Mit dieser Untersuchung verfügt die Stadt Duisburg als einzige deutsche Stadt über eine eigene Geschichte ihrer Ostjuden, deren Spuren von der Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart reichen. Seit Ende der 1980er Jahre haben mit der Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion die neuen Ostjuden in Duisburg ein neues Kapitel jüdischer Geschichte aufgeschlagen. Die Geschichte der Ostjuden in Deutschland ist auch eine Leidensgeschichte, über die kein Gras wachsen, die keine historische Patina ansetzen darf.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
1. Auflage. 716 S. Ill. Orig.-Broschur. - Sehr guter Zustand innen und außen. - Achtung: Bei Auslandsversand bitte Portokosten erfragen (höheres Gewicht)! Artikel-Nr. 095404
Anzahl: 1 verfügbar