Das Metaversum zerstalten: Virtuelle Realität, Vielfalt, Kultur: 71 - Softcover

 
9783837673920: Das Metaversum zerstalten: Virtuelle Realität, Vielfalt, Kultur: 71

Inhaltsangabe

Das Metaversum ist eine Baustelle - und zwar eine, die es zu gestalten gilt. Mit dieser These begibt sich der Sammelband in verheißungsvolle virtuelle Realitäten. Der Fokus liegt dabei auf inklusiven und kreativen Umgangsformen mit eben diesen Welten. Hierzu vereinen die Beiträge des Bandes künstlerische Arbeiten mit wissenschaftlichen Ausführungen. Dabei wagen sie Blicke jenseits disziplinärer Grenzen und bringen vielfältige Perspektiven, Hintergründe und Wahrnehmungen zusammen. Es entsteht die vorsichtige Skizze einer Vision des diversen, emanzipierten und kritischen Umgangs mit und durch Virtualität.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Katharina Haverich hat seit 2022 einen Lehrauftrag »Artistic Practice in the Metaverse« an der Universität der Künste Berlin und arbeitet an der Schnittstelle von Medien und Theater unter dem Einfluss von Träumen. Ihre Shows wurden im Chicago Virtual Art Museum, im Haus der Elektronischen Künste Basel und in der Spreehalle (Berlin Art Week Connect) gezeigt. Lucas Kuster (Dr.) ist als Künstler, Gestalter und Forscher tätig. Seine Arbeiten beschreiben experimentell-explorative Auseinandersetzungen mit und durch Widersprüchlichkeiten, Komplexitäten und Ironien in der (Um-)Welt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.