damals alltägliche Praxis in den Maschinenräumen jener Zeit wird anschaulich und detailreich mit vielen Abbildungen und Zeichnungen dargestellt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Handbuch für Dampfmaschinisten und Steuerleute auf Schiffen (1931) | Carl Hartmann | Taschenbuch | 148 S. | Deutsch | 2012 | UNIKUM | EAN 9783845700366 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106720258
Anzahl: 5 verfügbar