Verwandte Artikel zu Sebastião Salgado. Genesis: Trade Edition

Sebastião Salgado. Genesis: Trade Edition - Hardcover

 
9783836542593: Sebastião Salgado. Genesis: Trade Edition

Inhaltsangabe

Un día como cualquier otro de 1970, SebastiÆo Salgado tomó por primera vez una cámara entre sus manos. Tenía entonces 26 años. Al mirar a través del visor tuvo una epifanía: de repente, la vida cobró sentido. A partir de aquel día (y pese a que tuvieron que pasar años de duro trabajo hasta que pudo ganarse la vida como fotógrafo), la cámara pasó a ser la herramienta a través de la cual interactuar con el mundo. Salgado, que «siempre ha preferido la paleta de claroscuros de las imágenes en blanco y negro», tomó muy pocas fotografías en color antes de renunciar por completo a este medio. El fotógrafo SebastiÆo Salgado, que creció en una hacienda de Brasil, siente un profundo amor y respeto por la naturaleza; asimismo, es un hombre profundamente comprometido con la devastadora situación socioeconómica en la que, a menudo, se ven afectados los seres humanos. Entre los innumerables trabajos que Salgado ha producido durante su prestigiosa trayectoria, destacan tres proyectos de gran envergadura: Trabajadores (1993), que documenta la evanescente forma de vida de los obreros de todo el mundo, Èxodos (2000), un tributo a la emigración masiva provocada por la hambruna, los desastres naturales, el deterioro medioambiental y la presión demográfica; y esta obra, Génesis, que es el resultado de una épica expedición de ocho años para redescubrir montañas, desiertos, océanos, animales y pueblos que han eludido la impronta de la sociedad moderna: la tierra y la vida de un planeta aún virgen. «Alrededor del 46 % de la Tierra permanece en el estado en el que se hallaba en la época del Génesis —nos recuerda Salgado—. Debemos conservar lo existente.» El proyecto Génesis, junto con el Instituto Terra, fundado por Lélia y SebastiÆo Salgado, se propone mostrar la belleza de nuestro planeta, revertir el daño que se le ha causado y conservarlo para el futuro. En sus más de 30 viajes, realizados a pie, en avioneta, en buques, canoas e incluso a bordo de globos aerostáticos, con un calor y un frío extremos y en condiciones a menudo peligrosas, Salgado creó una colección de imágenes que nos muestran la naturaleza, los animales y los pueblos indígenas con una sobrecogedora belleza. Salgado, que domina la monocromía con tan extrema destreza que compite con el virtuoso Ansel Adams, ofrece una nueva dimensión de la fotografía en blanco y negro; las variedades tonales de sus obras, el contraste entre luz y oscuridad, recuerda las obras de grandes maestros como Rembrandt y Georges de La Tour. ¿Qué descubrimos en Génesis? Especies animales y volcanes de las Galápagos; los pingüinos, leones marinos, cormoranes y ballenas del Antártico y el Atlántico Sur; los caimanes yacaré y los jaguares de Brasil; los leones, leopardos y elefantes africanos; la tribu de los zo’e, aislada en lo más profundo de la selva amazónica; la neolítica etnia korowai de Papúa Occidental; los nómadas ganaderos dinka en Sudán; los trashumantes nenets y sus manadas de renos en el Círculo Polar µrtico; las comunidades selváticas de los mentawai en las islas al oeste de Sumatra; los icebergs del Antártico; los volcanes de µfrica Central y de la península de Kamchatka; los desiertos saharianos; los ríos amazónicos Negro y Yuruá; las gargantas del Gran Cañón; los glaciares de Alaska… y mucho más. Habiendo dedicado tanto tiempo, energía y pasión en la creación de este trabajo, Salgado equipara Génesis con lo que él describe como «mi carta de amor a la Tierra». A diferencia de la edición limitada de coleccionista, concebida como un porfolio de gran formato que avanza en zigzag por el planeta, la edición comercial agrupa geográficamente una selección de fotografías en cinco capítulos: Zona meridional del planeta, Santuarios, µfrica, Zona septentrional del planeta, Amazonia y Pantanal. Pese a nutrirse de la misma fuente, uno y otro libro (ambos editados y diseñados por Lélia Wanick Salgado) difieren radicalmente en sus planteamientos. Aun así, los dos constituyen un homenaje al triunfal e inigualable proyecto Génesis de Salgado.INSTITUTO TERRAEl Instituto Terra, fundado en 1998 en Aimorés, en el estado de Minas Gerais, es la culminación del activismo ejercido por Lélia Wanick Salgado y SebastiÆo Salgado a lo largo de toda su vida y de su trabajo como documentalistas culturales. A través de un programa científico de plantación y cultivo de árboles jóvenes, la organización ha llevado a cabo una milagrosa reforestación de la región, antes yerma, y ha fomentado la misión de los Salgado de revertir el daño causado a nuestro planeta. TASCHEN se enorgullece de alcanzar el estatus de carbono cero a través de nuestra continua colaboración.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorinnen und Autoren

Lélia Wanick Salgado estudió Arquitectura y Urbanismo en París. En 1970, empezó a interesarse por la fotografía y, en la década de 1980, pasó a concebir y diseñar la mayoría de los libros de fotografías de Sebastião Salgado y todas las exposiciones de su obra.



En 1973, Sebastião Salgado (1944–2025) empezó su carrera de fotógrafo profesional en París y trabajó para las agencias fotográficas Sygma, Gamma y Magnum Photos. En 1994, junto con su esposa, Lélia Wanick Salgado, creó la agencia Amazonas images, que gestiona su obra en exclusiva. Los proyectos fotográficos de Salgado han aparecido en muchas exposiciones y libros, como Sahel. El fin del camino (1988), Otras Américas (1986), Terra (1997), Éxodos (2000), Retratos de los niños del éxodo (2000), Africa (2007), Génesis (2013), The Scent of a Dream (2015), Kuwait. Un desierto en llamas (2016), Gold (2019) y Amazônia (2021).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut bis sehr gut
Sebastião Salgados eindringliche...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 11,55 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Sebastião Salgado. Genesis: Trade Edition

Beispielbild für diese ISBN

Wanick Salgado, Lélia
Verlag: Taschen GmbH, 2013
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Sebastião Salgados eindringliche Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Projekt Genesis zeigen Völker und Landschaften, die vom verheerenden Ansturm moderner Gesellschaft und Entwicklung unberührt blieben. Die Aufnahmen, entstanden im Verlauf einer epischen Acht-Jahres-Expedition, sind in sechs umfassende geografische Kapitel aufgeteilt: Planet South, Sanctuaries, Africa, Northern Spaces, Amazonia und Pantanal. Artikel-Nr. d175

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 47,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wanick Salgado, Lélia
Verlag: TASCHEN, 2013
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03836542595-B

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 64,49
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wanick Salgado, Lélia
Verlag: TASCHEN, 2013
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03836542595-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 64,49
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wanick Salgado, Lélia
Verlag: TASCHEN, 2013
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03836542595-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 64,49
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lélia Wanick Salgado
Verlag: TASCHEN, 2013
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Gebraucht Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - 'In GENESIS sprach die Natur durch meine Kamera zu mir. Und ich durfte zuhören.' -Sebastião SalgadoSebastião Salgado war 26 Jahre alt, als er 1970 zum ersten Mal in seinem Leben einen Fotoapparat in die Hand nahm. Ein Moment, der ihn von Grund auf veränderte. Durch den Sucher einer Kamera betrachtet, ergab das Leben für ihn plötzlich einen ganz neuen Sinn - er hatte sein Medium gefunden, auch wenn es noch Jahre harter Arbeit erfordern sollte, bis er seinen Lebensunterhalt tatsächlich als Fotograf verdienen konnte. Salgado, der 'immer das Chiaroscuro von Schwarz-Weiß-Bildern bevorzugte', fotografierte schon am Anfang seiner Karriere nur sehr wenig in Farbe, bis er es schließlich ganz einstellte.Aufgewachsen auf einer Farm in Brasilien, empfand Salgado von Kind an eine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Zugleich entwickelte er aber auch einen wachen Blick für die prekären sozioökonomischen Verhältnisse, unter denen viele Menschen ihr Leben fristen müssen. Von den unzähligen Werken, die Sebastião Salgado geschaffen hat, ragen drei Langzeitprojekte besonders hervor: Workers (1993) dokumentiert das allmähliche Verschwinden traditioneller handwerklicher Arbeit weltweit und Migrations (2000) die massenhaften Wanderungsbewegungen, die durch Kriege, Unterdrückung, Hunger und Naturkatastrophen sowie Umweltzerstörung und den Druck des demografischen Wandels angetrieben werden. Sein Werk Genesis (2013) hat sich ein Ziel gesetzt, dem auch das von Sebastião und Lélia Salgado begründete Instituto Terra verpflichtet ist: unser Bewusstsein dafür zu schärfen, wie kostbar die letzten unberührten Winkel unserer Welt sind - für uns selbst wie für zukünftige Generationen. Und was eignete sich dafür besser, als uns die Schönheit dieser Welt vor Augen zu führen Genesis, das Ergebnis von acht Jahren intensiver Reisetätigkeit, zeigt uns nun diese letzten Naturräume - Wüsten, Meere, Urwälder -, die dem Zugriff unserer modernen Zivilisation noch entgangen sind, und die Menschen und Tiere, die in ihnen leben. 'Rund 46 % des Planeten sind noch immer in dem Zustand, in dem er sich bei seiner Entstehung befunden hat', erinnert Salgado. 'Wir müssen das Bestehende bewahren.'Salgado hat mehr als 30 Reisen unternommen, in kleinen Propellermaschinen, zu Fuß, mit dem Schiff, im Kanu und sogar im Fesselballon, und dabei klimatischen Extremen und lebensbedrohlichen Situationen getrotzt, um Bilder zu sammeln, die uns Natur, Tierwelt und eingeborene Völker in atemberaubender Pracht vor Augen führen. Wie Ansel Adams eine Generation vor ihm ist Salgado ein Großmeister der Schwarz-Weiß-Fotografie. Die Schattierungen und Grauabstufungen in seinen Werken, seine Hell-Dunkel-Kontraste erinnern an alte Meister wie Rembrandt und Georges de La Tour.Genesis entführt uns in die archaische Vulkanlandschaft der Galapagosinseln, zeigt uns die Seelöwen, Kormorane, Pinguine und Wale in der Antarktis und im Südatlantik, die Alligatoren und Jaguare des brasilianischen Urwalds und das Großwild Afrikas. Wir begegnen dem isoliert lebenden Volk der Zo'é im Dschungel Brasiliens, den Korowai in West-Papua, dem Nomadenvolk der Dinka im Sudan, den Nenzen mit ihren Rentierherden am Polarkreis und den Bewohnern der Mentawaiinseln westlich von Sumatra. Mit Salgado stehen wir vor den Eisbergen der Antarktis, den Vulkanen Zentralafrikas und der Kamtschatka-Halbinsel, an den Flussläufen des Negro und Juruá im Amazonasgebiet, vor den Schluchten des Grand Canyon und den Gletschern Alaskas. All die Zeit, Energie und Leidenschaft, die in die Entstehung dieses Werkes geflossen sind, machen Genesis zu Sebastião Salgados 'Liebeserklärung an unseren Planeten'.Anders als die Collector's Edition, die als großformatiges Portfolio o. Artikel-Nr. INF1000712453

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 69,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Salgado Lélia, Wanick und Sebastião Salgado:
Verlag: TASCHEN, 2013
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Gebraucht Hardcover

Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Sehr gut. 520 Seiten; Zustand geprüft. Sehr gut erhalten FO 402459 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 8. Artikel-Nr. 128746

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 72,14
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Salgado, Lella Wanick:
Verlag: Köln, Taschen Verlag, 2013
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen., 520 Seiten., Gutes Exemplar. Text in Deutsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 9900 Folio. OPappe mit illustriertem OSchutzumschlag., Artikel-Nr. 7227

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 70,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lélia Wanick Salgado
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 520 pages. French language. 14.21x9.84x1.93 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3836542595

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 63,17
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,55
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wanick Salgado, Lélia:
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchschloss, Mainz, RP, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

517 s. Schutzumschlag leicht gebrauchsspurig___Einband/Schnitt leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand, frei von Eintragungen/Makierungen___ ___Bücher aus Nichtraucherhaushalten___Achten Sie auf unsere Bilder___Exakte Versandkosten außerhalb Europas auf Anfrage.___ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3900 Gebundene Ausgabe, Pappeinband [OPd.]. Artikel-Nr. 14381

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 70,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Salgado, Sebastião|Salgado, Lélia Wanick
Verlag: Taschen Verlag, 2013
ISBN 10: 3836542595 ISBN 13: 9783836542593
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 12546299

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 80,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 5 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen