Nach einem kurzen Rückblick auf die Anfänge der Automobilgeschichte werden die Grundlagen der Arbeitsweise des Ottomotors sowie seine Steuerung erläutert. Die Beschreibung der Systeme zur Füllungssteuerung, Einspritzung, Zündung und katalytischen Abgasreinigung geben einen umfassenden Überblick über die Steuerungsmechanismen, die für den Betrieb eines modernen Ottomotors unabdingbar sind. Wie dies in der Praxis umgesetzt wird, zeigt die Beschreibung des Motormanagements Motronic. Besonderes Gewicht wird dabei auf die Diagnosefunktionen gelegt, die aufgrund der steigenden Anforderungen aus der Abgasgesetzgebung einen wachsenden Anteil an der Motronic ausmachen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3. Auflage. 358 Seiten Robert Bosch GmbH, Ottomotor-Management Systeme und Komponenten, Vieweg Verlag, gebundene Ausgabe, 3. Auflage 2005, 358 Seiten, gebraucht, nur leichte Gebrauchsspuren, Ecken etwas bestoßen, sonst sehr guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 891. Artikel-Nr. 26400
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1799849/3
Anzahl: 2 verfügbar