Eine Darstellung ausgewählter und zugleich grundlegender Aspekte der Mathematik in historischer
und aktueller Sicht mit Blick auf ihre Bildungsbedeutsamkeit für den Mathematikunterricht und
für das Lehramtsstudium, aber auch für diejenigen, die etwas darüber vertiefend erfahren
möchten, ohne berufsmäßig damit zu tun zu haben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr. rer. nat. Dr. phil. habil. Horst Hischer, Universität des Saarlandes, war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik und ihre Didaktik an der Fakultät für Mathematik und Informatik. Seine Arbeitsgebiete betreffen den Mathematikunterricht in seinen Verflechtungen mit Allgemeinbildung, Elementarmathematik, Geschichte der Mathematik, Informatik und Neuen Medien.
Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung
In diesem Buch werden mit Bezug auf die Bildungsbedeutsamkeit der Mathematik und deren kulturhistorische Aspekte grundlegende Begriffe dargestellt: Logik und Menge, Struktur und Axiomatik, Funktion und Relation, Zahl und Bruch. Es dient in Ergänzung zum normalen Fachwissen der Vertiefung und Reflexion solcher Begriffe mit Blick auf den Mathematikunterricht, und es wendet sich sowohl an Lehramtsstudierende als auch an Lehrpersonen. Das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Aufgaben mit Lösungsvorschlägen. Es basiert auf vielfältiger Forschung und langjährigen Vorlesungen und Seminaren des Autors zur Elementarmathematik und zur Didaktik der Mathematik unter Einbeziehung der Geschichte der Mathematik.
Der Inhalt
Mathematik kulturhistorisch begreifen - Grundlagen mathematischer Strukturen - Zu den historischen Wurzeln des Zahlbegriffs - Zur Kulturgeschichte des Funktionsbegriffs - Strukturierung durch Relationen und Funktionen - Natürliche Zahlen in axiomatischer Sichtweise - Brüche und Bruchentwicklungen - Struktur der Zahlenbereiche
Die Zielgruppen
- Lehramtsstudierende der Mathematik
- Dozenten der Mathematik und ihrer Didaktik
- Referendare, Fachleiter(innen), Mathematiklehrer(innen)
Der Autor
Prof. Dr. rer. nat. Dr. phil. habil. Horst Hischer, Universität des Saarlandes, war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik und ihre Didaktik an der Fakultät für Mathematik und Informatik. Seine Arbeitsgebiete betreffen den Mathematikunterricht in seinen Verflechtungen mit Allgemeinbildung, Elementarmathematik, Geschichte der Mathematik, Informatik und Neuen Medien.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 28,62 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03834818887-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Sauberes Exemplar mit nur geringen Lese-/Lagerspuren. 1. Auflage 2012. Broschierter Einband. 438 Seiten. 746 Gramm. 24x17cm. Deutsch. XV, 423 Seiten. Mit zahlreichen schwarzweißen Abbildungen im Text. Artikel-Nr. 58708
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2012 edition. 423 pages. German language. 9.45x6.61x0.94 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3834818887
Anzahl: 1 verfügbar