A principios de la década, Estados Unidos estaba en guerra. El patriotismo era un elemento fundamental de la vida cotidiana, un sentimiento que se reflejaba en la publicidad. Cuando en 1945 la nación salió victoriosa de la oscuridad de la Segunda Guerra Mundial, el boom económico dio lugar a un aumento espectacular de la calidad de vida, los excesos y el consumismo. El fin del conflicto también generó un orgullo y una prosperidad sin precedentes en el pueblo estadounidense, y nada refleja mejor la nueva ola de consumismo y progreso que los anuncios de la época. El poder adquisitivo aumentó radicalmente en la segunda mitad de la década como resultado de la gran oferta de empleos y la subida de los salarios. A raíz de la Ley de Reajuste de Militares, por primera vez los veteranos de guerra que regresaron a su país tuvieron a su disposición viviendas asequibles. La población estaba dispuesta a subirse al carro del «sueño americano».
Con la posguerra llegó una avalancha de productos y servicios para cualquier necesidad y ocasión, disponibles para todos los estratos sociales. Había una gran demanda de casi todo, desde espectáculos hasta viajes, coches, alcohol, tabaco, moda, belleza, comida y bebida, y todo estaba al alcance de la mano. En esta época se abrió la veda de las compras, puesto que los publicistas querían cubrir las necesidades de una población que se estaba recuperando de los años de racionamiento. Esta extraordinaria compilación editada por Jim Heimann se adentra en la época frenética, alegre y brillante de la vida y la publicidad estadounidenses de la década de 1940.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
W. R. Wilkerson III es un periodista freelance, compositor de canciones y el autor de The Man Who Invented Las Vegas (Ciro’s Books, 2000). Sus textos ha aparecido en Los Angeles Times, The Hollywood Reporter y USA Today, entre otros medios. Wilkerson reside actualmente en el sur de California con su hijo.
Jim Heimann es editor ejecutivo de TASCHEN América. Este antropólogo cultural, historiador y ávido coleccionista es autor de numerosos libros sobre arquitectura, cultura pop e historia de la Costa Oeste, Los Ángeles y Hollywood, como Surfing; Los Angeles. Portrait of a City, California Crazy y la serie All-American Ads, todos de TASCHEN.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. All-American Ads of the 40s | W. R. Wilkerson III | Buch | 640 S. | Deutsch | 2023 | TASCHEN GmbH | EAN 9783836588584 | Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln, customerserviceb2b[at]taschen[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 126665676
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zu Beginn des Jahrzehnts traten die USA in den Krieg ein. Patriotismus wurde folglich zum festen Bestandteil des Alltags und spiegelte sich somit auch in der Werbung wider. Als das Land 1945 siegreich aus den düsteren Jahren des Zweiten Weltkriegs heraustrat, ging der eintretende Wirtschaftsboom mit einem drastischen Anstieg der Lebensqualität, dem Konsum bis hin zum Exzess einher. Der Kriegsausgang löste bei den Amerikanern einen beispiellosen Nationalstolz und Wohlstand aus, und nirgendwo zeigte sich diese neue Welle des Fortschritts- und Konsumdenkens besser als in der zeitgenössischen Reklame. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts schnellte die Kaufkraft dank freier Stellen und steigender Löhne sprunghaft nach oben. Die neue G.I. Bill ermöglichte heimkehrenden Kriegsveteranen erstmals den Erwerb von Wohneigentum und die Menschen fanden den Glauben an den amerikanischen Traum wieder.In der Nachkriegszeit wurde der Markt bis in die äußersten Winkel der Gesellschaft von Produkten und Dienstleistungen für jeden Zweck und zu jedem Anlass überschwemmt. Alles - von Unterhaltung über Reisen und Autos, Alkohol und Tabak, Mode und Kosmetik bis hin zu Lebensmitteln und Getränken - war sowohl gefragt als auch erschwinglich. Diese Ära öffnete dem Kaufrausch Tür und Tor, während Werbetreibende versuchten, die Bedürfnisse einer Bevölkerung zu stillen, die sich von Jahren der Rationierung erholte. Diese faszinierende Sammlung, herausgegeben von Jim Heimann, taucht ein in die quirlige, muntere und beschwingte Epoche des Lebens und Werbens im Amerika der 1940er Jahre. Artikel-Nr. 9783836588584
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Band beschwoert die nostalgische Sentimentalitaet einer vergangenen Aera herauf, die vom Krieg, aber auch von Wohlstand und Optimismus im amerikanischen Leben der 1940er Jahre gepraegt war. Die allgegenwaertigen Werbekampagnen waren Ausdruck eines wachsen. Artikel-Nr. 600502839
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Zu Beginn des Jahrzehnts traten die USA in den Krieg ein. Patriotismus wurde folglich zum festen Bestandteil des Alltags und spiegelte sich somit auch in der Werbung wider. Als das Land 1945 siegreich aus den düsteren Jahren des Zweiten Weltkriegs heraustrat, ging der eintretende Wirtschaftsboom mit einem drastischen Anstieg der Lebensqualität, dem Konsum bis hin zum Exzess einher. Der Kriegsausgang löste bei den Amerikanern einen beispiellosen Nationalstolz und Wohlstand aus, und nirgendwo zeigte sich diese neue Welle des Fortschritts- und Konsumdenkens besser als in der zeitgenössischen Reklame. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts schnellte die Kaufkraft dank freier Stellen und steigender Löhne sprunghaft nach oben. Die neue G.I. Bill ermöglichte heimkehrenden Kriegsveteranen erstmals den Erwerb von Wohneigentum und die Menschen fanden den Glauben an den amerikanischen Traum wieder.In der Nachkriegszeit wurde der Markt bis in die äußersten Winkel der Gesellschaft von Produkten und Dienstleistungen für jeden Zweck und zu jedem Anlass überschwemmt. Alles - von Unterhaltung über Reisen und Autos, Alkohol und Tabak, Mode und Kosmetik bis hin zu Lebensmitteln und Getränken - war sowohl gefragt als auch erschwinglich. Diese Ära öffnete dem Kaufrausch Tür und Tor, während Werbetreibende versuchten, die Bedürfnisse einer Bevölkerung zu stillen, die sich von Jahren der Rationierung erholte. Diese faszinierende Sammlung, herausgegeben von Jim Heimann, taucht ein in die quirlige, muntere und beschwingte Epoche des Lebens und Werbens im Amerika der 1940er Jahre.TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln 640 pp. Englisch, Französisch, Deutsch. Artikel-Nr. 9783836588584
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Speedyhen, London, Vereinigtes Königreich
Zustand: NEW. Artikel-Nr. NW9783836588584
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Brook Bookstore, Milano, MI, Italien
Zustand: new. Artikel-Nr. IYIQL3N5SP
Anzahl: 9 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. GB-9783836588584
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: libreriauniversitaria.it, Occhiobello, RO, Italien
Zustand: NEW. Artikel-Nr. 9783836588584
Anzahl: 8 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In English. Artikel-Nr. ria9783836588584_new
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 401429823
Anzahl: 3 verfügbar