Este volumen documenta la primera exposición autocomisariada por el propio Peter Lindbergh poco antes de su prematura muerte. Con más de 150 fotografías que abarcan desde principios de la década de 1980 hasta la actualidad, ofrece nueva y sorprendente información sobre el trabajo del legendario fotógrafo. La selección se complementa con textos que detallan el origen de la exposición y un homenaje de Wim Wenders, amigo cercano de Lindbergh.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Desde 2003, Felix Krämer es comisario de muchas y destacadas exposiciones, y autor y editor de numerosas publicaciones sobre arte moderno. En 2013, fue distinguido como Chevalier of the Ordre des Arts et des Lettres. Krämer es director general del Kunstpalast en Düsseldorf desde octubre de 2017, tras haber trabajado en el Kunsthalle de Hamburgo y el museo Städel en Fráncfort del Meno.
El director, escritor y fotógrafo Wim Wenders es uno de los cineastas alemanes más destacados de la actualidad. Es famoso por Paris, Texas (1984), El cielo sobre Berlín (1987), Pina (2011) y La sal de la tierra (2014), un documental que codirigió sobre Sebastião Salgado. La obra de Wenders ha influido en muchos artistas, entre ellos el difunto Peter Lindbergh, su íntimo amigo.
Peter Lindbergh fue un maestro de la fotografía que ha dejado su impronta en la historia de esta disciplina con éxitos profesionales tan extraordinarios como la primera portada de la edición estadounidense de Vogue con Anna Wintour como editora jefe, para la que reunió a un grupo de jóvenes mujeres que se convertirían en las supermodelos de la década de 1990, y numerosas exposiciones individuales en instituciones de prestigio mundial, como el Museo Pushkin en Moscú, el Centro Ullens de Arte Contemporáneo en Pekín y la galería Gagosian en Londres.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Das Buch und die Ausstellung Untold Stories im Düsseldorfer Museum Kunstpalast - die erste von Peter Lindbergh (1944-2019) selbst kuratierte Werkschau - entwickelten sich im Laufe der zweijährigen Vorbereitung zu Herzensprojekten, die der Fotograf erst kurz vor seinem Tod fertigstellte. Gezeigt werden Fotos aus den frühen 1980er Jahren bis in die Gegenwart, die den Blick auf Lindberghs umfangreiches Oeuvre nochmal verändern und seine besondere Idee der Modefotografie deutlich machen. Wir begegnen berühmten Lindbergh-Aufnahmen, vielen bislang noch unveröffentlichten Bildern sowie Auftragsarbeiten für Magazine wie Vogue, Harper's Bazaar, W, Interview, Rolling Stone oder Wall Street Journal.Untold Stories ist Lindberghs persönlichstes Statement zu seinem Werk. Der Fotograf hat stets den Menschen in den Vordergrund gerückt und damit die Bildsprache von Modeaufnahmen revolutioniert. Seine Fotos machten aus Supermodels nicht nur Ikonen, sondern vor allem Frauen und verschoben die Grenze zwischen Modefotografie und zeitgenössischer Kunst. 'Durch die Ausstellung ergab sich die Möglichkeit, ausführlicher über meine Bilder und in einem anderen als dem Modekontext nachzudenken,' sagt Lindbergh im Gespräch. Inspiration holte er sich vom Tanztheater, aus dem Film, insbesondere Fritz Langs Metropolis, aber genauso von den Industriebrachen seiner Heimatstadt Duisburg. In Untold Stories begegnete Lindbergh, wie er sagt, seinen Fotos nochmal gänzlich neu. Nächtliche Straßenszenen und dramatische Settings am Hafen oder in Fabrikruinen belegen Lindberghs unnachahmliches Talent als Geschichtenerzähler. Daneben erleben wir private, fast intime Momente mit Persönlichkeiten, die in jahrelanger enger Beziehung zum Fotografen standen: Nicole Kidman, Uma Thurman, Robin Wright, Jessica Chastain, Jeanne Moreau, Naomi Campbell, Charlotte Rampling und andere. Abgerundet wird das Ganze durch ein ausführliches Gespräch zwischen Lindbergh und Kunstpalast-Direktor Felix Krämer sowie eine Hommage von Wim Wenders an seinen Freund Peter Lindbergh. Dieses Künstlerbuch im XL-Format enthält über 150 zum Teil unveröffenlichte Aufnahmen, die meisten im Lindbergh-typischen Schwarz-Weiß. Das vom Fotografen ausgewählte Naturpapier - ein spezielles, dünnes Blatt mit weicher, offener Oberfläche - ist ein bewusstes ästhetisches Statement Lindberghs für die Wiedergabe seiner Fotos. 320 pp. Deutsch, Englisch, Französisch. Artikel-Nr. 7165380
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
Zustand: Used - Very Good. 2020. hardcover. Cloth, no dj. Minor shelf wear. Else a bright, clean copy. Very Good. Artikel-Nr. S76562
Anbieter: libreriauniversitaria.it, Occhiobello, RO, Italien
Zustand: NEW. Artikel-Nr. 9783836579919
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. Established seller since 2000. Artikel-Nr. WB-9783836579919
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: KALAMO BOOKS, Burriana, CS, Spanien
Tapa blanda. Zustand: Nuevo. Artikel-Nr. AZETA9783836579919
Anbieter: Imosver, PONTECALDELAS, PO, Spanien
Zustand: Nuevo. Peter Lindbergh. Untold Stories editado por Taschen. Artikel-Nr. DIG0011058
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. pp. 320. Artikel-Nr. 369467576
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Halbleinen. Folio. 295 S. Halbleinen. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. sehr gutes Exemplar. Artikel-Nr. 73507
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Brook Bookstore, Milano, MI, Italien
Zustand: new. Artikel-Nr. 59b2df8b9722d0ceaf4f78a362f2c139
Anbieter: Speedyhen, London, Vereinigtes Königreich
Zustand: NEW. Artikel-Nr. NW9783836579919
Anzahl: 1 verfügbar