Verwandte Artikel zu Die Kunst, Recht zu behalten

Die Kunst, Recht zu behalten - Softcover

 
9783843014809: Die Kunst, Recht zu behalten

Reseña del editor

Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behalten Zu Lebzeiten unveröffentlichtes Manuskript aus Schopenhauers Nachlass. Der Text entstand im Herbst 1830 in Berlin und wurde 1864 von Julius Frauenstädt neben zahlreichen anderen Manuskripten aus dem Nachlass veröffentlicht. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Schopenhauer, Radierung von 1901 nach der "Ersten Schäferschen Photographie" von Rogelio de Egusquiza (1845-1915). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagHofenberg
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3843014809
  • ISBN 13 9783843014809
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten54

Gebraucht kaufen

Gebraucht - Sehr gut SG - leichte... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 28,49
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Arthur Schopenhauer
Verlag: Hofenberg, 2016
ISBN 10: 3843014809 ISBN 13: 9783843014809
Gebraucht Paperback

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behaltenZu Lebzeiten unveröffentlichtes Manuskript aus Schopenhauers Nachlass. Der Text entstand im Herbst 1830 in Berlin und wurde 1864 von Julius Frauenstädt neben zahlreichen anderen Manuskripten aus dem Nachlass veröffentlicht.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Schopenhauer, Radierung von 1901 nach der 'Ersten Schäferschen Photographie' von Rogelio de Egusquiza (1845-1915).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Artikel-Nr. INF1000715994

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,49
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb