Verwandte Artikel zu Goodwill-Bilanzierung nach IFRS 3: Impairment-Only...

Goodwill-Bilanzierung nach IFRS 3: Impairment-Only Approach und Full Goodwill Bilanzierung - Softcover

 
9783836407021: Goodwill-Bilanzierung nach IFRS 3: Impairment-Only Approach und Full Goodwill Bilanzierung

Inhaltsangabe

Mit Veröffentlichung des IFRS 3 am 31.03.2004 vollzog das IASB einen wesentlichen Schritt zur Harmonisierung der internationalen Rechnungslegung. Hiermit war ein Paradigmenwechsel verbunden, da der der Goodwill nicht mehr planmäßig über seine Nutzungsdauer abgeschrieben wird, sondern nur noch außerplanmäßig im Rahmen eines Impairment-Testes. Im Zuge der Überarbeitung des IFRS 3 wurde ein weiterer Standardentwurf veröffentlicht, der mit der Hinwendung zum Full-Goodwill-Approach ein neues Zeitalter in der Goodwill-Bilanzierung einläutete.Die Regelungen des IFRS 3 werden von der herrschenden Meinung hinsichtlich der Konvergenz der internationalen Rechnungslegung zwar grundsätzlich positiv gesehen, die sich eröffnenden bilanzpolitischen Spielräume jedoch kritisiert. Die Autoren liefern einen gezielten Überblick über die Goodwill-Bilanzierung nach IFRS 3, indem der Standardentwurf (ED IFRS 3) dem aktuell gültigen Standard (IFRS 3) gegenüber gestellt wird. Die Regelungen werden einer ausführlichen kritischen Würdigung unterzogen und durch ein Buchungsbeispiel abgerundet.Die der Veröffentlichung zugrunde liegende Abschlussarbeit wurde mit dem Zurich-Förderpreis der Gesellschaft der Förderer der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgezeichnet.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Mit Veröffentlichung des IFRS 3 am 31.03.2004 vollzog das IASB einen wesentlichen Schritt zur Harmonisierung der internationalen Rechnungslegung. Hiermit war ein Paradigmenwechsel verbunden, da der der Goodwill nicht mehr planmäßig über seine Nutzungsdauer abgeschrieben wird, sondern nur noch außerplanmäßig im Rahmen eines Impairment-Testes. Im Zuge der Überarbeitung des IFRS 3 wurde ein weiterer Standardentwurf veröffentlicht, der mit der Hinwendung zum Full-Goodwill-Approach ein neues Zeitalter in der Goodwill-Bilanzierung einläutete.Die Regelungen des IFRS 3 werden von der herrschenden Meinung hinsichtlich der Konvergenz der internationalen Rechnungslegung zwar grundsätzlich positiv gesehen, die sich eröffnenden bilanzpolitischen Spielräume jedoch kritisiert. Die Autoren liefern einen gezielten Überblick über die Goodwill-Bilanzierung nach IFRS 3, indem der Standardentwurf (ED IFRS 3) dem aktuell gültigen Standard (IFRS 3) gegenüber gestellt wird. Die Regelungen werden einer ausführlichen kritischen Würdigung unterzogen und durch ein Buchungsbeispiel abgerundet.Die der Veröffentlichung zugrunde liegende Abschlussarbeit wurde mit dem Zurich-Förderpreis der Gesellschaft der Förderer der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgezeichnet.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Zustand: Gut | Seiten: 136 | Sprache...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783838107127: Goodwill-Bilanzierung nach IFRS 3: Impairment-Only Approach und Full Goodwill Bilanzierung

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3838107128 ISBN 13:  9783838107127
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hoch..., 2009
Softcover

Suchergebnisse für Goodwill-Bilanzierung nach IFRS 3: Impairment-Only...

Beispielbild für diese ISBN

Aline Fischer, Wilhelm Schneider
ISBN 10: 3836407027 ISBN 13: 9783836407021
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 136 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 3596939/3

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 78,40
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb