Verwandte Artikel zu Narziss und Eros: Bild oder Text?

Narziss und Eros: Bild oder Text? ISBN 13: 9783835304925

Narziss und Eros: Bild oder Text? - Hardcover

 
9783835304925: Narziss und Eros: Bild oder Text?

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Reseña del editor

Die Rezeption des Narziss-Mythos von der Antike bis zu Steven Spielberg.

In Ovids »Metamorphosen« stirbt der selbstverliebte Jüngling vor seinem Spiegelbild. Kann der antike Mythos ein Schlüssel sein, die heutige My-Space-Generation zu verstehen, die ihr Image vor dem Spiegel des World Wide Web kreiert?
Medien-, Kunst-, Kultur- und Literaturwissenschaftler studieren die Rezeption des Narziss-Mythos von der Antike bis zu Steven Spielberg. Der Akzent wird auf Vorgänge der Übersetzung gelegt. Thematisiert wird der Übergang vom Bild zum Text und umgekehrt, aber auch das Phänomen (narzisstischer) Übertragung, das in der Begegnung zwischen Menschen zu beobachten ist, in der Freundschaft etwa oder in der Liebe.

Biografía del autor

Die Herausgeber Eckart Goebel, geb. 1966, seit 2005 Professor am German Department der New York University. Publikationen u.a.: »Charis und Charisma. Grazie und Gewalt von Winckelmann bis Heidegger« (2006), »Jenseits des Unbehagens. Sublimierung von Goethe bis Lacan« (2009). Elisabeth Bronfen, geb. 1958, Lehrstuhlinhaberin am Englischen Seminar der Universität Zürich, seit 2007 Professorin an der New York University. Publikationen u.a.: »Die Diva: Eine Geschichte der Bewunderung« (2002), »Tiefer als der Tag gedacht. Eine Kulturgeschichte der Nacht« (2008).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben