Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der vertragsgebundene Automobilhandel steht vor großen Herausforderungen. Angesichts stagnierenden Neuwagenabsatzes, rückläufigen Servicevolumens, Verdrängungswettbewerbs, schmelzender Margen und mehr liegt es bei jedem einzelnen Händler, ein eigenständiges Profil aufzubauen, um Bestandskunden zu binden, Neukunden zu akquirieren und zusätzliche Wertschöpfungsquellen zu schaffen. Der Autor Wieland Eikemeier legt hier eine ausführliche Situations- und Potentialanalyse der Branche vor. Anschließend werden die relevanten Faktoren des Kozeptionellen Marketing-Ansatzes identifiziert. Auf dieser Grundlage entwickelt er theoretisch untermauert, praktisch anwendbare Marketingmodelle und zeigt Erfolgsfaktoren auf, um das Tuninggeschäft im Autohaus erfolgreich auf- bzw. auszubauen. Ziel der Arbeit ist es, einen Leitfaden für die Praxis mit möglichst hoher fachlicher Fundierung zu schaffen. Zur Erhöhung der Entscheidungsqualität richtet sich das Buch zum einen an den Praktiker aus Automobilhandel und -industrie sowie an Marketing-Manager anderer Branchen. Zum anderen aber auch an den Wirtschaftswissenschaftler, indem es die Marketing-Kozeption auf ihren Nutzen für das Handelsmarketing hin prüft und auf einen konkreten Markt anwendet.
Biografía del autor:Diplom-Betriebswirt (FH): Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Automobilhandel und Automobilmarketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen – Geislingen, heute verantwortlich für die Händlerkundenbetreuung Süddeutschland bei der ELIA Tuning & Design AG.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben