Verwandte Artikel zu Homo Contractualis: Regime und Romantik des Vertrags...

Homo Contractualis: Regime und Romantik des Vertrags um 1800 - Hardcover

 
9783835391710: Homo Contractualis: Regime und Romantik des Vertrags um 1800

Gebraucht kaufen

Neu Neuware, verlagsfrisch; new...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 6,72 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Homo Contractualis: Regime und Romantik des Vertrags...

Beispielbild für diese ISBN

K?hler, Sigrid G.
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 2025
ISBN 10: 3835391712 ISBN 13: 9783835391710
Neu Hardcover

Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783835391710

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 35,63
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,72
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Köhler, Sigrid G. (Author)
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 2025
ISBN 10: 3835391712 ISBN 13: 9783835391710
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. 425 pages. German language. 6.34x1.26x9.17 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3835391712

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 47,15
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,31
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sigrid G. Köhler
ISBN 10: 3835391712 ISBN 13: 9783835391710
Gebraucht

Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Im 17. Jahrhundert beginnt der Aufstieg des modernen Vertrags als privatrechtliche Handlungsform. Vertragstypen des römischen Rechts werden nun in einen allgemeinen Vertragsbegriff überführt.Die Konjunktur des Vertrags zeigt sich interdiskursiv in Recht, Philosophie, Politik und Literatur und kulminiert um 1800 in einer umfassenden Präsenz auch in nichtjuridischen Bereichen: Kommunikation und Intersubjektivität werden kontraktual konzipiert, ästhetische, politische und historische Gesellschaften von Friedrich Schiller nach dem 'Muster des Bundes' entworfen und verliebte Romanfiguren träumen in Goethes Wahlverwandtschaften eher vom Kontrakt, als von einer Liebesnacht. Sigrid G. Köhler zeichnet diese Konjunktur aus literaturund kulturwissenschaftlicher Perspektive nach. Sie untersucht Texte der Klassik und Romantik von Friedrich Schillers Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen über Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas bis zu Ludwig Uhlands Vaterländischen Gedichten, ergänzt durch einschlägige frühneuzeitliche und aufklärerische naturrechtliche Positionen, darunter Thomas Hobbes, Samuel von Pufendorf und Jean-Jacques Rousseau sowie frühe moderne soziologische Schriften von Herbert Spencer, Émile Durkheim und Max Weber. Im Zentrum steht die Formierung des modernen bürgerlichen Subjekts. Dessen Vorstellung, frei und selbstbestimmt zu sein, drückt sich nicht zuletzt in der durch den Vertrag gewährten Handlungsautonomie aus. Der Vertrag - als privatrechtliche Ermöglichungsfigur, als staatliche Regulierungsfigur und als Figur der Transzendenz - erlaubt es dem modernen Menschen, seinen eigenen (Rechts-)Raum im Staat zu bestellen. 425 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100608704

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 35,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sigrid G. Köhler
ISBN 10: 3835391712 ISBN 13: 9783835391710
Gebraucht

Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Im 17. Jahrhundert beginnt der Aufstieg des modernen Vertrags als privatrechtliche Handlungsform. Vertragstypen des römischen Rechts werden nun in einen allgemeinen Vertragsbegriff überführt.Die Konjunktur des Vertrags zeigt sich interdiskursiv in Recht, Philosophie, Politik und Literatur und kulminiert um 1800 in einer umfassenden Präsenz auch in nichtjuridischen Bereichen: Kommunikation und Intersubjektivität werden kontraktual konzipiert, ästhetische, politische und historische Gesellschaften von Friedrich Schiller nach dem 'Muster des Bundes' entworfen und verliebte Romanfiguren träumen in Goethes Wahlverwandtschaften eher vom Kontrakt, als von einer Liebesnacht. Sigrid G. Köhler zeichnet diese Konjunktur aus literaturund kulturwissenschaftlicher Perspektive nach. Sie untersucht Texte der Klassik und Romantik von Friedrich Schillers Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen über Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas bis zu Ludwig Uhlands Vaterländischen Gedichten, ergänzt durch einschlägige frühneuzeitliche und aufklärerische naturrechtliche Positionen, darunter Thomas Hobbes, Samuel von Pufendorf und Jean-Jacques Rousseau sowie frühe moderne soziologische Schriften von Herbert Spencer, Émile Durkheim und Max Weber. Im Zentrum steht die Formierung des modernen bürgerlichen Subjekts. Dessen Vorstellung, frei und selbstbestimmt zu sein, drückt sich nicht zuletzt in der durch den Vertrag gewährten Handlungsautonomie aus. Der Vertrag - als privatrechtliche Ermöglichungsfigur, als staatliche Regulierungsfigur und als Figur der Transzendenz - erlaubt es dem modernen Menschen, seinen eigenen (Rechts-)Raum im Staat zu bestellen. 425 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100608704

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Köhler, Sigrid G.
Verlag: Wallstein, 2024
ISBN 10: 3835391712 ISBN 13: 9783835391710
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Im 17. Jahrhundert beginnt der Aufstieg des modernen Vertrags als privatrechtliche Handlungsform. Vertragstypen des roemischen Rechts werden nun in einen allgemeinen Vertragsbegriff ueberfuehrt.Die Konjunktur des Vertrags zeigt sich interdiskursiv in Recht, Ph. Artikel-Nr. 1256442374

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sigrid G. Köhler
ISBN 10: 3835391712 ISBN 13: 9783835391710
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Im 17. Jahrhundert beginnt der Aufstieg des modernen Vertrags als privatrechtliche Handlungsform. Vertragstypen des römischen Rechts werden nun in einen allgemeinen Vertragsbegriff überführt.Die Konjunktur des Vertrags zeigt sich interdiskursiv in Recht, Philosophie, Politik und Literatur und kulminiert um 1800 in einer umfassenden Präsenz auch in nichtjuridischen Bereichen: Kommunikation und Intersubjektivität werden kontraktual konzipiert, ästhetische, politische und historische Gesellschaften von Friedrich Schiller nach dem >Muster des BundesWallstein Verlag GmbH, Geiststraße 11, 37073 Göttingen 425 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783835391710

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sigrid G. Köhler
ISBN 10: 3835391712 ISBN 13: 9783835391710
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Im 17. Jahrhundert beginnt der Aufstieg des modernen Vertrags als privatrechtliche Handlungsform. Vertragstypen des römischen Rechts werden nun in einen allgemeinen Vertragsbegriff überführt.Die Konjunktur des Vertrags zeigt sich interdiskursiv in Recht, Philosophie, Politik und Literatur und kulminiert um 1800 in einer umfassenden Präsenz auch in nichtjuridischen Bereichen: Kommunikation und Intersubjektivität werden kontraktual konzipiert, ästhetische, politische und historische Gesellschaften von Friedrich Schiller nach dem 'Muster des Bundes' entworfen und verliebte Romanfiguren träumen in Goethes Wahlverwandtschaften eher vom Kontrakt, als von einer Liebesnacht. Sigrid G. Köhler zeichnet diese Konjunktur aus literaturund kulturwissenschaftlicher Perspektive nach. Sie untersucht Texte der Klassik und Romantik von Friedrich Schillers Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen über Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas bis zu Ludwig Uhlands Vaterländischen Gedichten, ergänzt durch einschlägige frühneuzeitliche und aufklärerische naturrechtliche Positionen, darunter Thomas Hobbes, Samuel von Pufendorf und Jean-Jacques Rousseau sowie frühe moderne soziologische Schriften von Herbert Spencer, Émile Durkheim und Max Weber. Im Zentrum steht die Formierung des modernen bürgerlichen Subjekts. Dessen Vorstellung, frei und selbstbestimmt zu sein, drückt sich nicht zuletzt in der durch den Vertrag gewährten Handlungsautonomie aus. Der Vertrag - als privatrechtliche Ermöglichungsfigur, als staatliche Regulierungsfigur und als Figur der Transzendenz - erlaubt es dem modernen Menschen, seinen eigenen (Rechts-)Raum im Staat zu bestellen. Artikel-Nr. 9783835391710

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 65,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sigrid G. Köhler
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 2025
ISBN 10: 3835391712 ISBN 13: 9783835391710
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Homo Contractualis | Regime und Romantik des Vertrags um 1800 | Sigrid G. Köhler | Buch | 410 S. | Deutsch | 2025 | Wallstein Verlag GmbH | EAN 9783835391710 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 128029955

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb