Verwandte Artikel zu Positionen und Perspektiven 2015: Jahrbuch Ruhr 2015

Positionen und Perspektiven 2015: Jahrbuch Ruhr 2015 - Softcover

0 durchschnittliche Bewertung
( 0 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783837512328: Positionen und Perspektiven 2015: Jahrbuch Ruhr 2015
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
2014 war für die Metropole Ruhr ein Jahr der Herausforderungen. Der Orkan Ela sorgte wochenlang für Ausnahmesituationen und Aufräumarbeiten. Und auch die verstärkten Flüchtlingsbewegungen von Menschen aus den Bürgerkriegsländern der Welt, die in den Ruhrgebietsstädten Schutz und eine sichere Zukunft suchen, sind angesichts der ohnehin schwierigen Haushaltssituation der Kommunen ein anhaltender Kraftakt für die Städte und Kreise der Region. Es gab aber auch Signale des Aufbruchs: Nach der Internationalen Bauausstellung und der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 hat die Metropole Ruhr ein weiteres Dekadenprojekt gestartet: Die Klimametropole Ruhr 2022 wird dem Klimaschutz im Ruhrgebiet ein eigenes Gesicht geben, sie wird das Ruhrgebiet verändern. Neben den wirtschaftlichen Perspektiven sind Bildung und Forschung wichtige Eckpfeiler der sich stetig im Wandel befindlichen Metropole Ruhr. Diese Entwicklung vollzieht auch der RVR und engagiert sich stärker als bisher mit regionalen Bildungsforen und Wissensgipfeln. Darüber hinaus widmet sich das Jahrbuch vielfältigen Themen wie Kultur, Geschichte, Tourismus, Stadt- und Regionalplanung bis hin zur Verkehrssituation im Ruhrgebiet - und bietet eine Fülle an Positionen und Perspektiven.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen
Zustand: Sehr gut
368 S. Martin Junkernheinrich,... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Claßen, Ludger, Stefan Laurin und Dieter Nellen (Hrsg.):
Verlag: Essen: Klartext (2014)
ISBN 10: 3837512320 ISBN 13: 9783837512328
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 368 S. Martin Junkernheinrich, Kommunalfinanzen in der Metropole Ruhr -- Lars Martin Klieve, Essen zwischen Überschuldung und Haushaltsausgleich -- Roland Butz, Cay Süberkrüb, Im Spagat zwischen Sanierungsbedarf und Zukunftsgestaltung -- Karola Geiß-Netthöfel, Die neue regionale Gestaltungsstrategie für die Metropole Ruhr braucht einen starken gesetzlichen Rahmen -- Stefan Laurin, Auf und ab: Die lange und wechselvolle Geschichte des RVR -- Karsten Zimmermann, Metropolitan-Governance in der Ruhr-Region -- "Es ist der Traum dieser Stadt" Steven Sloane und Michael Townsend im Interview zum Thema Musikzentrum Bochum -- Dirk Wagenknecht -- Umweltschutz mit Verantwortung und Perspektive -- Sahine Auer, Paul Lawitzke -- Die Entdeckung der Landschaft in der Metropole Ruhr -- Dieter Neuen ZEIT-RÄUME RUHR -- Ralf Blank, "Bitter Ends", das Kriegsende im Ruhrgebiet 1944/45 -- Rasmus C. Beck, Börje Wiehert, Endlich gemeinsam die wirtschaftlichen Stärken stärken -- "NRW ist der Verlierer der Energiewende" Interview von Stefan Laurin mit Christoph M. Schmidt Garrelt Duin, Jetzt hat die Ruhr die Industrie 4.0 vor der Brust -- Klaus Engel, "Das Ruhrgebiet hat viele gute Gründe für gute Gründer" -- Michael Schwarze-Rodrian, United in Diversity, Vereint in Vielfalt -- Stefan Laurin, Nach den Einkaufszentren -- Michael Bongartz, Der Regionalplan Ruhr -- Axel Biermann, RUHR.MEETING Die Macher im Westen -- Frank Bothmann, Birgit Diermann, KulturKanal -- Andreas Wilink, Maschinen der Freiheit machen Theater -- Wolfgang Sonne, Versteckte Geschichte -- Dieter Neuen, Seid umschlungen -- Regine Müller, Verjüngungsrezept -- Niklas Borger, Ramea Möller, DFB Fußballmuseum öffnet 2015 -- Dieter Gorny, Quartiersentwicklung durch Kultur -- Dieter Gorny, Europäisches Know-how und Netzwerke für die Region -- Bülend Ürük, Der Zeitungs-Umbau im Ruhrgebiet hat Auswirkungen auf ganz Deutschland -- Annette Johann, Route der Industriekultur -- Niklas Borger, Ruhr Games, das Sportereignis ohne Gigantismus -- Patrick Bierther, 50 Jahre Ruhr-Universität -- Dieter Scheler, Als wir Pioniere waren. ISBN 9783837512328 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur. Artikel-Nr. 1039696

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer