... dann könnte vom Ruhrgebiet geradezu eine Art Welt-Revolution ausgelöst werden Peter Sloterdijk Im Herzen Europas gelegen, hat der Lebensraum zwischen Emscher und Ruhr ein großes Potenzial. Autorinnen und Autoren aus Kultur, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellen in profilierten und meinungsfreudigen Beiträgen die Zukunftsperspektiven des Ruhrgebiets dar. Der Band regt einen notwendigen und fruchtbaren Dialog an. Mit Beiträgen von Frank Baranowski, Burckhard Bergmann, Wulf H. Bernotat, Kurt Biedenkopf, Christoph Blume, Harro Bode, Werner Böhnke, Jörg Bogumil, Wilhelm Bonse-Geuking, Bruno O. Braun, Arnim Brux, Bodo Buschmann, Wolfgang Clement, Klaus Engel, Raimund Erbel, Susanne Fengler, Uwe Franke, Rüdiger Frohn, Eberhard Geisler, Jürgen Gramke, Jürgen Großmann, Rüdiger Grube, Walter Hagemeier, Ulrich Hartmann, Rolf G. Heinze, Carole Herzog, Dieter Heuskel, Josef Hilbert, Reiner Höck, Hendrik Hollweg, Stephan Holthoff-Pförtner, Bodo Hombach, Thomas Hunsteger-Petermann, Ludwig Jörder, Joe Kaeser, Rainer Kambeck, Recep Keskin, Jürgen Kluge, Friedrich P. Kötter, Lambros Kordelas, Hannelore Kraft, Hans-Georg Küppers, Thomas A. Lange, Stefan Laurin, Claus Leggewie, Bernhard Lorentz, Herbert Lütkestratkötter, Jochen Malmsheimer, Marie-Luise Marjan, Winfried Materna, Jochen Melchior, Andreas Meyer-Lauber, Jürgen Mittag, Dagmar Mühlenfeld, Ansgar Müller, Bertram R. Müller, Eckhard Nagel, Franz-Josef Overbeck, Reinhard Paß, Fritz Pleitgen, Ludger Pries, Jewgeni Maximowitsch Primakow, Simone Raskob, Jürgen Rüttgers, Adolf Sauerland, Thomas Sauter, Klaus Schäfer, Oliver Scheytt, Heinz-Peter Schlüter, Christoph M. Schmidt, Nikolaus Schneider, Ottilie Scholz, Jürgen Schröder, Wolfgang Schulhoff, Reinhold Schulte, Ekkehard D. Schulz, Tobias Schulz-Isenbeck, Burkhard Schwenker, Ullrich Sierau, Peter Sloterdijk, Albert Speer, Erich Staake, Jochen Stemplewski, Wolfgang Straßburg, Martin Stuschke, Cay Süberkrüb, Johannes Teyssen, Frank Thorwirth, Beate Timmermann, Bernd Tischler, Bernd Tönjes, Fritz Vahrenholt, Michael Vassiliadis, Arnold Voß, Florian Weig, Elmar W. Weiler, Paul J. J. Welfens, Christoph Zöpel, Stefan Zowislo
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
... dann könnte vom Ruhrgebiet geradezu eine Art Welt-Revolution ausgelöst werden Peter Sloterdijk Im Herzen Europas gelegen, hat der Lebensraum zwischen Emscher und Ruhr ein großes Potenzial. Autorinnen und Autoren aus Kultur, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellen in profilierten und meinungsfreudigen Beiträgen die Zukunftsperspektiven des Ruhrgebiets dar. Der Band regt einen notwendigen und fruchtbaren Dialog an. Mit Beiträgen von Frank Baranowski, Burckhard Bergmann, Wulf H. Bernotat, Kurt Biedenkopf, Christoph Blume, Harro Bode, Werner Böhnke, Jörg Bogumil, Wilhelm Bonse-Geuking, Bruno O. Braun, Arnim Brux, Bodo Buschmann, Wolfgang Clement, Klaus Engel, Raimund Erbel, Susanne Fengler, Uwe Franke, Rüdiger Frohn, Eberhard Geisler, Jürgen Gramke, Jürgen Großmann, Rüdiger Grube, Walter Hagemeier, Ulrich Hartmann, Rolf G. Heinze, Carole Herzog, Dieter Heuskel, Josef Hilbert, Reiner Höck, Hendrik Hollweg, Stephan Holthoff-Pförtner, Bodo Hombach, Thomas Hunsteger-Petermann, Ludwig Jörder, Joe Kaeser, Rainer Kambeck, Recep Keskin, Jürgen Kluge, Friedrich P. Kötter, Lambros Kordelas, Hannelore Kraft, Hans-Georg Küppers, Thomas A. Lange, Stefan Laurin, Claus Leggewie, Bernhard Lorentz, Herbert Lütkestratkötter, Jochen Malmsheimer, Marie-Luise Marjan, Winfried Materna, Jochen Melchior, Andreas Meyer-Lauber, Jürgen Mittag, Dagmar Mühlenfeld, Ansgar Müller, Bertram R. Müller, Eckhard Nagel, Franz-Josef Overbeck, Reinhard Paß, Fritz Pleitgen, Ludger Pries, Jewgeni Maximowitsch Primakow, Simone Raskob, Jürgen Rüttgers, Adolf Sauerland, Thomas Sauter, Klaus Schäfer, Oliver Scheytt, Heinz-Peter Schlüter, Christoph M. Schmidt, Nikolaus Schneider, Ottilie Scholz, Jürgen Schröder, Wolfgang Schulhoff, Reinhold Schulte, Ekkehard D. Schulz, Tobias Schulz-Isenbeck, Burkhard Schwenker, Ullrich Sierau, Peter Sloterdijk, Albert Speer, Erich Staake, Jochen Stemplewski, Wolfgang Straßburg, Martin Stuschke, Cay Süberkrüb, Johannes Teyssen, Frank Thorwirth, Beate Timmermann, Bernd Tischler, Bernd Tönjes, Fritz Vahrenholt, Michael Vassiliadis, Arnold Voß, Florian Weig, Elmar W. Weiler, Paul J. J. Welfens, Christoph Zöpel, Stefan Zowislo
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03837504255-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. F-490-862
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Hardcover/Pappeinband; Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 667 S. ; 23 cm Zustand: sehr gut - neuwertig; ; Cover leicht berieben und leichte Kratzer hinten C-AA1322 9783837504255 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1225. Artikel-Nr. 70840
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Pappband. Zustand: Tadellos. Erste Auflage. 667 S.; mit zahlr. farbigen Fotos; frisch, ungelesen, unbestempelt Size: 22,7 cm. Artikel-Nr. 040572
Anzahl: 1 verfügbar