Ute Schall lebt in einer Kleinstadt am Ostrand des Odenwalds. Seit 1980 hat sie sich einen Namen gemacht durch zahlreiche Essays und Monografien zu althistorischen, vornehmlich römischen Themen, darunter Biografien der wichtigsten Persönlichkeiten der frühen Kaiserzeit, aber auch historische Romane. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin hält sie Vorträge und gibt Seminare über alte Geschichte; regelmäßig leitet sie Reisen zu den antiken Stätten am Mittelmeer. Zu ihren Veröffentlichungen gehören u.a. "Marc Aurel", "Die Frauen im alten Rom", "Agrippina" sowie "Die Juden im Römischen Reich".
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. New. 256 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 335 Taschenbuch, Maße: 14.8 cm x 1.5 cm x 21 cm. Artikel-Nr. 661416978
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Claudius - der unterschätzte Kaiser und seine Zeit | Ute Schall | Taschenbuch | 256 S. | Deutsch | 2020 | ibidem-Verlag | EAN 9783838214320 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 118171213
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seine Mutter nannte ihn nur ein Ungeheuer von einem Menschen, von der Natur nur begonnen und nicht vollendet. Und wenn sie jemanden für besonders dumm hielt, meinte sie, der sei ja blöder als ihr Sohn Claudius.Tiberius Claudius Drusus (10 v. Chr. ¿ 54 n. Chr.) wurde mit mehreren Behinderungen geboren, und niemand hätte diesem ¿Unvollendeten¿ vorausgesagt, er werde an der Schwelle zum Greisenalter die höchste Würde erlangen, die Rom zu seiner Zeit zu vergeben hatte. Eher zufällig fiel dem Fünfzigjährigen der Thron zu wie eine überreife Frucht. Entgegen allen Erwartungen sorgte er als Kaiser jedoch für manche Überraschung. Er erwies sich als umsichtiger Verwalter und konnte sogar, ohne je auf diese Aufgabe vorbereitet worden zu sein, wichtige militärische Erfolge vorweisen. In einem Blitzfeldzug eroberte er Teile Britanniens (Südenglands), die für fast 400 Jahre dem römischen Imperium zugehörig blieben.Seine größte Leidenschaft gehörte jedoch den Wissenschaften und den Frauen, bei denen er trotz seiner Behinderung sehr begehrt war, wenn auch nur wegen seiner einzigartigen Stellung. Vier Ehen brachten ihm aber nicht das ersehnte Glück.Mit der gebotenen Behutsamkeit des neuzeitlichen Forschers nähert sich Ute Schall dem ungewöhnlichen Herrscher, indem sie vor allem alte Quellen vergleichend heranzieht und auswertet.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 256 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783838214320
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Softcover/Paperback. 255 S. gutes Exemplar // Claudius I., Römisches Reich, Kaiser, Alte Geschichte, Archäologie N04 9783838214320 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430. Artikel-Nr. 301574
Anzahl: 1 verfügbar