Basierend auf einer praxisorientierten Analyse der Charakteristika des Handwerks entwickelt Siegfried Suchanek ein Organisationsmodell für ein Netzwerk von Handwerksbetrieben, das auf die spezifischen Belange der Branche zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz moderner IuK-Technologien und die Integration der individuellen Handwerksmentalität in die Organisations- und Steuerungsprozesse. Besonderen Wert legt der Autor auf die zielorientierte und operative Ausgestaltung seines Netzwerkmodells.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Siegfried Suchanek promovierte bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management der Technischen Universität München. Er ist als Qualitätsmanager, Marketingbeauftragter und Vorstandsassistent bei der Alpine Bau Deutschland AG, Eching b. München tätig.
Dr. Siegfried Suchanek promovierte bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management der Technischen Universität München. Er ist als Qualitätsmanager, Marketingbeauftragter und Vorstandsassistent bei der Alpine Bau Deutschland AG, Eching b. München tätig.
Hat Handwerk noch goldenen Boden? Durch globalen Wettbewerb und Mass Customization sind auch Handwerksbetriebe immer härterem Wettbewerb ausgesetzt, und es stellt sich die Frage, wie Kosten gesenkt und neue Märkte erschlossen werden können. Für viele kleinere Betriebe bietet sich die Vernetzung an. Allerdings sind erfolgreiche Handwerksnetzwerke zur Erstellung komplexer, kundenindividueller Lösungen zu moderaten Preisen selten.
Basierend auf einer praxisorientierten Analyse der Charakteristika des Handwerks entwickelt Siegfried Suchanek ein Organisationsmodell für ein Netzwerk von Handwerksbetrieben, das auf die spezifischen Belange der Branche zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz moderner IuK-Technologien und die Integration der individuellen Handwerksmentalität in die Organisations- und Steuerungsprozesse. Besonderen Wert legt der Autor auf die zielorientierte und operative Ausgestaltung seines Netzwerkmodells.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
21 cm, Taschenbuch. Zustand: Wie neu. XVIII, 288 Seiten; Illustr., graph. Darst.; Zustand: neuwertig. OVP. Originalverpackt. 72 ISBN 9783835008076 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 467. Artikel-Nr. 42134
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 3653309/1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Strukturation von Handwerksnetzwerken | Organisatorische Aktionsparameter der Netzwerkkooperationen von Handwerksbetrieben | Siegfried Suchanek | Taschenbuch | xviii | Deutsch | 2007 | Deutscher Universitätsverlag | EAN 9783835008076 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102050830
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2007 edition. 289 pages. German language. 8.27x5.83x0.79 inches. In Stock. Artikel-Nr. 3835008072
Anzahl: 1 verfügbar