Was sehen wir, wenn wir sehen? Woher wissen wir eigentlich, dass das da vor uns ein Hund ist? Wie finden wir uns zurecht in der Bilderflut, die täglich auf uns einströmt? In ihrem reich bebilderten Buch erklärt Joke van Leeuwen uns anschaulich und spielerisch, dass unser Sehen nicht nur davon abhängt, wie unsere Augen und unser Gehirn Bilder verarbeiten. Es geht um Sehgewohnheiten, um Manipulation von Bildern in den Medien, um optische Täuschungen, um den Einsatz von Farbe und Licht in der Malerei, um Symbole, um Perspektive und vieles mehr. Nichts weniger als eine Schule des Sehens ist es, die überrascht, uns vieles lehrt und uns die Welt neu sehen lässt. Denn: Wir sehen immer mehr, als wir zu sehen glauben!
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Joke van Leeuwen , geb. 1952 in Den Haag, studierte Illustration und Geschichte in Antwerpen und Brüssel. Seit Ende der siebziger Jahre schreibt sie für Kinder, seit den Neunzigern auch für Erwachsene. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03836953471-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Was sehen wir, wenn wir sehen? Woher wissen wir eigentlich, dass das da vor uns ein Hund ist? Wie finden wir uns zurecht in der Bilderflut, die taglich auf uns einstromt?In ihrem reich bebilderten Buch erklart Joke van Leeuwen uns anschaulich und spielerisch, dass unser Sehen nicht nur davon abhangt, wie unsere Augen und unser Gehirn Bilder verarbeiten. Es geht um Sehgewohnheiten, um Manipulation von Bildern in den Medien, um optische Tauschungen, um den Einsatz von Farbe und Licht in der Malerei, um Symbole, um Perspektive und vieles mehr.Nichts weniger als eine Schule des Sehens ist es, die uberrascht, uns vieles lehrt und uns die Welt neu sehen lasst. Denn: Wir sehen immer mehr, als wir zu sehen glauben! Artikel-Nr. 45cc9390-c193-4345-80c4-7202c5283de3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03836953471-V
Anzahl: 7 verfügbar
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
Gebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Was sehen wir, wenn wir sehen Woher wissen wir eigentlich, dass das da vor uns ein Hund ist Wie finden wir uns zurecht in der Bilderflut, die täglich auf uns einströmt In ihrem reich bebilderten Buch erklärt Joke van Leeuwen uns anschaulich und spielerisch, dass unser Sehen nicht nur davon abhängt, wie unsere Augen und unser Gehirn Bilder verarbeiten. Es geht um Sehgewohnheiten, um Manipulation von Bildern in den Medien, um optische Täuschungen, um den Einsatz von Farbe und Licht in der Malerei, um Symbole, um Perspektive und vieles mehr.Nichts weniger als eine Schule des Sehens ist es, die überrascht, uns vieles lehrt und uns die Welt neu sehen lässt. Denn: Wir sehen immer mehr, als wir zu sehen glauben! 125 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 7078358
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Was sehen wir, wenn wir sehen Woher wissen wir eigentlich, dass das da vor uns ein Hund ist Wie finden wir uns zurecht in der Bilderflut, die täglich auf uns einströmt In ihrem reich bebilderten Buch erklärt Joke van Leeuwen uns anschaulich und spielerisch, dass unser Sehen nicht nur davon abhängt, wie unsere Augen und unser Gehirn Bilder verarbeiten. Es geht um Sehgewohnheiten, um Manipulation von Bildern in den Medien, um optische Täuschungen, um den Einsatz von Farbe und Licht in der Malerei, um Symbole, um Perspektive und vieles mehr. Nichts weniger als eine Schule des Sehens ist es, die überrascht, uns vieles lehrt und uns die Welt neu sehen lässt. Denn: Wir sehen immer mehr, als wir zu sehen glauben! 128 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100148325
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Aufl. 125 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm Zustand: gut bis sehr gut; ehemaliges Bibliotheksexemplar; Schriftzug im Vorsatz; MGA2357 9783836953474 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 140215
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
Bibliothekseinband. Zustand: Befriedigend. 2012. 126 Seiten. Ehemaliges Bücherei-Ex. mit den entspr. Beigaben. Gebraucht, gut erhalten. Artikel-Nr. 057759
Anzahl: 1 verfügbar