Verwandte Artikel zu Ressource Wissen: Wissensbasiertes Projektmanagement...

Ressource Wissen: Wissensbasiertes Projektmanagement Erfolgreich im Unternehmen Einfhren und Nutzen Mit Empfehlungen und Fallbeispielen (German ... nutzen Mit Empfehlungen und Fallbeispielen - Softcover

 
9783834904485: Ressource Wissen: Wissensbasiertes Projektmanagement Erfolgreich im Unternehmen Einfhren und Nutzen Mit Empfehlungen und Fallbeispielen (German ... nutzen Mit Empfehlungen und Fallbeispielen

Inhaltsangabe

Jahrelang habe ich mit wachsendem Interesse beobachtet, wie sich die Themen Wissen und Wissensmanagement von einer mit Skepsis behandelten Thematik zu einem Tummelplatz für Technikverliebte in den Unternehmen entwickelten. Herausgefordert von äußerst kurzen Innovationszyklen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikations-Technologie und dem gut präsentierten Markt der Softwareindustrie mit phantastischen Suchmaschinen und Systemen zur Verwaltung der Inhalte auf elektronischen Plattformen, waren zahlreiche Unternehmen bereit zu investieren. Sie erkannten jedoch erst danach ihre wahren Bedürfnisse und resignierten mit halbherzigen Dokumentenmanagement-Systemen. Sie nutzen heute nach wie vor ihre lieb gewonnenen Datenbanken und Excel-Tabellen und deklarierten diese gemeinsam mit Internet und Intranet als Lösungen zum Wissensmanagement im Unternehmen. Welch ein technokratischer Ansatz, der durch Relativierung der Anforderungen und Zus- menführung technischer Komponenten Spielraum für pragmatische Lösungen in den Unt- nehmen lässt, die jedoch in vielen Fällen nur marginal etwas mit Wissensmanagement zu tun haben. Welch eine Missachtung der immateriellen Ressource Wissen bei zunehmender we- weiter Verknappung der materiellen Ressourcen! In der Wahrnehmung und Behandlung des Mitarbeiters mit seinem Wissen als Basisressource im Unternehmen liegt der Schlüssel zum Geschäftserfolg. Alle anderen Faktoren wie Technik, Technologie und Organisation sind bestenfalls unterst- zendes Beiwerk auf dem Weg zum Erfolg. Diese Szenarien im Hinterkopf und getrieben von der Sorge, dass kleine und mittelständische Unternehmen das Ende des Zuges zum Thema Wissensmanagement verpassen und damit Chancen im internationalen Wettbewerb vergeben, entstand dieses Buch.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Prof. Dr. s.c. Willhild Angelika Kreitel lehrt Wirtschaftsinformatik an der Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Ihre Erfahrungen in den Bereichen Wissensmanagement und Projektmanagement erwarb sie als langjährige Projektmanagerin im Bankenbereich und durch langjährige Unternehmensberatung auf nationalem und internationalem Parkett.

Von der hinteren Coverseite

Wie lässt sich das im Unternehmen vorhandene Wissen so dokumentieren, dass es der Wissenssuchende leicht findet? Der Mitarbeiter ist der entscheidende Wissensträger im Unternehmen. Daher geht es beim Wissensmanagement vor allem um die Kommunikation zwischen den Menschen, um Wissen zu transferieren und – viel wichtiger – Wissen zu transformieren. Denn Wissenstransformation ist die Brücke zur tatsächlichen Nutzung des Wissens. Es geht nicht in erster Linie um Ablage von explizitem Wissen in Dokumentenmanagementsystemen oder in Wissensdatenbanken.

Willhild Angelika Kreitel bietet in diesem Buch eine praktische Anleitung für effiziente, wissensbasierte Projektarbeit. Mit konkreten Empfehlungen und ausführlichen Fallbeispielen.

- Information ist noch kein Wissen
- Strategie der Zukunftsbefähigung: Wissen als Überlebensgarant für Unternehmen
- Das magische Dreieck wissensbasierter Projektarbeit
- Wissensträger versus Wissenssuchende
- Wissenstransfer und Wissenstransformation in der Projektarbeit
- Sieben Schritte zum wissensbasierten Projektmanagement
- Empfehlungen zur Fusion von Projekt- und Wissensmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
- Drei ausführliche Fallbeispiele

Prof. Dr. s.c. Willhild Angelika Kreitel lehrt Wirtschaftsinformatik an der Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Ihre Erfahrungen in den Bereichen Wissensmanagement und Projektmanagement erwarb sie als langjährige Projektmanagerin im Bankenbereich und durch langjährige Unternehmensberatung auf nationalem und internationalem Parkett.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

kartoniert, 8°, 157 S., Einband...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 20,50 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 13,84 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ressource Wissen: Wissensbasiertes Projektmanagement...

Beispielbild für diese ISBN

Kreitel, W. Angelika
Verlag: Gabler, 2008
ISBN 10: 3834904481 ISBN 13: 9783834904485
Gebraucht Softcover

Anbieter: Arbeitskreis Recycling e.V., Herford, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kartoniert, 8°, 157 S., Einband berieben, Ecken bestoßen, viele Seiten m. Markierungen, sonst in Ordnung. Artikel-Nr. 57375

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kreitel, W. Angelika
Verlag: Gabler Verlag, 2008
ISBN 10: 3834904481 ISBN 13: 9783834904485
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783834904485_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 41,91
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,84
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

W. Angelika Kreitel
ISBN 10: 3834904481 ISBN 13: 9783834904485
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Jahrelang habe ich mit wachsendem Interesse beobachtet, wie sich die Themen Wissen und Wissensmanagement von einer mit Skepsis behandelten Thematik zu einem Tummelplatz für Technikverliebte in den Unternehmen entwickelten. Herausgefordert von äußerst kurzen Innovationszyklen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikations-Technologie und dem gut präsentierten Markt der Softwareindustrie mit phantastischen Suchmaschinen und Systemen zur Verwaltung der Inhalte auf elektronischen Plattformen, waren zahlreiche Unternehmen bereit zu investieren. Sie erkannten jedoch erst danach ihre wahren Bedürfnisse und resignierten mit halbherzigen Dokumentenmanagement-Systemen. Sie nutzen heute nach wie vor ihre lieb gewonnenen Datenbanken und Excel-Tabellen und deklarierten diese gemeinsam mit Internet und Intranet als Lösungen zum Wissensmanagement im Unternehmen. Welch ein technokratischer Ansatz, der durch Relativierung der Anforderungen und Zus- menführung technischer Komponenten Spielraum für pragmatische Lösungen in den Unt- nehmen lässt, die jedoch in vielen Fällen nur marginal etwas mit Wissensmanagement zu tun haben. Welch eine Missachtung der immateriellen Ressource Wissen bei zunehmender we- weiter Verknappung der materiellen Ressourcen! In der Wahrnehmung und Behandlung des Mitarbeiters mit seinem Wissen als Basisressource im Unternehmen liegt der Schlüssel zum Geschäftserfolg. Alle anderen Faktoren wie Technik, Technologie und Organisation sind bestenfalls unterst- zendes Beiwerk auf dem Weg zum Erfolg. Diese Szenarien im Hinterkopf und getrieben von der Sorge, dass kleine und mittelständische Unternehmen das Ende des Zuges zum Thema Wissensmanagement verpassen und damit Chancen im internationalen Wettbewerb vergeben, entstand dieses Buch.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 164 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783834904485

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

W. Angelika Kreitel
Verlag: Gabler Verlag, 2008
ISBN 10: 3834904481 ISBN 13: 9783834904485
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Jahrelang habe ich mit wachsendem Interesse beobachtet, wie sich die Themen Wissen und Wissensmanagement von einer mit Skepsis behandelten Thematik zu einem Tummelplatz für Technikverliebte in den Unternehmen entwickelten. Herausgefordert von äußerst kurzen Innovationszyklen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikations-Technologie und dem gut präsentierten Markt der Softwareindustrie mit phantastischen Suchmaschinen und Systemen zur Verwaltung der Inhalte auf elektronischen Plattformen, waren zahlreiche Unternehmen bereit zu investieren. Sie erkannten jedoch erst danach ihre wahren Bedürfnisse und resignierten mit halbherzigen Dokumentenmanagement-Systemen. Sie nutzen heute nach wie vor ihre lieb gewonnenen Datenbanken und Excel-Tabellen und deklarierten diese gemeinsam mit Internet und Intranet als Lösungen zum Wissensmanagement im Unternehmen. Welch ein technokratischer Ansatz, der durch Relativierung der Anforderungen und Zus- menführung technischer Komponenten Spielraum für pragmatische Lösungen in den Unt- nehmen lässt, die jedoch in vielen Fällen nur marginal etwas mit Wissensmanagement zu tun haben. Welch eine Missachtung der immateriellen Ressource Wissen bei zunehmender we- weiter Verknappung der materiellen Ressourcen! In der Wahrnehmung und Behandlung des Mitarbeiters mit seinem Wissen als Basisressource im Unternehmen liegt der Schlüssel zum Geschäftserfolg. Alle anderen Faktoren wie Technik, Technologie und Organisation sind bestenfalls unterst- zendes Beiwerk auf dem Weg zum Erfolg. Diese Szenarien im Hinterkopf und getrieben von der Sorge, dass kleine und mittelständische Unternehmen das Ende des Zuges zum Thema Wissensmanagement verpassen und damit Chancen im internationalen Wettbewerb vergeben, entstand dieses Buch. Artikel-Nr. 9783834904485

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,44
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

W. Angelika Kreitel
Verlag: Gabler Verlag, 2008
ISBN 10: 3834904481 ISBN 13: 9783834904485
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Ressource Wissen | Wissensbasiertes Projektmanagement erfolgreich im Unternehmen einführen und nutzen Mit Empfehlungen und Fallbeispielen | W. Angelika Kreitel | Taschenbuch | 160 S. | Deutsch | 2008 | Gabler Verlag | EAN 9783834904485 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101954461

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kreitel, Willhild Angelika
ISBN 10: 3834904481 ISBN 13: 9783834904485
Gebraucht Softcover

Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Auflage: 2008. 164 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 242000485941248,0 x 170000342056960,0 x 14000027860992,0 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 400796

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 149,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb