Alles beginnt im Dunkeln: Wenn das fiebrige Kind zum Chaplin-Schauen aufs Sofa umgebettet wird, wenn der Dreizehnjährige sich auf dem Schulhof in die Quintanerin verliebt, die Geraldine Chaplin ähnlich sieht, wenn der 22-jährige Filmstudent im Dunkel des 'Encore' zum ersten Mal Chaplins 'Lichter der Großstadt' sieht 'Meine Reise zu Chaplin' ist die Geschichte einer Begeisterung. Sie erzählt von Roths lebenslanger Liebe und Verehrung für den Autor von 'City Lights' (1931), dem er von der Leinwand eines verfallenen L.A.-Kinos bis vor die Schweizer Haustür nach Vevey gefolgt war, ihm persönlich einen Brief zu überreichen.22 Jahre nach der Reise zum bewunderten Vorbild geht Roth die Reiseroute nochmals ab. Schritt für Schritt macht er sich den Grund seiner Chaplin-Begeisterung bewusst. Es ist das Ereignis der Berührung zwischen dem Tramp und dem ehemals blinden Blumenmädchen, das er als den 'heiligsten Moment der Filmgeschichte' erkennt und in seiner Erzählung noch einmal neu auferstehen lässt.So wird die 'Reise zu Chaplin' selbst zu einem Film à la Chaplin: mit dem jungen Mann in der Rolle des Tramp und dem Erzähler als Regisseur der Erinnerung.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Patrick Roth, geb. 1953 in Freiburg/Brsg., lebt als freier Autor in Los Angeles und Mannheim. Auf filmische und dramatische Arbeiten der achtziger Jahre folgte 1991 das Prosadebüt 'Riverside', dem sich 'Johnny Shines' und 'Corpus Christi' anschlossen. Die autobiographische Erzählung 'Meine Reise zu Chaplin' bildete den Auftakt zu den deutsch-amerikanischen Erzählzyklen im Filmmilieu 'Die Nacht der Zeitlosen' und 'Starlite Terrace' und 'Die amerikanische Fahrt'.Er erhielt u. a. den Rauriser Literaturpreis, den Preis der Stiftung Bibel und Kultur, den Hugo-Ball-Preis, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Sein 2012 erschienener Roman 'SUNRISE' wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 88 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition B230426am26 ISBN: 9783835313576 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 194. Artikel-Nr. 654261
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03835313576-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
HC. Zustand: Sehr gut. 1. 88 S. B251-38 9783835313576 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 100867
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 86 S. : Ill. ; 21 cm Sehr schönes Exemplar. Top Einband, schöne Seiten, leichte Gebrauchsspuren - sehr gut erhalten. Alles beginnt im Dunkeln: Wenn das fiebrige Kind zum Chaplin-Schauen aufs Sofa umgebettet wird, wenn der Dreizehnjährige sich auf dem Schulhof in die Quintanerin verliebt, die Geraldine Chaplin ähnlich sieht, wenn der 22-jährige Filmstudent im Dunkel des 'Encore' zum ersten Mal Chaplins 'Lichter der Großstadt' sieht 'Meine Reise zu Chaplin' ist die Geschichte einer Begeisterung. Sie erzählt von Roths lebenslanger Liebe und Verehrung für den Autor von 'City Lights' (1931), dem er von der Leinwand eines verfallenen L.A.-Kinos bis vor die Schweizer Haustür nach Vevey gefolgt war, ihm persönlich einen Brief zu überreichen.22 Jahre nach der Reise zum bewunderten Vorbild geht Roth die Reiseroute nochmals ab. Schritt für Schritt macht er sich den Grund seiner Chaplin-Begeisterung bewusst. Es ist das Ereignis der Berührung zwischen dem Tramp und dem ehemals blinden Blumenmädchen, das er als den 'heiligsten Moment der Filmgeschichte' erkennt und in seiner Erzählung noch einmal neu auferstehen lässt.So wird die 'Reise zu Chaplin' selbst zu einem Film à la Chaplin: mit dem jungen Mann in der Rolle des Tramp und dem Erzähler als Regisseur der Erinnerung. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179 OPp. Gebundene Ausgabe in Pappeinband. Artikel-Nr. 11595
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
Gb - (OVK: 13,90). Zustand: Sehr gut. 88 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 194. Artikel-Nr. 155059
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Patrick Roth erzählt von seiner magisch-konkreten Begegnung mit dem Jahrhundertgenie des Films. Ein kleines großes Buch, zum 125. Geburtstag Charlie Chaplins wieder neu aufgelegt.Alles beginnt im Dunkeln: Wenn das fiebrige Kind zum Chaplin-Schauen aufs Sofa umgebettet wird, wenn der Dreizehnjährige sich auf dem Schulhof in die Quintanerin verliebt, die Geraldine Chaplin ähnlich sieht, wenn der 22-jährige Filmstudent im Dunkel des »Encore« zum ersten Mal Chaplins »Lichter der Großstadt« sieht .»Meine Reise zu Chaplin« ist die Geschichte einer Begeisterung. Sie erzählt von Roths lebenslanger Liebe und Verehrung für den Autor von »City Lights« (1931), dem er von der Leinwand eines verfallenen L.A.-Kinos bis vor die Schweizer Haustür nach Vevey gefolgt war, ihm persönlich einen Brief zu überreichen.22 Jahre nach der Reise zum bewunderten Vorbild geht Roth die Reiseroute nochmals ab. Schritt für Schritt macht er sich den Grund seiner Chaplin-Begeisterung bewusst. Es ist das Ereignis der Berührung zwischen dem Tramp und dem ehemals blinden Blumenmädchen, das er als den »heiligsten Moment der Filmgeschichte« erkennt und in seiner Erzählung noch einmal neu auferstehen lässt.So wird die »Reise zu Chaplin« selbst zu einem Film à la Chaplin: mit dem jungen Mann in der Rolle des Tramp und dem Erzähler als Regisseur der Erinnerung. Artikel-Nr. INF1000780891
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Meine Reise zu Chaplin | Ein Encore | Patrick Roth | Buch | 88 S. | Deutsch | 2013 | Wallstein | EAN 9783835313576 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105937504
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Patrick Roth erzählt von seiner magisch-konkreten Begegnung mit dem Jahrhundertgenie des Films. Ein kleines großes Buch, zum 125. Geburtstag Charlie Chaplins wieder neu aufgelegt.Alles beginnt im Dunkeln: Wenn das fiebrige Kind zum Chaplin-Schauen aufs Sofa umgebettet wird, wenn der Dreizehnjährige sich auf dem Schulhof in die Quintanerin verliebt, die Geraldine Chaplin ähnlich sieht, wenn der 22-jährige Filmstudent im Dunkel des »Encore« zum ersten Mal Chaplins »Lichter der Großstadt« sieht .»Meine Reise zu Chaplin« ist die Geschichte einer Begeisterung. Sie erzählt von Roths lebenslanger Liebe und Verehrung für den Autor von »City Lights« (1931), dem er von der Leinwand eines verfallenen L.A.-Kinos bis vor die Schweizer Haustür nach Vevey gefolgt war, ihm persönlich einen Brief zu überreichen.22 Jahre nach der Reise zum bewunderten Vorbild geht Roth die Reiseroute nochmals ab. Schritt für Schritt macht er sich den Grund seiner Chaplin-Begeisterung bewusst. Es ist das Ereignis der Berührung zwischen dem Tramp und dem ehemals blinden Blumenmädchen, das er als den »heiligsten Moment der Filmgeschichte« erkennt und in seiner Erzählung noch einmal neu auferstehen lässt.So wird die »Reise zu Chaplin« selbst zu einem Film à la Chaplin: mit dem jungen Mann in der Rolle des Tramp und dem Erzähler als Regisseur der Erinnerung. Artikel-Nr. 9783835313576
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Originalverpackt. Patrick Roth erzahlt von seiner magisch-konkreten Begegnung mit dem Jahrhundertgenie des Films. Ein kleines grosses Buch, zum 125. Geburtstag Charlie Chaplins wieder neu aufgelegt. Alles beginnt im Dunkeln: Wenn das fiebrige Kind zum Chaplin-Schauen aufs Sofa umgebettet wird, wenn der Dreizehnjahrige sich auf dem Schulhof in die Quintanerin verliebt, die Geraldine Chaplin ahnlich sieht, wenn der 22-jahrige Filmstudent im Dunkel des >>Encore>Lichter der Grossstadt>Meine Reise zu Chaplin>City Lights>heiligsten Moment der Filmgeschichte>Reise zu Chaplin<< selbst zu einem Film a la Chaplin: mit dem jungen Mann in der Rolle des Tramp und dem Erzahler als Regisseur der Erinnerung. Artikel-Nr. 626c0930-730b-4767-bd29-fed46f01bc83
Anzahl: 1 verfügbar