Dieses Buch begleitet den Leser Schritt für Schritt von der ersten Inbetriebnahme einer einfachen digitalen Modellbahn-Startpackung bis hin zum Anschluss einer entstehenden Anlage an einen Computer. Am Beispiel von Komponenten der Firma Märklin beschreibt der bekannte Fachautor Thorsten Mumm, welche Möglichkeiten der Digitalbetrieb bietet - bei der Mehrzugsteuerung und dem Stellen von Weichen und Signalen, beim Einstellen der Betriebsparameter eines Fahrzeugs und bei der Nutzung einer großen Steuerzentrale.
Besonderen Wert legt er darauf, dass weder tiefe elektrotechnische Kenntnisse noch spezielle bastlerische Fähigkeiten vorausgesetzt werden, um den Aufbauschritten folgen zu können und sie umzusetzen. In einfacher und nachvollziehbarer Weise stellt der Autor dar, wie sich die digitalisierte Anlage entwickelt: Vom Start mit einem digitalisierten Gleisoval über die Inbetriebnahme einer digitalen Anfangspackung bis hin zur Digitalisierung von Signalen und Weichen.
Eigene Kapitel befassen sich mit der Digitalisierung älterer Fahrzeuge, mit der Steuerungszentrale CS2 und mit speziellen Steuerungsprogrammen für den Automatikbetrieb. Ausführliche Übersichten mit Kurzbeschreibungen der eingesetzten Digitalkomponenten und nützlichen Tabellen ergänzen dieses praktische Handbuch für den Modellbahnalltag.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Alexander Wegner, Lüneburg, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. 120 Seiten; ACHTUNG: Eine Ecke des Einbandes abgerissen (siehe auch die Artikelfotos zum Angebot) FBA+WM-BU7A-B3V7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 16402
Anzahl: 1 verfügbar