Mit Hilfe eines multimethodischen empirischen Vorgehens untersucht Christoph Binder, wie sich diese Entwicklung im Hinblick auf Deutschland institutionell, inhaltlich sowie wissenschaftssoziologisch beschreiben und erklären lässt. Das Nebeneinander der Perspektiven und Methoden zeigt, dass ein erster Generationenwechsel der Hochschullehrer für Controlling ansteht und sich die selbst gewählte Isolation der deutschsprachigen Community offenbar ihrem Ende nähert.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Christoph Binder promovierte bei Prof. Dr. Utz Schäffer am Lehrstuhl für Controlling der European Business School, Oestrich-Winkel. Er ist Berater bei einer international führenden Unternehmensberatung.
Der Wissensstand über die Entwicklung des Controllings als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre ist weitgehend durch anecdotal evidence bestimmt.
Mit Hilfe eines multimethodischen empirischen Vorgehens untersucht Christoph Binder, wie sich diese Entwicklung im Hinblick auf Deutschland institutionell, inhaltlich sowie wissenschaftssoziologisch beschreiben und erklären lässt. Er kombiniert eine quantitative Lehrstuhl- und Publikationsanalyse mit qualitativen Interviews von 18 Zeitzeugen und Experten des Controllings. Das Nebeneinander der Perspektiven und Methoden zeigt, dass ein erster Generationenwechsel der Hochschullehrer für Controlling ansteht und sich die selbst gewählte Isolation der deutschsprachigen Community offenbar ihrem Ende nähert.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 3077444/11
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
softcover. Zustand: Sehr gut. 288 Seiten, ISBN: 9783835004061 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378. Artikel-Nr. 83140
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Zustand: gut. XVI, 269 S., Abb., 21 cm, Aufkleber, Bibliotheksexemplar. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 0193-110
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Entwicklung des Controllings als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre | Eine explorativ-deskriptive Untersuchung | Christoph Binder | Taschenbuch | xvi | Deutsch | 2006 | Deutscher Universitätsverlag | EAN 9783835004061 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102209956
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mit Hilfe eines multimethodischen empirischen Vorgehens untersucht Christoph Binder, wie sich diese Entwicklung im Hinblick auf Deutschland institutionell, inhaltlich sowie wissenschaftssoziologisch beschreiben und erklären lässt. Das Nebeneinander der Perspektiven und Methoden zeigt, dass ein erster Generationenwechsel der Hochschullehrer für Controlling ansteht und sich die selbst gewählte Isolation der deutschsprachigen Community offenbar ihrem Ende nähert.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 288 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783835004061
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783835004061_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar