Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03837921565-N
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 Seitenidentischer Nachdruck nach Band IX der »Gesammelten Werke«, ergänzt um Freuds »Vorrede zur hebräischen Ausgabe« (1930). Freuds erstes großes kulturtheoretisches Werk wurde schon zu Lebzeiten in zahlreiche Sprachen übersetzt und wird bis heute kontrovers diskutiert. 194 S., unbenutzt, 320 g schwer,H-4. Artikel-Nr. 25217
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: McBook, Freiburg, Deutschland
Zustand: gebraucht. 200 S., broschiert, neuwertig, Versand in stabiler Buchverpackung mit der Deutschen Post oder DHL. Rechnung liegt bei. Artikel-Nr. 44192-3-D
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. Nachdr. [der Ausg.] 1930. 194 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Sehr gutes Ex. - In den Jahren 1912/13 verfasst Sigmund Freud vier Essays, in denen er eine kühne Theorie über die Grundlagen von Gesellschaft und Kultur entwirft. Er greift die Fragestellungen der Ethnologie seiner Zeit auf und versucht sie mithilfe der Erkenntnisse der noch jungen Psychoanalyse zu beantworten. Worauf beruhen Tabus, wie entsteht Schuldgefühl, welche Rolle spielt das Inzestverbot für die Gemeinschaft? . (Verlagstext) // INHALT : Vorrede zur Hebräischen Ausgabe (1930) ---- Totem und Tabu ---- Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker ---- Vorwort ---- I. Die Inzestscheu ---- II. Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen ---- III. Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken ---- IV. Die infantile Wiederkehr des Totemismus. ISBN 9783837921564 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297. Artikel-Nr. 1152521
Anzahl: 2 verfügbar