Verwandte Artikel zu Utopia

Morus, Thomas Utopia ISBN 13: 9783843015684

Utopia - Hardcover

 
9783843015684: Utopia

Inhaltsangabe

Thomas Morus: Utopia Auf Betreiben von Erasmus von Rotterdam veröffentlicht Thomas Morus 1516 seinen lateinisch verfassten Dialog über eine ideale Gesellschaft. Die Erzählung eines Reisenden von den Utopiern und deren auf vernünftigen Grundsätzen beruhendes Gesellschaftssystem wird genreprägend und beeinflusst die Weltliteratur bis heute. Erstdruck unter dem Titel Libellus vere aureus nec minus salutaris quam festivus de optimo reipublicae statu deque nova insula Utopia, Löwen 1516; erste deutsche Übersetzung unter dem Titel Von der wunderbarlichen Innsel Vtopia genant, Basel 1524. Der Text folgt der Übersetzung von Ignaz Emanuel Wessely von 1896 und wird in unveränderter Rechtschreibung wiedergegeben. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Thomas Morus: Utopia. Übersetzt und mit sachlichen Anmerkungen versehen von Ignaz Emanuel Wessely, München: M. Ernst, 1896 (Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aufsätze, Heft 12/13). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eugen Bracht, Die Vision des Glücks, 1888. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Thomas Morus: Utopia Auf Betreiben von Erasmus von Rotterdam veröffentlicht Thomas Morus 1516 seinen lateinisch verfassten Dialog über eine ideale Gesellschaft. Die Erzählung eines Reisenden von den Utopiern und deren auf vernünftigen Grundsätzen beruhendes Gesellschaftssystem wird genreprägend und beeinflusst die Weltliteratur bis heute. Erstdruck unter dem Titel Libellus vere aureus nec minus salutaris quam festivus de optimo reipublicae statu deque nova insula Utopia, Löwen 1516; erste deutsche Übersetzung unter dem Titel Von der wunderbarlichen Innsel Vtopia genant, Basel 1524. Der Text folgt der Übersetzung von Ignaz Emanuel Wessely von 1896 und wird in unveränderter Rechtschreibung wiedergegeben. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Thomas Morus: Utopia. Übersetzt und mit sachlichen Anmerkungen versehen von Ignaz Emanuel Wessely, München: M. Ernst, 1896 (Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aufsätze, Heft 12/13). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eugen Bracht, Die Vision des Glücks, 1888. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Utopia

Foto des Verkäufers

Thomas Morus
ISBN 10: 3843015686 ISBN 13: 9783843015684
Neu Buch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Thomas Morus: UtopiaAuf Betreiben von Erasmus von Rotterdam veröffentlicht Thomas Morus 1516 seinen lateinisch verfassten Dialog über eine ideale Gesellschaft. Die Erzählung eines Reisenden von den Utopiern und deren auf vernünftigen Grundsätzen beruhendes Gesellschaftssystem wird genreprägend und beeinflusst die Weltliteratur bis heute.Erstdruck unter dem Titel »Libellus vere aureus nec minus salutaris quam festivus de optimo reipublicae statu deque nova insula Utopia«, Löwen 1516; erste deutsche Übersetzung unter dem Titel »Von der wunderbarlichen Innsel Vtopia genant«, Basel 1524. Der Text folgt der Übersetzung von Ignaz Emanuel Wessely von 1896 und wird in unveränderter Rechtschreibung wiedergegeben.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Thomas Morus: Utopia. Übersetzt und mit sachlichen Anmerkungen versehen von Ignaz Emanuel Wessely, München: M. Ernst, 1896 (Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aufsätze, Heft 12/13).Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eugen Bracht, Die Vision des Glücks, 1888.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 116 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783843015684

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Morus, Thomas
ISBN 10: 3843015686 ISBN 13: 9783843015684
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783843015684_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,73
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,71
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb