El, en apariencia, simple limón ocupa un lugar central en el segundo volumen de la colaboración de TASCHEN con The Gourmand, una revista donde la comida y el arte entrecruzan sus caminos. Este alegre orbe amarillo es una caja de sorpresas: estrella de los jardines renacentistas, que dieron forma a la dinastía Medici, tiene el poder de proteger del escorbuto y fue protagonista en la formación de la mafia. Además, su jugo se ha utilizado como tinta invisible desde el año 600 d. C. para escribir mensajes secretos. The Gourmand traza la genealogía asombrosamente intrincada de esta fruta, explora su papel como recurso literario para escritores de la talla de Joan Didion, F. Scott Fitzgerald, Tom Wolfe y James Joyce, y examina su representación única del sueño americano a través de los puestos de limonada.
El limón, tema recurrente para las grandes figuras de la historia del arte, cautiva en las naturalezas muertas de los maestros de la pintura e inspiró los avances de visionarios modernos como Picasso, Matisse o Warhol. Los limones también están emparentados con la vanguardia del diseño a través del icónico Juicy Salif de Philippe Starck o del sencillo pero revolucionario Jif Lemon. Su presencia se extiende a las artes decorativas, desde papeles pintados Arts and Crafts hasta cerámicas de temática mitológica. Incluso encontramos limones en los amores literarios del famoso grupo de Bloomsbury. Un prólogo del chef y aclamado gastrónomo Simon Hopkinson y una introducción de la crítica de arte y escritora Jennifer Higgie acompañan a estas anécdotas centradas en los cítricos. Para redondearlo, más de 60 recetas con un toque de limón de gastronomías de todo el mundo, incluidos platos con aves de corral, exquisitas salsas, cócteles clásicos y deliciosos postres, todo ello fotografiado en exclusiva por Bobby Doherty.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
The Gourmand es David Lane y Marina Tweed, creadores de la revista del mismo título sobre comida y cultura fundada en Londres en 2011. A través de publicaciones, películas y experiencias, exploran aquellas expresiones de los campos del arte, el diseño, la literatura, el cine, la moda y la música que tienen en común el tema universal de la comida. Su trabajo ha aparecido en The New York Times, The Guardian, Die Zeit y Le Monde, y se ha expuesto en el Design Museum de Londres.
Join the culinary experts at The Gourmand on an in-depth exploration of the literary, linguistic, historic, and gastronomic legacy of lemons, where the line between food and art is happily blurred. Featuring original recipes that celebrate the versatility and complexity of the king of citrus in the second volume of the best-selling series.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 5,07 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die auf den ersten Blick enttäuschend simple Zitrone. Es ist die zweite Kollaboration von TASCHEN und The Gourmand, dem Meister der reichhaltigen Beziehung von Essen und Kunst. Die spielerische gelbe Kugel, ehemals Star der Renaissance-Gärten in der Medici-Dynastie, ist voller Intrigen. In der Hand des Pöbels wurde sie zur Waffe, auf Schiffen wehrte sie Skorbut ab, und seit 600 n. Chr. dient ihr Saft als unsichtbare Tinte für Geheimbotschaften. The Gourmand kartiert die erstaunlich verschlungene Genealogie dieser Frucht, erkundet ihre Rolle als literarisches Mittel für Autoren wie Joan Didion, F. Scott Fitzgerald, Tom Wolfe oder James Jocye und untersucht ihre besondere Verkörperung des amerikanischen Traums am Limonadenstand. Als Lieblingsobjekt der alten Meister bestückte die Zitrone deren Stillleben und inspirierte moderne Visionäre wie Picasso, Matisse und Warhol zu ihren Erfolgen. Ihre Präsenz reicht bis in die angewandte Kunst, sie ziert Art and Crafts-Tapeten ebenso wie mythologische Keramik. Die berühmte 'Bloomsbury-Group' verwebt sie sogar in literarische Liebesabenteuer. Zitronen finden sich auch im innovativen Design von Philippe Starcks Zitruspresse Juicy Salif und in der unprätentiösen, aber revolutionären Verpackung des Jif Zitronensaftkonzentrats für die Küche. All die zitrus-zentrierten Anekdoten werden von einem Vorwort des Kochs und Food-Autors Simon Hopkinson sowie einer Einführung der Kunstkritikerin Jennifer Higgie begleitet. Dazu gibt es 60 zitronenhaltige Rezepte für jede Gelegenheit aus den Küchen der Welt - perfektes Geflügel, dekadente Saucen, klassische Cocktails und genießerische Desserts, fotografiert von Bobby Doherty. Artikel-Nr. INF1000761481
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. P0-9783836585903
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die auf den ersten Blick enttäuschend simple Zitrone. Es ist die zweite Kollaboration von TASCHEN und The Gourmand, dem Meister der reichhaltigen Beziehung von Essen und Kunst. Die spielerische gelbe Kugel, ehemals Star der Renaissance-Gärten in der Medici-Dynastie, ist voller Intrigen. In der Hand des Pöbels wurde sie zur Waffe, auf Schiffen wehrte sie Skorbut ab, und seit 600 n. Chr. dient ihr Saft als unsichtbare Tinte für Geheimbotschaften. The Gourmand kartiert die erstaunlich verschlungene Genealogie dieser Frucht, erkundet ihre Rolle als literarisches Mittel für Autoren wie Joan Didion, F. Scott Fitzgerald, Tom Wolfe oder James Jocye und untersucht ihre besondere Verkörperung des amerikanischen Traums am Limonadenstand. Als Lieblingsobjekt der alten Meister bestückte die Zitrone deren Stillleben und inspirierte moderne Visionäre wie Picasso, Matisse und Warhol zu ihren Erfolgen. Ihre Präsenz reicht bis in die angewandte Kunst, sie ziert Art and Crafts-Tapeten ebenso wie mythologische Keramik. Die berühmte 'Bloomsbury-Group' verwebt sie sogar in literarische Liebesabenteuer. Zitronen finden sich auch im innovativen Design von Philippe Starcks Zitruspresse Juicy Salif und in der unprätentiösen, aber revolutionären Verpackung des Jif Zitronensaftkonzentrats für die Küche. All die zitrus-zentrierten Anekdoten werden von einem Vorwort des Kochs und Food-Autors Simon Hopkinson sowie einer Einführung der Kunstkritikerin Jennifer Higgie begleitet. Dazu gibt es 60 zitronenhaltige Rezepte für jede Gelegenheit aus den Küchen der Welt - perfektes Geflügel, dekadente Saucen, klassische Cocktails und genießerische Desserts, fotografiert von Bobby Doherty. Artikel-Nr. 9783836585903
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783836585903_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 272 pages. 10.98x7.87x1.06 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3836585901
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 272 pages. 10.98x7.87x1.06 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3836585901
Anzahl: 2 verfügbar