Das Journal movements ist eine Open-Access-Plattform für wissenschaftliche, aktivistische und künstlerische Wissensproduktionen, die sich der Auseinandersetzung mit Migrations- und Grenzregimen widmen. Es bietet Raum für den Austausch zwischen wissenschaftlichen Analysen und den Bewegungen der Migration und damit für die politische Debatte über unsere Gesellschaften in Bewegung.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Juliane Karakayali (Prof. Dr.) ist Soziologin und lehrt und forscht insbesondere zu Rassismus, Migration und Geschlechterverhältnissen an der Evangelischen Hochschule Berlin.
Bernd Kasparek ist Mathematiker und Kulturanthropologe. Seine Forschungen beschäftigen sich mit der Europäisierung des Grenzregimes.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies. Hrsg. von Juliane Karakayali und Bernd Kasparek. - Aus dem Inhalt: Juliane Karakayali, Bernd Kasparek: Der NSU-Komplex und das Prozess-Ende im Kontext aktueller Migrationspolitiken (Editorial). - Beth Hughes, Platon Issaias, Yannis Drakoulidis: Leros.: Island of Exile. - Moritz Altenried, Manuela Bojad?ijev, Leif Höfler, Sandro Mezzadra, Mira Wallis: Arbeit, Migration und Logistik. Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration. - Matthias Schmidt-Sembdner: Grenzkontrollen als "dauerhaftes Provisorium"? Renationalisierungsprozesse im Schengenraum am Beispiel der Brennerroute. - Maria Schwertl: Die Entmenschlichung der Grenze. Zur Bedeutung von Technisierung im Europäischen Migrations- und Grenzregime. - Gülçin Balamir Coskun, Asli Yilmaz Uçar: Local Responses to the Syrian Refugee Movement. The Case of District Municipalities of Istanbul, Turkey. - Thomas Müller, Sascha Zinflou: Die Urbanität des Jungle. Calais und die Möglichkeit einer migrantischen Stadt. - Naemi Gerloff: Better Migration Management. Die GIZ im Euro-Afrikanischen Grenzregime. - Therese Lerchl: In Gewahrsam von Dokumenten. Eine ethnographische Untersuchung der Abschiebungshaft. - Hassan Ould Moctar: Urban Informality and the Boundaries of Belonging. Notes on Ethnicity, Nationality and Class in Nouakchott, Mauritania. - Mine Gencel Bek: Life, Journey, Migration. Enforced mobilization of an academic. - Ria Prilutski: Über das Recht, komplex zu sein. - 246 Seiten mit einigen Abb., broschiert (movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies; Vol. 4, Issue 2.2018/transcript Verlag 2018) leichte Lagerspuren. Statt EUR 24,99. Gewicht: 399 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 129465
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Bunt Buchhandlung GmbH, Köln, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 246 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 393. Artikel-Nr. 77525
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Journal movements ist eine Open-Access-Plattform für wissenschaftliche, aktivistische und künstlerische Wissensproduktionen, die sich der Auseinandersetzung mit Migrations- und Grenzregimen widmen. Es bietet Raum für den Austausch zwischen wissenschaftlichen Analysen und den Bewegungen der Migration und damit für die politische Debatte über unsere Gesellschaften in Bewegung. Artikel-Nr. 9783837644746
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Über den AutorrnrnJuliane Karakayali (Prof. Dr. phil.) ist Soziologin und lehrt und forscht insbesondere zu Rassismus, Migration und Geschlechterverhaeltnissen an der Evangelischen Hochschule Berlin.Bernd Kasparek (Dipl. math), geb. 1980. Artikel-Nr. 220886017
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies | Jg. 4, Heft 2/2018, movements 7, Journal for Critical Migration and Border Regime Studies | Juliane Karakayali | Taschenbuch | 246 S. | Deutsch | 2019 | Transcript Verlag | EAN 9783837644746 | Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, 33602 Bielefeld, live[at]transcript-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 113614629
Anzahl: 2 verfügbar