Explorar el tarot es explorarnos a nosotros mismos, y nos recuerda el carácter universal del anhelo de significado, propósito y conexión con lo divino. Esta tradición de 600 años refleja no solo la historia de la adivinación, sino también nuestro viaje artístico y las formas en que los humanos expresamos la historia que compartimos. Visto desde Occidente, el tarot ocupa para muchos un lugar en la penumbra de nuestra conciencia cultural compartida, y constituye una tradición metafísica que tiene su lugar en las polvorientas vitrinas de lo arcano. Su historia, larga y oscura, se ha transmitido por medio de textos secretos, la tradición oral y tomos académicos de sabios y filósofos. Cientos de años y de manos creativas (místicos y artistas que a menudo trabajaron juntos) han transformado lo que era en esencia un juego de salón en un sistema de adivinación y autoconocimiento y, a su vez, cada generación ha tratado de evolucionar la forma y reinterpretar el medio. La autora Jessica Hundley rastrea esta fascinante historia en Tarot, el primer volumen de la serie de la Biblioteca de Esoterismo de TASCHEN. El libro explora el significado simbólico de más de 500 cartas y obras de arte originales, más de dos tercios de las cuales nunca se han publicado salvo como parte de la propia baraja. Es el primer compendio visual de este tipo, abarca desde la Edad Media hasta la época contemporánea y se organiza de acuerdo con la secuencia de arcanos mayores y menores de las 78 cartas de la baraja. Explora la poderosa influencia del tarot como musa de artistas de la talla de Salvador Dalí y Niki de Saint Phalle, e incluye las barajas de cerca de 100 artistas contemporáneos y diversos de todo el mundo que han adoptado este medio por su capacidad para impulsar la identidad cultural. Completan el volumen extractos de textos de pensadores como Èliphas Lévi, Carl Jung y Joseph Campbell; un prólogo de la artista Penny Slinger; una guía para la interpretación de las cartas de Johannes Fiebig; y un ensayo sobre barajas oraculares de Marcella Kroll.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Una cineasta y una periodista de arte, música y cine publicada con frecuencia, Jessica Hundley ha dirigido varios documentales y ha completado recientemente su segundo libro, una biografía de la leyenda del country-rock Gram Parsons.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 11,68 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 520 pages. German language. 9.84x7.48x1.97 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3836584557
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Tarot zu erforschen bedeutet, sich selbst zu erforschen und daran erinnert zu werden, dass es eine universelle Sehnsucht nach der Verbindung mit dem Göttlichen gibt. Die über 600 Jahre alte Tradition spiegelt nicht nur die Geschichte dieser Suche wider, sondern auch das Urbedürfnis nach künstlerischem Ausdruck, um die Erzählung der Menschheit in sinnhafte Bilder zu fassen. Für viele in der westlichen Welt ist Tarot nichts weiter als eine obskure Scheinlehre, ein überholtes Relikt aus den staubigen Vitrinen des Arkanen. Doch sein geheimnisvolles Wissen hielt dem Lauf der Zeiten stand. Unzählige kreative Köpfe, Mystiker wie Künstler, häufig im Zusammenwirken, reichten die Lehre über die Jahrhunderte weiter. Obskure Schriften und mündliche Überlieferung, aber auch Erkenntnisse von Philosophen und Gelehrten verwandelten das einstige Gesellschaftsspiel in ein profundes Medium der Wahrsagung und Selbsterforschung. Jede folgende Generation fügte dem ihre jeweils eigene Sichtweise hinzu und interpretierte die Karten neu. Die Autorin Jessica Hundley folgt dieser faszinierenden Geschichte in Tarot, dem ersten Band aus TASCHENs Reihe Bibliothek der Esoterik. Das Buch untersucht die symbolische Bedeutung hinter mehr als 500 Karten und Originalwerken - zwei Drittel davon wurden noch nie außerhalb der Decks veröffentlicht. Es ist das erste visuelle Kompendium dieser Art, das vom Mittelalter bis zur Moderne reicht, kunstvoll arrangiert in der Reihenfolge der 78 Karten der Großen und Kleinen Arkana. Es erforscht den starken Einfluss von Tarot als Inspiration für Künstler wie Salvador Dalí oder Niki de Saint Phalle und umfasst die Decks von fast 100 zeitgenössischen Künstlern aus aller Welt, die das Medium für seine Fähigkeit schätzten, kulturelle Identitäten voranzutreiben. Das Buch wird abgerundet durch Textauszüge von Éliphas Lévi, Carl Gustav Jung und Joseph Campbell, ein Vorwort der Künstlerin Penny Slinger, einen Leitfaden zur Lektüre der Karten von Johannes Fiebig sowie einen Essay über Orakel-Decks von Marcella Kroll. Artikel-Nr. 9783836584555
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. TASCHENs Bibliothek der Esoterik erforscht die kreativen Versuche des Menschen, in Kontakt mit dem Goettlichen zu treten. Teil 1 der neuen Reihe widmet sich der geheimen Geschichte des Tarot. Kunstvoll arrangiert nach Reihenfolge der Grossen und Kleinen Arkan. Artikel-Nr. 351463848
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Tarot zu erforschen bedeutet, sich selbst zu erforschen und daran erinnert zu werden, dass es eine universelle Sehnsucht nach der Verbindung mit dem Göttlichen gibt. Die über 600 Jahre alte Tradition spiegelt nicht nur die Geschichte dieser Suche wider, sondern auch das Urbedürfnis nach künstlerischem Ausdruck, um die Erzählung der Menschheit in sinnhafte Bilder zu fassen.Für viele in der westlichen Welt ist Tarot nichts weiter als eine obskure Scheinlehre, ein überholtes Relikt aus den staubigen Vitrinen des Arkanen. Doch sein geheimnisvolles Wissen hielt dem Lauf der Zeiten stand. Unzählige kreative Köpfe, Mystiker wie Künstler, häufig im Zusammenwirken, reichten die Lehre über die Jahrhunderte weiter. Obskure Schriften und mündliche Überlieferung, aber auch Erkenntnisse von Philosophen und Gelehrten verwandelten das einstige Gesellschaftsspiel in ein profundes Medium der Wahrsagung und Selbsterforschung. Jede folgende Generation fügte dem ihre jeweils eigene Sichtweise hinzu und interpretierte die Karten neu.Die Autorin Jessica Hundley folgt dieser faszinierenden Geschichte in Tarot, dem ersten Band aus TASCHENs Reihe Bibliothek der Esoterik. Das Buch untersucht die symbolische Bedeutung hinter mehr als 500 Karten und Originalwerken - zwei Drittel davon wurden noch nie außerhalb der Decks veröffentlicht. Es ist das erste visuelle Kompendium dieser Art, das vom Mittelalter bis zur Moderne reicht, kunstvoll arrangiert in der Reihenfolge der 78 Karten der Großen und Kleinen Arkana. Es erforscht den starken Einfluss von Tarot als Inspiration für Künstler wie Salvador Dalí oder Niki de Saint Phalle und umfasst die Decks von fast 100 zeitgenössischen Künstlern aus aller Welt, die das Medium für seine Fähigkeit schätzten, kulturelle Identitäten voranzutreiben. Das Buch wird abgerundet durch Textauszüge von Éliphas Lévi, Carl Gustav Jung und Joseph Campbell, ein Vorwort der Künstlerin Penny Slinger, einen Leitfaden zur Lektüre der Karten von Johannes Fiebig sowie einen Essay über Orakel-Decks von Marcella Kroll.TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln 520 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783836584555
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Tarot. Bibliothek der Esoterik | Jessica Hundley (u. a.) | Buch | GER, Hardcover, Halbleinen | 520 S. | Deutsch | 2020 | TASCHEN GmbH | EAN 9783836584555 | Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln, customerserviceb2b[at]taschen[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 118043277
Anzahl: 1 verfügbar