Selbsverletzendes Verhalten, definiert als freiwillige, repetitive, direkte und nicht suizidal intendierte Schädigung des eigenen Körpergewebes, ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Vor allem im Jugendalter finden sich weltweit hohe Prävalenzzahlen. Dieses Buch beschreibt die Ergebnisse einer epidemiologischen Untersuchung an einer deutschen Schulpopulation und setzt diese durch Verwendung standardisierter Erhebungsinstrumente in Kontext mit der internationalen Literatur. Die Zusammenhänge zwischen selbstverletzenden und suizidalen Verhaltensweisen werden ebenso wie die Funktioenn selbstverletzenden Verhaltens beleuchtet.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr.med. Paul L. Plener ist Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm. Er ist Mitglied der "International Society for the Study of Self-Injury". Sein Forschungsinteresse gilt selbstverletzenden und suizidalen Verhaltensweisen in der Adoleszenz.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Selbstverletzung und Suizidalität im Jugendalter | Paul L. Plener | Taschenbuch | Paperback | 124 S. | Deutsch | 2011 | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften | EAN 9783838127224 | Verantwortliche Person für die EU: Südwestdt. Verl. f. Hochschulschrift., Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106902384
Anzahl: 5 verfügbar