Verwandte Artikel zu Autobiographische Schriften und Briefe: Mit einem Essay...

Autobiographische Schriften und Briefe: Mit einem Essay von Ingo Schulze - Hardcover

 
9783835312166: Autobiographische Schriften und Briefe: Mit einem Essay von Ingo Schulze

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
XXIX, 1128 S. Ein gutes und sauberes...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Autobiographische Schriften und Briefe: Mit einem Essay...

Foto des Verkäufers

Greve, Ludwig:
Verlag: Göttingen : Wallstein, 2013
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalleinen. Zustand: Gut. XXIX, 1128 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - BAND 1: Ingo Schulze, ". der gefrorene Schnee knirschte unter den Sommerschuhen". Ludwig Greves Sentimental Journey in Briefen und Prosa -- AUTOBIOGRAPHISCHE SCHRIFTEN Wo gehörte ich hin? Geschichte einer Jugend (postum) -- Ein Freund in Lucca (1975) -- Ein Besuch in der Villa Sardi (postum) -- FLUCHTBERICHTE FÜR DIE WIEDERGUTMACHUNGSBEHÖRDE Lebenslauf und Verfolgungsbericht von: Walter Jesaias Greve, Johanna Greve geb. Danziger, Heinz Ludwig Greve, Evelyn Greve (1952) [Berlin - Vor Havanna - Montmorency - Montintin - Borgo San Dalmazzo - Lucca - Haifa. 1939-1945] -- Eidesstattliche Versicherung (1955) [San Michele di Cervasca - Borgo San Dalmazzo - Lucca. 1943-1944] -- Übersetzung meines Lebens ins Lebensläufische (1952) -- Expeditionsberichte aus Europa. Rundbriefe an Freunde 1950-1952: Vor Kreta (18. Januar 1950) -- Paris (31. Januar 1950) -- Kranichstein (9. Februar 1950) -- Berlin (21. Februar 1950) -- Kranichstein (8. März 1950) -- Kranichstein (19. März 1950) -- Ludwigshafen (26. März 1950) -- Ludwigshafen (f2. April 1950) -- Ludwigshafen (14. Mai 1950) -- Ludwigshafen (18. Juni 1950) -- Borgo San Dalmazzo (30. August 1951) -- Lucca (18. September 1951) -- "Es geht nicht so weiter"Der Schriftsteller "auf dem Bernstein" oder Die Erziehung zur Kunst: Erster Besuch auf dem Bernstein (1969) -- Es geht nicht so weiter . (1952) -- [Ida Kerkovius] Sie hebt die Dinge auf . (1952) -- [Carl Orff] Auf den Schränken leben (1953) -- Lieber Arturo (1953) -- 1954 (1954) -- Eine Einladung an Unbekannt (1955) -- curriculum vitae (1954) -- Schattenspiel des Bernstein (1954) -- zwischen den Zeilen der zeit (1954) -- Nächtliche Stunde (1955) -- Sichtbarer Untergrund. Über die Reutlinger Drucke und anderes (1958/1961) -- Warum schreibe ich anders?Eine Rede vor Freiburger Studenten (1979) -- Good old Marbach (1988) -- Bilder -- Lebenschronik -- Band 2 Briefe 1944-1966: Briefe an Theodor W. Adorno, Gottfried Benn, Ilse Benn, Eduard Berend, Wilhelm Boeck, Robert Boehringer, Jean Cocteau, Hans Curjel, Wolf Donndorf, Elisabeth Dünkelsbühler, Ludwig von Ficker, Max und Margot Fürst, Johann Georg und Lilo Geyger, Werner Gilles, Günter Grass, HAP und Riccarda Grieshaber, Karl Hartung, Helmut Heißenbüttel, Werner Heidt, Rudolf Hirsch, Walter Hollerer, Adolf und Marianne Hürlimann, Hermann Kasack, Marie Luise Kaschnitz, Friedhelm Kemp, Wilhelm Killmayer, Alexander Koval, Werner Kraft, Wilhelm Lehmann, Liselotte Lohrer, später verh. Jünger und Ernst Jünger, Joachim Moras, Hans Paeschke, Ernst und Helene Papanek, Friedrich Podszus, Josua Reichert, Walter und Sefa Renz, Richard Schmid, Herbert Schwöbei, Thea Sternheim, Hein Stünke, Rolf, Gisela und Tekla Szymanski, Don Raimondo Viale, Werner Weber, Gerhard und Barbara Wind, Hans und Ruth Windmüller, Bernhard Zeller -- Band 3 Briefe 1967-1991: Briefe an Hubert Arbogast, Hannah Arendt, Fritz und Lore Danziger, Jörg Drews, Annemarie Fidus, J. Hellmut Freund, Johann Georg und Bettina Geyger, Herbert G. Göpfert, Albrecht Goes, Günter Grass, HAP Grieshaber, Joachim Günther, Harald Hartung, Bärbel Haug, Helmut und Ida Heißenbüttel, Inge Hoenig, Herbert Jacob, Liselotte und Ernst Jünger, Friedhelm und Cornelia Kemp, Ernst Klett, Barbara Klie, Tarnen Köhler, Werner Kraft, Dorothea Kuhn, Wilhelm Lehmann, Walther Migge, Ellen Otten, Ernst Papanek, Uwe und Gunhild Pörksen, Josua Reichert, Walter Renz, Albert von Schirnding, Ernst Akiba Simon, Dolf Sternberger, Reinhard Tgahrt, Werner Weber, Hans und Ruth Windmüller, Bernhard und Margrit Zeller. ISBN 9783835312166 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1528. Artikel-Nr. 1132336

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Greve, Ludwig, Eva Dambacher und Ludwig Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung:
Verlag: Wallstein Verlag, 2013
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe, Gr.8°. Zustand: Sehr gut. 1. 1176 S. Drei Bände in sehr gutem, sauberen Zustand. Besitzvermerk mit zartem Bleistift auf Vorsatz Band 1. Banderole berieben. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Eine ergreifende Lebensgeschichte in Selbstzeugnissen und Briefen des Dichters, der die Verfolgung in Frankreich und Italien überlebte. »Was denn? Eine so tief persönliche Sache wie das, was Sie erleben mußten?! Wartet denn die Welt nicht auf ein Prosawerk, in dem einer, das, was schon viele gesagt haben, noch einmal sagt: zum ersten Mal?!«, so Werner Kraft aus Jerusalem, einer von vielen, mit denen Ludwig Greve regelmäßig Briefe wechselte. Der Schriftsteller korrespondierte u. a. mit Ludwig von Ficker, Wilhelm Lehmann, Hannah Arendt oder Helmut Heißenbüttel: Sie alle ließen es nicht an Aufforderungen und Ermutigungen fehlen, seine Lebensgeschichte zu erzählen, »zum ersten Mal«! Die vorliegende Edition versammelt die verstreut erschienenen Teile dieser Geschichte: Sie dokumentiert die in den frühen Fünfzigerjahren aufgezeichneten Fluchtberichte aus Deutschland und zeigt die Gründe für Greves Rückkehr nach Deutschland und sein »Festhalten an der Sprache als der eigentlichen Identität« in über 400 Briefen aus den Jahren 1944 bis 1991. ISBN: 9783835312166 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1528. Artikel-Nr. 679627

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,30
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,71
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Greve, L.
Verlag: Wallstein Verlag Gmbh, 2013
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Volumes 1,2,3. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. Clean from markings. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,1700grams, ISBN:9783835312166. Artikel-Nr. 9851236

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,12
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,05
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Greve, Ludwig, Friedrich (Herausgeber) Pfäfflin und Eva (Herausgeber) Schulze Ingo Dambacher:
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° , Gewebe. Zustand: Sehr gut. 22 cm 3 Bände im Schuber. Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz ! Blattschnitt schwach angestaubt-- sonst sehr gute Exemplare. Bü0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1516. Artikel-Nr. 164399

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Greve, Ludwig
Verlag: Wallstein, Göttingen, 2013
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. zahlreiche Seiten Zustand: Schuber leicht berieben // Mit einem Essay von Ingo Schulze. Eine ergreifende Lebensgeschichte in Selbstzeugnissen und Briefen des Dichters, der die Verfolgung in Frankreich und Italien überlebte. »Was denn? Eine so tief persönliche Sache wie das, was Sie erleben mußten?! Wartet denn die Welt nicht auf ein Prosawerk, in dem einer, das, was schon viele gesagt haben, noch einmal sagt: zum ersten Mal?!«, so Werner Kraft aus Jerusalem, einer von vielen, mit denen Ludwig Greve regelmäßig Briefe wechselte. Der Schriftsteller korrespondierte u. a. mit Ludwig von Ficker, Wilhelm Lehmann, Hannah Arendt oder Helmut Heißenbüttel: Sie alle ließen es nicht an Aufforderungen und Ermutigungen fehlen, seine Lebensgeschichte zu erzählen, »zum ersten Mal«! Die vorliegende Edition versammelt die verstreut erschienenen Teile dieser Geschichte: Sie dokumentiert die in den frühen Fünfzigerjahren aufgezeichneten Fluchtberichte aus Deutschland und zeigt die Gründe für Greves Rückkehr nach Deutschland und sein »Festhalten an der Sprache als der eigentlichen Identität« in über 400 Briefen aus den Jahren 1944 bis 1991. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700 21,5 x 13,0 cm, Leinenbände im Schuber. Artikel-Nr. 342423

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 29,97
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Pfäfflin, Friedrich und Eva Dambacher:
Verlag: Wallstein, 2013
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Gebraucht Hardcover

Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° , gebundene Ausgabe, Band 1 -3 im Pappschuber,. 1176 Seiten, Pappschuber etwas fleckig und an Ecken und Kanten bestoßen; Bücher am Rückentitel etwas berieben und Schnitt mit leichten Lagerungsspuren; sonst gut erhalten. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. 9783835312166 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1528. Artikel-Nr. 57821

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 27,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Pfäfflin Friedrich / Dambacher Eva (Herausgeber):
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband:3 Bände, gebunden in rotes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 13,2 × 21,2 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung. 1128 Seiten, mit Druckvermerk: Eine gemeinsame Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Wüstenrot Stiftung". - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Artikel-Nr. 35465

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,45
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Greve, Ludwig:
Verlag: Göttingen : Wallstein, 2013
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Gebraucht Erstausgabe

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalleinen im Schuber. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. Bd. 1: XXIX, 378 S., Ill., Bd. 2: S. 379-722, Bd. 3: S. 725-1128 DREI BÄNDE. Die Exemplare sind in tadellosem Zustand und neuwertig. - Inhalt -- Band 1 -- Ingo Schulze -- >>>.der gefrorene Schnee knirschte unter den Sommerschuhen". Ludwig Greves Sentimental Journey in Briefen und Prosa -- I Autobiographische Schriften -- Wo gehörte ich hin? -- Geschichte einer Jugend (postum) -- Ein Freund in Lucca (1975) -- Ein Besuch in der Villa Sardi (postum) -- II Fluchtberichte für die Wiedergutmachungsbehörde -- Lebenslauf und Verfolgungsbericht von: Walter Jesaias Greve, Johanna Greve geb. Danziger, Heinz Ludwig Greve, Evelyn Greve (1952) [Berlin - Vor Havanna - Montmorency - Montintin -Borgo San Dalmazzo - Lucca - Haifa. 1939-1945] -- Eidesstattliche Versicherung (1955) -- [San Michele di Cervasca - Borgo San Dalmazzo -Lucca. 1943-1944] -- Übersetzung meines Lebens ins Lebensläufische (1952) -- III Expeditionsberichte aus Europa Rundbriefe an Freunde 1950-1952 -- Vor Kreta (18. Januar 1950) -- Paris (31. Januar 1950) -- Kranichstein (9. Februar 1950) -- Berlin (21. Februar 1950) -- Kranichstein (8. März 1950) -- Kranichstein (19. März 1950) -- Ludwigshafen (26. März 1950). -- Ludwigshafen (12. April 1950). -- Ludwigshafen (14. Mai 1950) -- Ludwigshafen (18. Juni 1950) -- Borgo San Dalmazzo (30. August 1951). -- Lucca (18. September 1951) -- IV >>Es geht nicht so weiter<< Der Schriftsteller "auf dem Bernstein<< oder Die Erziehung zur Kunst -- Erster Besuch auf dem Bernstein (1969) -- Es geht nicht so weiter . (1952) -- [Ida Kerkovius] Sie hebt die Dinge auf . (1952) -- [Carl Orff] Auf den Schränken leben (1953) -- Lieber Arturo (1953) -- 1954 (1954) -- Eine Einladung an Unbekannt (1955) -- V curriculum vitae. Schattentheater -- curriculum vitae (1954) -- Schattenspiel des Bernstein (1954) -- zwischen den zeilen der zeit (1954). -- Nächtliche Stunde (1955) -- VI Sichtbarer Untergrund -- Sichtbarer Untergrund -- Über die Reutlinger Drucke und anderes (1958/1961) -- VII Warum schreibe ich anders? -- Warum schreibe ich anders? -- Eine Rede vor Freiburger Studenten (1979) -- Good old Marbach (1988) -- Bilder -- Lebenschronik -- Band 2 -- Briefe 1944-1966 -- Briefe an Theodor W. Adorno, Gottfried Benn, Ilse Benn, Eduard Berend, Wilhelm Boeck, Robert Boehringer, Jean Cocteau, Hans Curjel, Wolf Donndorf, Elisabeth Dünkelsbühler, Ludwig von Ficker, Max und Margot Fürst, Johann Georg und Lilo Geyger, Werner Gilles, Günter Grass, HAP und Riccarda Grieshaber, Karl Hartung, Helmut Heißenbüttel, Werner Heldt, Rudolf Hirsch, Walter Höllerer, Adolf und Marianne Hürlimann, Hermann Kasack, Marie Luise Kaschnitz, Friedhelm Kemp, Wilhelm Killmayer, Alexander Koval, Werner Kraft, Wilhelm Lehmann, Liselotte Lohrer, später verh. Jünger und Ernst Jünger, Joachim Moras, Hans Paeschke, Ernst und Helene Papanek, Friedrich Podszus, Josua Reichert, Walter und Sefa Renz, Richard Schmid, Herbert Schwöbel, Thea Sternheim, Hein Stünke, Rolf, Gisela und Tekla Szymanski, Don Raimondo Viale, Werner Weber, Gerhard und Barbara Wind, Hans und Ruth Windmüller, Bernhard Zeller -- Briefe -- Band 3 -- Briefe 1967-1991 -- Briefe an Hubert Arbogast, Hannah Arendt, Fritz und Lore Danziger, Jörg Drews, Annemarie Fidus, J. Hellmut Freund, Johann Georg und Bettina Geyger, Herbert G. Göpfert, Albrecht Goes, Günter Grass, HAP Grieshaber, Joachim Günther, Harald Hartung, Bärbel Haug, Helmut und Ida Heißenbüttel, Inge Hoenig, Herbert Jacob, Liselotte und Ernst Jünger, Friedhelm und Cornelia Kemp, Ernst Klett, Barbara Klie, Tamen Köhler, Werner Kraft, Dorothea Kuhn, Wilhelm Lehmann, Walther Migge, Ellen Otten, Ernst Papanek, Uwe und Gunhild Pörksen, Josua Reichert, Walter Renz, Albert von Schirnding, Ernst Akiba Simon, Dolf Sternberger, Reinhard Tgahrt, Werner Weber, Hans und Ruth Windmüller, Bernhard und Margrit Zeller -- Briefe -- Anhang -- Zu dieser Ausgabe -- Briefpartner und Familie von Ludwig Greve. -- Abgekürzt zitierte Literatur -- Andere Abkürzungen -- Nachwort. -- Dank. -- Personenregister -- Werkregister Ludwig Greve. ISBN 9783835312166 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1528. Artikel-Nr. 1262218

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Greve, Ludwig
Verlag: Wallstein, 2013
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 5384442

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ludwig Greve
Verlag: Wallstein, 2013
ISBN 10: 3835312162 ISBN 13: 9783835312166
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Autobiographische Schriften und Briefe , 3 Teile | Mit einem Essay von Ingo Schulze. Hrsg.: Deutsche Akadamie für Sprache und Dichtung | Ludwig Greve | Buch | Mit Lesebändchen, Leinen, In Schuber | 1176 S. | Deutsch | 2013 | Wallstein | EAN 9783835312166 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106149403

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 49,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 2 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen