Verwandte Artikel zu Der feiste Doktor: Luther, sein Körper und seine Biografen

Der feiste Doktor: Luther, sein Körper und seine Biografen - Softcover

 
9783835311589: Der feiste Doktor: Luther, sein Körper und seine Biografen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagWallstein Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3835311581
  • ISBN 13 9783835311589
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten78

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Roper, Lyndal
ISBN 10: 3835311581 ISBN 13: 9783835311589
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783835311589

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 11,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Lyndal Roper
Verlag: Wallstein Okt 2012 (2012)
ISBN 10: 3835311581 ISBN 13: 9783835311589
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein kulturhistorischer Beitrag über die Bedeutung der Gestalt und Darstellung Martin Luthers.In beinahe allen Darstellungen nach 1525 wird Martin Luther beleibt dargestellt. Im Unterschied zu Heiligen und anderen frommen Gestalten, deren Schlankheit als Beweis für ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Verführungen des Fleisches gilt, war Luthers Beleibtheit untrennbar mit seinem Image verbunden. Warum wurde Luther so dargestellt und wieso war sein Körper so wichtig für das Luthertum In diesem Essay untersucht Roper, wie und warum das Bild seines Körpers seine Biographie bestimmte.Zur Reihe:Warum »Historische Geisteswissenschaften« Welche Fragen stellen sie sich und mit welchen Ansätzen arbeiten sie Wie wandern Methoden zwischen den einzelnen Disziplinen, wie kommunizieren sie, und lassen sich überhaupt die unterschiedlich arbeitenden Disziplinen unter dem Dach des »Historischen« vereinen Die Reihe »Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge« stellt in pointierten Essays Ergebnisse geisteswissenschaftlicher Forschung vor. Sie dokumentiert damit die Arbeit des Frankfurter Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften, das sich die transdisziplinäre Vernetzung historisch perspektivierter geisteswissenschaftlicher Forschung zur Aufgabe gemacht hat. Artikel-Nr. 9783835311589

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer