Arbeit, Subjekt, Widerstand: Eine Genealogie der Subjektivierung zum Arbeiten (Gesellschaft der Unterschiede, Bd. 47) - Softcover

Kathrin Mönch

 
9783837645361: Arbeit, Subjekt, Widerstand: Eine Genealogie der Subjektivierung zum Arbeiten (Gesellschaft der Unterschiede, Bd. 47)

Inhaltsangabe

Für Michel Foucault funktionieren moderne Machtmechanismen mittels spezifischer Subjektivierungsformen. An diesem Theorem ansetzend zeigt Kathrin Mönch die zentrale Position der »Arbeitssubjektivität« in der Gesamtheit der gouvernementalen Machttechnologien auf. Sie geht der Frage nach, ob - und wenn ja, wo - sich Widerständigkeiten gegen die Subjektivierungen zum Arbeiter oder zum Arbeitskraftunternehmer finden lassen. Somit wird die Vielzahl der Gouvernementalitätsstudien nicht nur um die Kategorie »Arbeit« erweitert, sondern zugleich auch die häufig fehlende, selbst von Foucault nur angerissene Perspektive des Widerstands im Kontext moderner Machttechnologien in den Blick genommen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Kathrin Mönch (Dr. phil.) ist Lektoratsleiterin bei einem Lehrbuchverlag in München. Nach ihrem Studium der Politologie, Soziologie und Philosophie in Würzburg promovierte sie am Institut für Soziologie der Technischen Universität Chemnitz.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.