Verwandte Artikel zu Wissen verlagern: Risiken und Potenziale von Standortverlage...

Wissen verlagern: Risiken und Potenziale von Standortverlagerungen - Softcover

 
9783834903273: Wissen verlagern: Risiken und Potenziale von Standortverlagerungen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
"Die Motivation des Buches gefällt, da Standortverlagerungen ein wenig erforschtes und nur schwer erforschbares Feld sind. Besonders hervorzuheben ist daher zum einen die Zusammenschau von Daten zu Standortverlagerungsaktivitäten deutscher Unternehmen. Dies ist aufschlussreich und regt zu weiterer Erforschung an. Zum anderen sind die prominenten Beispiele zu Standortverlagerungen, Verbleib und Rückverlagerung anschaulich geschildert." OrganisationsEntwicklung - Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management, 02/2009
Reseña del editor:
Wie können Wissens- und Fähigkeitsbestände der Mitarbeiter im Rahmen von Standortbewertungen berücksichtigt und in Entscheidungen der Standortverlagerung mit einbezogen werden? Dieses Buch bietet fundierte und praxisorientierte Antworten.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGabler Verlag
  • Erscheinungsdatum2006
  • ISBN 10 3834903272
  • ISBN 13 9783834903273
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten248

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Sibylle Peters
ISBN 10: 3834903272 ISBN 13: 9783834903273
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wie wirken sich Standortentscheidungen auf die Wissens- und Innovationspotenziale von Unternehmen, Regionen bzw. Gesellschaften aus Diese Frage wird bisher völlig vernachlässigt. Dieses Buch betrachtet erstmalig das Phänomen internationaler Verlagerungen im Kontext der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft und der damit verbundenen Abhängigkeit von Bildung und Kompetenz. Die Autoren vermitteln dem Leser anhand vielschichtiger ökonomischer und soziologischer Facetten die Grundlagen, Risiken und Potenziale von Standortverlagerungen. Zahlreiche Modelle zeigen anschaulich Möglichkeiten und Grenzen von Verlagerungen auf.- Globalisierung und Wissensgesellschaft- Standortdebatte Deutschland- Standortverlagerungen aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht- Phänomen der Rückverlagerung- Praxis wissensbasierter Standortverlagerungen- Standortverlagerungen mit dem Wissensstandort-Monitor beurteilenEin sehr informatives und praxisrelevantes Buch, das anhand zahlreicher Beispiele einen umfassenden Einblick sowie eine neue Sicht auf das komplexe Thema der Standortverlagerung bietet.Prof. Sibylle Peters lehrt Betriebliche Weiterbildung und Personalentwicklung am Institut für Berufs- und Betriebspädagogik der Universität Magdeburg. Kai Reinhardt befasst sich seit Jahren mit dem Themen der strategischen Unternehmensführung und berät Unternehmen auf dem Gebiet des Wissens- und Kompetenzmanagements. Holger Seidel leitet die Hauptabteilung Logistiksysteme und -netze am Fraunhofer Institut IFF Magdeburg. Artikel-Nr. 9783834903273

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 69,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer