Verwandte Artikel zu Ingenieurmechanik 2: Deformierbare Körper

Ingenieurmechanik 2: Deformierbare Körper - Softcover

 
9783834806949: Ingenieurmechanik 2: Deformierbare Körper
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
DER ZWEITE BAND SETZT DIE "INGENIEURMECHANIK" MIT DER FESTIGKEITSLEHRE FORT. NACH EINFÜHRUNG DER GRUNDBEGRIFFE (SPANNUNGSTENSOR, VERSCHIEBUNGSVEKTOR, VERZERRUNGSTENSOR) WERDEN DIE STOFFGLEICHUNGEN DES LINEAR ELASTISCHEN KÖRPERS BESPROCHEN. DIE FOLGENDEN KAPITEL BEHANDELN ZUG, BIEGUNG UND TORSION VON BALKEN UND STÄBEN, WOBEI NEBEN DEN BEKANNTEN ANALYTISCHEN NÄHERUNGEN AUCH NUMERISCHE METHODEN ANGESPROCHEN WERDEN. DIE BERECHNUNG VON DEFORMATIONSENERGIEN FÜHRT AUF ENERGIEVERFAHREN, DIE AUF DEM THEOREM DER VIRTUELLEN ARBEITEN BERUHEN, WELCHES SEINERSEITS AUS DEM ZENTRALEN PRINZIP DER VIRTUELLEN LEISTUNGEN FOLGT. ABSCHLIESSENDE KAPITEL ENTHALTEN EINFÜHRUNGEN IN DIE STABILITÄTSTHEORIE, DIE PLASTIZITÄTSTHEORIE, DIE BRUCHMECHANIK UND ZEITABHÄNGIGES MATERIALVERHALTEN. SIE SCHLAGEN EINE BRÜCKE VON DEN IN DER "INGENIEURMECHANIK" VERWENDETEN GRUNDLAGEN ZUR SPEZIALLITERATUR DIESER FACHGEBIETE. BEI DER AKTUELLEN 2. AUFLAGE WURDEN REZENSIONEN BERÜCKSICHTIGT, DIE ZU TEXTLICHEN VERBESSERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN FÜHRTEN.<BR> <BR>

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Der zweite Band setzt die "Ingenieurmechanik" mit der Festigkeitslehre fort. Nach Einführung der Grundbegriffe (Spannungstensor, Verschiebungsvektor, Verzerrungstensor) werden die Stoffgleichungen des linear elastischen Körpers besprochen. Die folgenden Kapitel behandeln Zug, Biegung und Torsion von Balken und Stäben, wobei neben den bekannten analytischen Näherungen auch numerische Methoden angesprochen werden. Die Berechnung von Deformationsenergien führt auf Energieverfahren, die auf dem Theorem der virtuellen Arbeiten beruhen, welches seinerseits aus dem zentralen Prinzip der virtuellen Leistungen folgt. Abschließende Kapitel enthalten Einführungen in die Stabilitätstheorie, die Plastizitätstheorie, die Bruchmechanik und zeitabhängiges Materialverhalten. Sie schlagen eine Brücke von den in der "Ingenieurmechanik" verwendeten Grundlagen zur Spezialliteratur dieser Fachgebiete. Bei der aktuellen 2. Auflage wurden Rezensionen berücksichtigt, die zu textlichen Verbesserungen und Ergänzungen führten.

Biografía del autor:
Prof. Dr. Mahir B. Sayir war Professor für Mechanik an der ETH Zürich.
Prof. Dr. Jürg Dual ist Professor für Mechanik und Experimentelle Dynamik an der ETH Zürich.
Dr. Stephan Kaufmann ist Senior Scientist und Dozent am Zentrum für Mechanik an der ETH Zürich.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 5,34
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783519004844: Ingenieurmechanik 2

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3519004844 ISBN 13:  9783519004844
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Mahir Sayir, Jürg Dual, Stephan Kaufmann
ISBN 10: 3834806943 ISBN 13: 9783834806949
Neu paperback Anzahl: > 20
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783834806949

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 36,61
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,34
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Mahir Sayir
ISBN 10: 3834806943 ISBN 13: 9783834806949
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der zweite Band setzt die 'Ingenieurmechanik' mit der Festigkeitslehre fort. Nach Einführung der Grundbegriffe (Spannungstensor, Verschiebungsvektor, Verzerrungstensor) werden die Stoffgleichungen des linear elastischen Körpers besprochen. Die folgenden Kapitel behandeln Zug, Biegung und Torsion von Balken und Stäben, wobei neben den bekannten analytischen Näherungen auch numerische Methoden angesprochen werden. Die Berechnung von Deformationsenergien führt auf Energieverfahren, die auf dem Theorem der virtuellen Arbeiten beruhen, welches seinerseits aus dem zentralen Prinzip der virtuellen Leistungen folgt. Abschließende Kapitel enthalten Einführungen in die Stabilitätstheorie, die Plastizitätstheorie, die Bruchmechanik und zeitabhängiges Materialverhalten. Sie schlagen eine Brücke von den in der 'Ingenieurmechanik' verwendeten Grundlagen zur Spezialliteratur dieser Fachgebiete. Bei der aktuellen 2. Auflage wurden Rezensionen berücksichtigt, die zu textlichen Verbesserungen und Ergänzungen führten. Artikel-Nr. 9783834806949

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer