Dieses Buch bietet fundierte Informationen über die energiewirtschaftliche Bedeutung der einzelnen erneuerbaren Energien. Alle in Österreich nutzbaren regenerativen Energien werden anhand der relevanten energiewirtschaftlichen Kriterien analysiert und verglichen. Das Buch bietet damit eine solide Basis für die zukünftige Entwicklung des Einsatzes erneuerbarer Energien.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt, TU Hamburg-Harburg, DBFZ Leipzig
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Streicher, TU Graz
Dieses Buch bietet fundierte Informationen über die Grundlagen sowie die technischen, ökologischen und ökonomischen Möglichkeiten und Grenzen einer Nutzung des regenerativen Energieangebots. Dies umfasst alle in Österreich relevanten Optionen zur Nutzung erneuerbarer Energien, die sowohl bezüglich der physikalischen, chemischen und technischen Grundlagen und der technischen Umsetzung dargestellt als auch hinsichtlich energiewirtschaftlicher Kriterien analysiert und vergleichend diskutiert werden. Zusätzlich werden Szenarien einer möglichen Nutzung dargestellt und im energiewirtschaftlichen Zusammenhang analysiert.
Das Buch bietet damit eine solide Basis für die Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen des regenerativen Energieangebots im Energiesystem der Republik Österreich.
Der Inhalt
Einführung und Aufbau - Stromerzeugung aus Wasserkraft - Passive Sonnenenergienutzung - Solarthermische Wärmenutzung - Photovoltaische Stromerzeugung - Stromerzeugung aus Windenergie - Nutzung von Umgebungswärme - Nutzung der tiefen Erdwärme - Energie aus Biomasse - Zusammenfassung, Szenarien und Ausblick
Die Zielgruppe
Ingenieure und Manager in der Energiewirtschaft
Mitarbeiter in Verwaltung und Administration
Forscher
Studierende
Politiker
Energiepolitisch und energietechnisch Interessierte
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt, TU Hamburg-Harburg, DBFZ Leipzig
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Streicher, TU Graz
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 13,85 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03834808393-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783834808394_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2009 edition. 652 pages. German language. 9.37x6.69x1.10 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3834808393
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch bietet fundierte Informationen über die Grundlagen sowie die technischen, ökologischen und ökonomischen Möglichkeiten und Grenzen einer Nutzung des regenerativen Energieangebots. Dies umfasst alle in Österreich relevanten Optionen zur Nutzung erneuerbarer Energien, die sowohl bezüglich der physikalischen, chemischen und technischen Grundlagen und der technischen Umsetzung dargestellt als auch hinsichtlich energiewirtschaftlicher Kriterien analysiert und vergleichend diskutiert werden. Zusätzlich werden Szenarien einer möglichen Nutzung dargestellt und im energiewirtschaftlichen Zusammenhang analysiert. Das Buch bietet damit eine solide Basis für die Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen des regenerativen Energieangebots im Energiesystem der Republik Österreich. Der InhaltEinführung und Aufbau - Stromerzeugung aus Wasserkraft - Passive Sonnenenergienutzung - Solarthermische Wärmenutzung - Photovoltaische Stromerzeugung - Stromerzeugung aus Windenergie - Nutzung von Umgebungswärme - Nutzung der tiefen Erdwärme - Energie aus Biomasse - Zusammenfassung, Szenarien und AusblickDie ZielgruppeIngenieure und Manager in der EnergiewirtschaftMitarbeiter in Verwaltung und AdministrationForscherStudierendePolitikerEnergiepolitisch und energietechnisch InteressierteDie HerausgeberProf. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt, TU Hamburg-Harburg, DBFZ LeipzigAo. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Streicher, TU Graz. Artikel-Nr. 9783834808394
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Regenerative Energien in Österreich | Grundlagen, Systemtechnik, Umweltaspekte, Kostenanalysen, Potenziale, Nutzung | Wolfgang Streicher (u. a.) | Taschenbuch | Einband - flex.(Paperback) | Deutsch | 2009 | Vieweg & Teubner | EAN 9783834808394 | Verantwortliche Person für die EU: Vieweg+Teubner Verlag, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, productsafety[at]springernature[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 126789205
Anzahl: 5 verfügbar